Neue Kunden gewinnen – 28. Jun. 2005
Originell: Wie kommt das Krokodil in die Buchhandlung?

Die Buchhandlung v. Mackensen (Wuppertal) ist bekannt für ihre ideenreichen Aktionen. Zum Beispiel das Krokodilquiz aus …

Mehr

Ein Wettbewerber kommt – 28. Jun. 2005
Fallbeispiel Berlin: Klein sein als Strategie

Ein Selbstgänger ist die Buchhandlung von Hella Wunsch bestimmt nicht, aber WunschBuch hat immerhin ihren Vorgänger ü …

Mehr

Prognosen – 27. Jun. 2005
Bodenbildung beim privaten Konsum

In der „konjunkturellen Grauzone zwischen Wachstum und Stagnation“ sieht der Bundesverband deutscher Banken die deutsche Wirtschaft in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht. Immerhin spricht der Verband von einer leichten Verbesserung bei der Investitionstätigkeit und einer Bodenbildung beim privaten Konsum. …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2005
Ifo-Geschäftsklima nur ein wenig verbessert

Einen Hinweis auf die vorgezogene Bundestagswahl hat sich ifo-Präsident Hans-Werner Sinn in seiner Präsentation des Juni-Geschäftsklimaindex verkniffen. Dabei ist es die erste ifo-Klimaumfrage nach Bekanntwerden des Wahl-Coups, und es ist die erste, in der die Stimmung nach vier Monaten Sinkflug wieder steigt. …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2005
Lässt Amazon die Leihbücherei wieder aufleben?

Bei Amazon kann man ab sofort DVDs leihen. Das Modell ist vorbildlich einfach: Für 9,99 Euro Monatsgebühr gibt es bis zu drei Filme monatlich, man kann die Guck-Frequenz auch höher wählen. Versand und Rücksendung sind im Preis schon drin. …

Mehr

Meldungen – 27. Jun. 2005
Tipp des Tages: .eu-Domain

Wollen Sie mit Ihrem Unternehmen im Internet die Euro-Flagge zeigen? Ab sofort können Sie Domains wie buecherwurm.eu vormerken lassen. Das ist kein Risiko, denn die Vormerkung ist kostenlos und Sie können sie bis zur Registrierung widerrufen. Und bei der Registrierung gilt: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 27. Jun. 2005
Arme Rentner? Das war einmal

Eine Studie, die das Bundes-Sozialministerium von Infratest hat durchführen lasen, bestätigt, dass die Rentnergeneration vom Einkommen her eine Zielgruppe ist, die sich vor den Jüngeren nicht zu verstecken braucht: …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2005
Ein kultureller Spalt zieht sich durchs Land

Diese Erkenntnis betrifft auch die Kunden des Buchhandels und dessen Möglichkeiten, diesen Kreis auszuweiten: Die deutsche Gesellschaft ist kulturell gespalten. Interessenten für Kulturangebote sind offenbar auch mit größten Anstrengungen nicht beliebig vermehrbar oder zu entscheidenden Verhaltensänderungen zu animieren. …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2005
Mehr Wettbewerb in der Personalvermittlung

In die buchhändlerische Personalvermittlung kommt neuer Wettbewerbs-Wind. Die Hilfe bei der Rekrutierung von Fach- und Führungskräften für Buchhandlungen, Verlage und Dienstleister liegt in der Hand weniger Berater und zuletzt hatten auch die Landesverbände diesen Service zunehmend zu ihrer Sache gemacht. …

Mehr

Meldungen – 24. Jun. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (12)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr