Meldungen – 2. Nov. 2005
Den Wettbewerb erkennen, abschätzen, sich wehren
In einem vom europäischen Buchhändlerverband EBF gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse angebotenen Seminar referierte Avin Domnitz, Geschäftsführer des US-Buchhandelsverbands ABA, über die Möglichkeiten des unabhängigen Buchhandels, sich mit seinen Wettbewerbern zu messen, aus der Sicht und mit den Erfahrungen der Kollegen in den USA. …
Mehr
Meldungen – 2. Nov. 2005
Tipp des Tages: Kalender-Strategie
Einst im Mai hatte an versteckter Stelle in den Tiefen des börsenblatt-Kalenderhefts ein guter Tipp gestanden, den LD für Sie auf Termin gelegt hat: Schlaue Kalender-Händler ordern im Dezember noch einmal Nachschub, auch schon mit Blick auf Preisaktionen nach Neujahr. Bei einzelnen Verlagen (genannt werden Korsch und Ackermann) könne man Restelisten abrufen und dabei soll es Rabatte „von 80% und mehr“ geben, erklärte ein (allerdings anonymer) Buchhändler. Also, ausprobieren: Fragen kostnix. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 2. Nov. 2005
Arbeitsmarktzahlen: Jetzt die Wende?
Obwohl die Beschäftigungsentwicklung als Schlüssel für ein besseres Konsumklima gilt, war LD zuletzt eher zurückhaltend mit dem Blick auf die Arbeitsmarktstatistik: Zu viele Systemänderungen störten die realistische Einschätzung. …
Mehr
Konsumklima – 2. Nov. 2005
Einkaufsmanager überraschen positiv
Der Einkaufsmanager-Index im Verarbeitenden Gewerbe Deutschlands hat im Oktober positiv überrascht: Der viel beachtete Stimmungsindex stieg von 51,0 auf 53,1 Punkte. Werte über 50 zeigen, dass die Einkaufsmanager eine wachsende Wirtschaftsaktivität beobachten. …
Mehr
Ein Wettbewerber kommt – 2. Nov. 2005
Avin Domnitz: So messen Sie sich mit dem Wettbewerb
In einem vom europäischen Buchhändlerverband EBF gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse angebotenen Seminar referiert …
Mehr
Börse – 2. Nov. 2005
Metro: Erwartung runter, Kurs gleich mit
Hatte sich die Metro-Aktie im bisherigen Jahr immer vorteilhaft vom Konkurrenten Karstadt absetzen können, so ist es damit jetzt auch vorbei: Zu schwer hängt der Klotz des Kaufhof und des Sanierungsfalls Real am Bein des Handelskonzerns, als dass die erfolgreiche Internationalisierung alles übertünchen könnte. …
Mehr
Prognosen – 1. Nov. 2005
Arbeitsämter geben sich skeptisch
Die Bundesagentur für Arbeit, die es ja eigentlich wissen sollte, rechnet für 2005 mit durchschnittlich 4,9 Millionen Erwerbslosen in Deutschland. Und auch bei einem Wirtschaftswachstum von 1,25% im nächsten Jahr soll die Zahl 2006 nur geringfügig auf 4,85 Millionen zurückgehen. Die Zahl der geringfügig Beschäftigten und der Teilzeitbeschäftigten werde 2006 zunehmen. Dagegen nehme die Zahl der Vollzeitbeschäftigten weiter ab …
Mehr
Meldungen – 1. Nov. 2005
Zehn Ideen, wie Ihre Buchhandlung neue Kunden anzieht
In einem vom europäischen Buchhändlerverband EBF gemeinsam mit der Frankfurter Buchmesse angebotenen Seminar trug Henk Kraima, Direktor der Niederländischen Stftung für Buch-PR, zehn Ideen vor, wie der Buchhändler sein Geschäft für Kunden attraktiver machen kann. …
Mehr
Meldungen – 1. Nov. 2005
Bestätigt: Bücherleser sind Hörbuchhörer
Das ist eigentlich schon die wichtigste Erkenntnis aus einer Umfrage, die das Ipsos-Institut unter 500 Bundesbürgern durchgeführt hat. …
Mehr
Meldungen – 1. Nov. 2005
Tipp des Tages: Vorschau-Tipp
Wenn Sie mal eine ganz andere Verlagsvorschau in der Hand halten wollen, fordern Sie die vom Verlag Hermann Schmidt (Mainz) an. Dieser kleine Verlag, der sich ganz der Typografie verschrieben hat, bietet ein leinengebundenes Taschenbuch, und wer sich die Mühe macht, wie in alten Zeiten die Seiten aufzuschneiden, wird mit zusätzlichen Informationen über die Verlagsprodukte belohnt. …
Mehr