Meldungen – 6. Okt. 2005
VIK-Statistik September: Raus aus dem Sommerloch
Noch ist die Zahlungssituation des Sortiments nicht auf einem hohen Niveau, aber gegenüber den Vormonaten fast durchgehend verbessert. Das weist die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (Hamburg) aus, die auf den Einzug von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert ist und von daher einen guten Einblick in die Situation der Branche hat. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2005
Junge Kunden nicht mehr ganz so bei Kasse
Das Institut für Jugendforschung, eine Einrichtung der Unternehmensberatung Roland Berger, hat aus einer Befragung von 531Jugendlichen hochgerechnet, dass die 13- bis 17-Jährigen in Deutschland 2005 nur noch 5,1 Milliarden Euro zur Verfügung haben nach 6,1 Milliarden Euro im Vorjahr. …
Mehr
Meldungen – 6. Okt. 2005
Tipp des Tages: Tagesplanung vorab
„Wer am Abend vorher zehn Minuten investiert, um den nächsten Tag zu planen, gewinnt eine Stunde“ – wie das genau geht, erklärt das Buch „Ein Meer an Zeit“, dessen Rezension Sie heute auf der Seite INFOPOOL – PROFIHILFE finden. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Okt. 2005
Die Auftragseingänge entwickeln sich prächtig
Gegenüber den Vormonaten ist der Auftragseingang der Industrie im August zwar leicht zurückgegangen, doch liegt dies an Verzerrungen durch Großaufträge im Juni und Juli. Der aussagefähigere Vergleich mit dem Vorjahr zeigt dagegen einen prächtigen Anstieg: …
Mehr
Konsumklima – 6. Okt. 2005
Druckindustrie: Preise runter, Stimmung rauf
Erstmals seit dem Jahr 2000 trägt der Geschäftsklima-Index der Druckindustrie wieder ein Pluszeichen vor sich her. Das teilt der Branchenverbeand bvdm mit. Im Einzelnen: …
Mehr
Profi-Hilfe – 6. Okt. 2005
Für einen ganzheitlichen Umgang mit der eigenen Zeit
Dass der Spruch „Ich habe keine Zeit“ in dieser strikten Form Nonsens ist, weiß jeder. Dennoch haben wir so oft für dies und jenes keine Zeit, dass wir unter dem Eindruck stehen, die Zeit werde immer knapper. Kaum jemand macht sich klar, dass das Gegenteil der Fall ist: Wir haben heute mehr Zeit verfügbar als alle Generationen vor uns, und dennoch verzetteln wir uns in stressigen Aktivitäten. …
Mehr
Profi-Hilfe – 6. Okt. 2005
Buch-PR für alle: „Bücher kommunizieren“
Ansatz dieses Buches ist, eine PR-Arbeitshilfe für die gesamte Branche zu geben, sowohl für Verlage wie Buchhandel und Bibliotheken. Der Anspruch an die Komplexität eines solchen Vorhabens wird Herausgeber Ralf Laumer gerecht, indem er außer sich selbst 17 Autoren gewonnen hat, die alle beruflich mitten im Thema stehen, als Presse- oder PR-Leute, Wissenschaftler und Journalisten. …
Mehr
Profi-Hilfe – 6. Okt. 2005
Grundausstattung mit Kaufmannswissen
Eine nützliche Broschüre für Jungunternehmer und solche, die esnoch werden wollen, haben die Industrie- und Handelskammern aktuell (Stand: August 2005) zusammengestellt. Kurz und übersichtlich sowie mit der dieser Quelle eigenen Kompetenz ist hier das kaufmännische Basiswissen zusammengefasst. Nicht nur zur Vorbereitung einer Gründung, sondern auch für den Notfall zum Nachschlagen. …
Mehr
Prognosen – 5. Okt. 2005
Handelsblatt-Frühindikator verheißt Konjunkturwende
Eine Konjunkturwende werde „immer wahrscheinlicher“, interpretiert das heutige Handelsblatt die Entwicklung seines Frühindikators. Der zeigt für 2005 unverändert ein Wirtschaftswachstum von 0,7% an, das sich im ersten Quartal 2006 auf 0,9% steigern soll. …
Mehr
Meldungen – 5. Okt. 2005
Umsatzvorschau September: Nur ein leichtes Plus
Die ersten Meldungen zum LD-Umsatztest lassen für den Buchhandel ein durchschnittliches Umsatzplus von 2% im September erwarten. Das Bargeschäft wuchs demnach um 2% bei stagnierender Kundenzahl, der Rechnungsumsatz stieg um durchschnittlich 1%. Die Zahlen enthalten noch keinen Pottrer-Effekt. …
Mehr