Prognosen – 13. Okt. 2005
Bankenverband: 2006 geht es wieder aufwärts
Eine in fast allen Punkten bessere Entwicklung als dieses Jahr sagt der Bundesverband deutscher Banken der deutschen Wirtschaft für 2006 voraus. Das geht aus der Wirtschaftsprognose hervor, die der Verband heute vormittag veröffentlichte. Die für die Buchbranche wichtigsten Kerndaten: …
Mehr
Meldungen – 13. Okt. 2005
In den USA schon 8,4% des Buchumsatzes mit Gebrauchten
Im Jahr 2004 hat der Gebrauchtbuchmarkt in den USA schon 8,4% Anteil am Buchumsatz erreicht. Dies besagen die neuen Zahlen der Book Industry Study Group (BISG). …
Mehr
Meldungen – 13. Okt. 2005
September-Umsatz minus sechs oder plus zwei?
Nach drei Monaten relativer Harmonie geht die Desinformation über die Umsatzentwicklung im Sortimentsbuchhandel wieder los: Im Spetember kommt das Quartett der Erhebungen wieder zu ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Hier in absteigender Reihenfolge: …
Mehr
Meldungen – 13. Okt. 2005
Destatis: Teuerung für Bücher sinkt auf 0,8%
Die Lebenshaltungskosten steigen schneller, aber die Bücherpreise immer langsamer: Das Statistische Bundesamt hat nach +0,9% im August jetzt für September einen Bücherpreis-Index festgestellt, der nur noch um 0,8% über dem Vorjahreswert liegt. Zugleich hat sich die Steigerung der allgemeinen Verbraucherpreise von 1,9% auf 2,5% erhöht. …
Mehr
Leseförderung – 13. Okt. 2005
Tipp des Tages: Leseförderung
Tipp des Tages: LeseförderungDas Handbuch „Mehr Lesen!“ enthält etliche nützliche Informationen zum Thema Lesefö …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 13. Okt. 2005
Leseförderungs-Aktivitäten
Das Handbuch „Mehr Lesen!“ enthält etliche nützliche Informationen zum Thema Leseförderung, darunter Adressen von …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2005
Mehr Glotze, mehr Internet, mehr Buchlektüre
Die Zeit, die der Durchschnittsdeutsche pro Tag im Internet verbringt, hat sich in den letzten fünf Jahren mehr als verdreifacht. Das geht aber nicht pauschal auf Kosten der anderen Medien, vielmehr hat sich die Mediennutzungsdauer insgesamt erhöht. Verlierer sind nur Zeitungen und vor allem Zeitschriften. Das hat eine von ARD und ZDF in Auftrag gegebene Studie herausgefunden …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2005
US-Verlage im August: Potter und Schulbuch
Ihren Umsatzanstieg um 4,8% im August verdanken die US-Verlage der anhaltenden Nachfrage nach dem im Juli erschienenen HP6 sowie einer guten Entwicklung im umsatzstarken Schulbereich. Im übrigen sah es ein bißchen mau aus, wie die Zahlen des Branchenverbands AAP zeigen. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2005
München bleibt teuerster Handelsstandort
Mit bis zu 250 Euro pro qm und Monat sind die Münchenener Spitzenlagen unangefochten die teuersten Einzelhandelslagen Deutschlands. Das hat Atisreal in der Folge Süd seines Regionen-Rundblicks über die deutsche Vermietungslandschaft herausgefunden. Am teuersten Straßen-Pflaster Marienplatz/Kaufingerstraße sei auch eine noch weitere Verteuerung nicht auszuschließen. …
Mehr
Meldungen – 12. Okt. 2005
Tipp des Tages: Zukunft Jura
Gestern empfahlen wir Frankfurt-Messebesuchern die Seminare von Domnitz und Kraima, heute ein Messe-Bildungstipp in eigener Sache: Am Messe-Donnerstag um 11 referieren Detlef Büttner, Geschäftsführer des Otto Schmidt Verlags, und Langendorf zum Thema Zukunft der juristischen Fachverlage und Fachbuchhandlungen, Zeithorizont zehn Jahre. Wo? Am OSV-Stand, Halle 4.2, Stand E443. Anschließend gibt’s vermutlich etwas zu essen, denn es handelt sich um ein „juristisches Buchhandelsfrühstück“ und Juristen sind wohl Spätaufsteher. …
Mehr