Meldungen – 24. Mai. 2005
Norwegen: Buchpreisbindung wird dehnbar

Nach längerer Auseinandersetzung (zuletzt LD vom 18.1.2005) hat Norwegens Modernisierungsminister jetzt die Preisbindungsregeln abschließend formuliert und ist dabei weitgehend auf die Wünsche der Buchbranche eingegangen. Dass diese Wünsche bescheiden waren, sieht man am Ergebnis: …

Mehr

Meldungen – 24. Mai. 2005
Tipp des Tages: Qualität

Errfa-Gruppen sind nichts Neues. Neu ist aber eine projektbezogene und zeitlich begrenzte Erfa-Gruppe „Qualität im Buchhandel“, welche die Trainerin Christiane Goebel im Herbst starten will. In zwei Jahren will sie die Themen Leitbild, Prozessoptimierung, Routinen und Checklisten, Teamentwicklung, Führungskompetenz, Kundenkommunikation und –bindung sowie Jahresplanung und Controlling vermitteln.Der Tagungsort ist bei Kassel, genaue Termine werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Info: …

Mehr

Meldungen – 24. Mai. 2005
Auf 1 Euro Gehalt kommen 77 Cent Zusatzkosten

Im Produzierenden Gewerbe Westdeutschlands lagen 2004 die Personalzusatzkosten bei 77,7% der ausgezahlten Gehälter, in den neuen Ländern bei 66,6%. Dies meldet das Institut der deutschen Wirtschaft (Köln). Zu diesen Kosten rechnen alle gesetzlichen und freiwilligen Leistungen, die der Arbeitgeber über das Direktentgelt hinaus erbringt. …

Mehr

Meldungen – 24. Mai. 2005
Selbst Gastronomen schöpfen Zuversicht

Das deutsche Gastgewerbe zählt zu den Branchen, die besonders unter der Konsumflaute gelitten haben – weil die Inanspruchnahme seiner Leistungen großenteils nicht zwingend ist und weil sich viele Gastronomen mit deftigen Preiserhöhungen unbeliebt gemacht haben. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2005
Versandbuchhandel bewegt auch 2004 mehr Bücher

Einen Umsatz von 938 Millionen Euro erzielte der deutsche Versandbuchhandel im Jahr 2004, das bedeutet ein Plus von 4,3%. Dies erklärt zur Stunde Dr. Christian Russ, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Versandbuchhändler, auf dessen Tagung in Ulm. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2005
Kommentar: Deutschland bewegt sich

Am 27.September 2002 erschien an dieser Stelle ein Kommentar, der darauf hinwies, dass die gerade entschiedene Bundestagswahl keine Bewegung ins Land bringen werde. Nicht, weil die neue Regierung auch die neue war, sondern weil ihr Rückhalt so geschrumpft war, dass sie nur noch defensiv würde agieren können. …

Mehr

Meldungen – 23. Mai. 2005
Tipp des Tages: Deutschland bewegt sich

Von April bis September steht in 19 deutschen Städten Fitness und Bewegung auf dem Programm. „Deutschland bewegt sich“ heißt die gemeinsame Aktion von Barmer, Bild am Sonntag und dem ZDF. Die auf mehrere Jahre angelegte Kooperation soll das Thema Gesundheitsprävention in den Köpfen der Bevölkerung verankern. …

Mehr

Konsumklima – 23. Mai. 2005
Weltwirtschaftsklima: Asien besser, Europa schlechter

„Abkühlungsphase“ kennzeichnet das ifo-Institut den derzeitigen Stand des Weltwirtschaftsklimas. Der heute veröffentlichte, zusammen mit der Internationalen Handelskammer ermittelte Index fällt im 2.Quartal um 3,6 auf 97,5 Punkte, liegt damit aber immer noch über dem langfristigen Durchschnitt. …

Mehr

Meldungen – 20. Mai. 2005
Einige US-Erfahrungen mit Ladendieben

Das Bookweb des US-Buchhändlerverbands ABA hat dieser Tage einen ausführlichen Beitrag mit den Praxiserfahrungen einiger Buchhändler zum Ladendiebstahl veröffentlicht. Hier einige interessante Punkte daraus. …

Mehr

Meldungen – 20. Mai. 2005
Ladenbau-Investitionen: Mehr Licht

Eine interessante Langzeitanalyse aus der Umdasch-Zeitschrift Shop aktuell zeigt die Schwerpunktverschiebungen bei Ladenbau-Investitionen von 1976 bis (geschätzt) 2006. Allerdings nicht speziell für den Buchhandel, sondern für den mittelständischen Hartwaren-Einzelhandel generell. Es handelt sich um die Gesamtinvestitionen in Euro pro Quadratmeter Verkaufsfläche: …

Mehr