Prognosen – 15. Aug. 2005
Nur 11% glauben an eine Arbeitsmarktwende

Der Entwicklung am Arbeitsmarkt wird die entscheidende Rolle für das Wiedererwachen des Konsums zugeschrieben. Und ausgerechnet in dieser Frage sind die Deutschen weiter ausgesprochen skeptisch. …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Weltbild: Schade um die schöne Nachfrage

Während heute die Augsburger Zentrale des Weltbild Verlags zu Mariä Himmelfahrt in feiertäglicher Ruhe schlummert, staut sich rundum im Land der Zorn des Handels: Erst wird für Papstbuch, Volksbibel und jetzt die Comic-Bibliothek kräftig Nachfrage ausgelöst, dann steht der Buchhandel ohne Ware da. Das Sortiment werde wohl von Weltbild erst beliefert, wenn der Abverkauf in den eigenen Filialen abflaut, argwöhnt Bernd Wiesenmayer (Korschenbroich): „Wir arbeiten mit drei Barsortimenten – alle sind nicht lieferfähig. Das spricht Bände.“ …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Aus dem Packraum: Schulbuchgeschäft

Wer im Wareneingang Bücher auspackt kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie ab jetzt bis auf weiteres montags in LD erfreuen werden. Heute geht es ums Schulbuchgeschäft: …

Mehr

Meldungen – 15. Aug. 2005
Tipp des Tages: Falscher Preis

Auch wenn viele Kunden vom Gegenteil überzeugt sind: Haben Sie sich bei der Preisauszeichnung einmal versehen, sind Sie rechtlich nicht verpflichtet, dem Kunden die Ware zum falschen Preis abzugeben. Dies stellt die Preisbindungsbeauftragte RA Birgit Menche in einem Börsenblatt-Beitrag klar. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 15. Aug. 2005
Bundesbank: Privatverbrauch bleibt verhalten

Nach dem starken Wirtschaftswachstum in ersten Quartal und dem Verharren auf diesem Niveau im zweiten liegt das Wachstum des ersten Halbjahres gegenüber dem Vorjahr bei 0,75%. Das erklärt die Deutsche Bundesbank in ihrem heute Mittag vorgelegten Monatsbericht August. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Bücherpreise sind handzahm wie lange nicht mehr

Während sich im Juli der Anstieg der Verbraucherpreise von 1,8% auf 2,0% beschleunigte, hat sich das Tempo bei den Bücherpreisen noch verlangsamt: Der Preisindex Bücher des Statistischen Bundesamts lag im Juli nur noch um 1,1% über dem Vorjahreswert. In den drei Vormonaten hatte der Preistrend bei Büchern jeweils 1,3% betragen. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Neues von Schmorl: Thalia wäre interessiert

Kurz nachdem Martin Schmorl erklärt hat, die insolvent gewordene Buchhandlung Schmorl & von Seefeld aus eigener Kraft wieder auf die Beine bringen zu wollen (LD gestern), hat die Hannoversche Allgemeine Zeitung erfahren, dass Thalia an einer Übernahme durchaus Interesse hätte. Die hannoversche Traditionsbuchhandlung würde „ganz hervorragend“ passen, wird Thalia-Chef Michael Busch zitiert. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Kölner Betriebsvergleich im Juli: Minus 2%

Mit der Meldung eines Umsatzminus von 2% im Juli komplettiert das Institut für Handelsforschung (Köln) das Quartett der buchhändlerischen Umsatzerhebungen. Der kumulierte Umsatz der bisherigen sieben Monate liegt weiter um 1% unter Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Positives Signal vom Werbemarkt

Auch nach sieben Monaten zeigt die Werbestatistik aufwärts. Die Werbeausgaben in den klassischen Medien lagen von Januar bis Juli um 3,7% über dem Vorjahreszeitraum, berichtet Nielsen Media Research. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (17)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr