Meldungen – 1. Aug. 2005
Tipp des Tages: Bluffen Sie die Ladendiebe
Früher hatten Einzelhändler Bedenken, Warensicherungssysteme zu installieren, die sie zur Aufstellung von Schleusen am Eingang nötigen: Das sollte Kunden abschrecken. Heute ist es umgekehrt: Man kann auch Schleusen aufstellen, ohne ein Diebstahlsicherungssystem zu installieren: Das soll Ladendiebe abschrecken. …
Mehr
Konsumklima – 1. Aug. 2005
Einkaufsmanager: Gemischte Gefühle
Nachdem zuletzt wichtige Stimmungsbarometer wie der ifo-Geschäftsklimaindex und die ZEW-Konjunkturerwartungen gestiegen sind, durften wir auf die Meinung der Einkaufsmanager neugierig sein. Und in der Tat: Im Juli stieg der Einkaufsmanagerindex wieder über die Wachstumsschwelle – allerdings nur auf Eurozonen-Ebene. …
Mehr
Meldungen – 29. Jul. 2005
Potter-Rhetorikkurs II: Weshalb auf englisch billiger
Kunde: „Warum ist der deutsche Potter teurer als der englische?“ - „Wieso“, fragt Ulrich Dombrowsky (Regensburg) zurück, „der empfohlene Verkaufspreis liegt auch für den englischen bei 26 Euro.“ …
Mehr
Meldungen – 29. Jul. 2005
Einzelhandelsumsatz im Juni plus 2,4%
Deutschlands Einzelhandel soll nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts im Juni 2,4% mehr umgesetzt haben als voriges Jahr. Der Zuwachs kommt aber fast allein aus dem Lebensmitttelhandel, der im Juni um 5,3% zulegte. …
Mehr
Meldungen – 29. Jul. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (15)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr
Konsumklima – 29. Jul. 2005
DIHK: Mittelstand ist wieder schlechter drauf
In ihrer halbjährlichen Mammutumfrage unter 20.000 Mittelständlern und 1000 Großunternehmen haben die Industrie- und Handelskammern ein wieder schlechter werdendes Stimmmungsbild zutage gefördert. Und insbesondere der Mittelstand schneidet nach allen Kriterien außer den Beschäftigungsabsichten schlechter ab als die Großunternehmen. …
Mehr
Börse – 29. Jul. 2005
Ludwig Beck – besser als die anderen
Während der übrige Textilhandel im ersten Halbjahr 2% Umsatz verlor, hat das Münchener Traditionskaufhaus Ludwig Beck AG den Umsatz gehalten. Und das bei fünf Verkaufsstellen weniger: Flächenbereinigt liegt der Umsatz um 1% über Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 28. Jul. 2005
Potter-Preisrhetorik I: Warum anderswo billiger?
Gestern hatte LD die Frage des Hobbita Buchladens (Schnaittach) weitergereicht, welches die beste Antwort auf die Kundenfrage ist, warum der englische Harry Potter anderswo billiger ist als die 19,90 Euro, die Hobbita verlangt. Auch Andreas Heßelmann (Röhm, Sindelfingen) verkauft für 19,95 Euro, „obwohl wenige Meter weiter zwei Buchläden sind, die meinten, sie könnten mit 15,90 das Geschäft ihres Lebens machen.“ …
Mehr
Meldungen – 28. Jul. 2005
Echte Antiquariate konnten2004 leicht zulegen
Um 0,5% ist der Umsatz der echten Antiquariate in Deutschland 2004 gestiegen. Das geht aus einem Betriebsvergleich hervor, den die Börsenvereins-Arbeitsgemeinschaft Antiquariat in Auftrag gegeben hat. Weitere Detailergebnisse: …
Mehr
Meldungen – 28. Jul. 2005
In der City ist der Samstag Trumpf
Einen Tag, nachdem AC Nielsen den Freitag zum stärksten Verkaufstag für Waren des kurzfristigen Bedarfs erklärt hat (LD vom 27.Juli), legt der HDE eine Differenzierung nach: Welcher Tag wie stark ist, hängt sehr von der Ware und dem Standort ab. …
Mehr