Meldungen – 15. Nov. 2005
Tipp des Tages: Bei Google ganz oben 
    
Über achtzig Prozent der Suchanfragen werden über Google generiert. Ein Grund, die eigenen Webseiten für diese Suchmaschine zu optimieren. Der Web-Experte Torsten Schwarz (Absolit) nennt die zwölf wichtigsten Tipps, mit einem bestimmten Suchwort bei Google möglichst weit vorne gelistet zu werden: …
 Mehr
LD-Barometer – 15. Nov. 2005
Mehrwertsteuer-Sorgen haben Anfang November die Stimmung gedrückt 
    
Die Oktober-Euphorie, als das LD-Barometer erstmals nach vier Jahren wieder über die Marke 100 lugte, ist mit dem November-Wert schon wieder weg. Was jedoch nicht weiter dramatisch ist, denn der Grund für den Rückgang ist seit dem Umfragezeitpunkt schon wieder entfallen. Das ist der aktuelle Stand beim LD-Barometer, dem Geschäftsklimaindex des deutschen Sortimentsbuchhandels. …
 Mehr
Wirtschaftsumfeld – 15. Nov. 2005
Wirtschaftswachstum ging im 3.Quartal weiter 
    
Das Statistische Bundesamt hat die vorläufigen Zahlen zum Wirtschaftswachstrum im 3.Quartal 2005 veröffentlicht und dabei die Zahlen für die Vorquartale leicht korrigiert. Um das Wachsum von Quartal zu Quartal steht es demnach zur Zeit so: …
 Mehr
Konsumklima – 15. Nov. 2005
ZEW-Konjunkturerwartungen im Seitwärtstrend 
    
Positive und negative Faktoren halten sich derzeit die Waage, und so hat sich der ZEW-Index Konjunkturererwartungen im November nicht groß bewegt. Der Index, der die Erwartungen von Analysten und Finanzinvestoren widerspiegelt, fiel geringfügig um 0,7 auf +38,7 Punkte zurück, bleibt aber weiter klar über seinem langfristigen Mittelwert. …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2005
Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz bleibt bei 7% 
    
Genau so steht es im Koalitionsvertrag, nicht mehr und nicht weniger: „Um dem beginnenden Aufschwung Zeit zur Entfaltung zu lassen, wird der Mehrwertsteuersatz erst in 2007 um drei Prozentpunkte auf 19% steigen … Der ermäßigte Mehrwertsteuersatz von 7% bleibt zur Wahrung der sozialen Balance unverändert.“ …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2005
Kommt die Renaissance des stationären Antiquariats? 
    
Wie geht es eigentlich den Antiquaren? An der quantitativen Beantwortung dieser Frage beißt sich der Verband die Zähne aus. Statt dessen hier einige subjektive Trendeinschätzungen von Teilnehmern der Quod libet, die gestern in der Hamburger Börse zu Ende ging: …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2005
Aus dem Packraum: Die wahren Weihnachtsfavoriten 
    
Wer im Wareneingang Bücher auspackt, kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie montags in LD erfreuen. Heute identifiziert er die wahren Weihnachtsfavoriten: …
 Mehr
Meldungen – 14. Nov. 2005
Tipp des Tages: Packen üben 
    
Ein extra Packtisch, auch wenn er klein ist, schafft Ruhe an der Kassentheke. Packen Sie auch kleine Dinge liebevoll ein. Geizen Sie nicht am Weihnachtspapier, das muss glänzen, wenn es unter dem Weihnachtsbaum liegt. Das Bändchen soll farblich passen, schneller geht es mit fertigen Schleifen. Und dass ja keiner den Aufkleber der Buchhandlung vergisst. …
 Mehr
Konsumklima – 14. Nov. 2005
Konsumklima: Icon sieht mehr als ein Strohfeuer 
    
Trotz Berlin: Um gleich drei auf 89 Punkte ist das Konsumbarometer der Icon-Wirtschafts- und Finanzmarktforschung (Nürnberg) im Oktober gestiegen. Es handelt sich um den dritten Anstieg in Folge, und er wird von allen vier Teilindices getragen: …
 Mehr
Meldungen – 11. Nov. 2005
Konzentrationsgrad im Sortiment steigt auf 29% 
    
Seit der letzten Publikation des LD-Konzentrations-Indikators (LKI) am 26. September haben die großen Filialisten, allen voran Thalia, noch einige neue Filialen bis Jahresende angekündigt. Das macht einen Update erforderlich. …
 Mehr