Meldungen – 13. Jan. 2004
Tipp des Tages: eMails lange aufbewahren

E-Mails sind rechtlich gesehen Handelsbriefe. Ihr Inhalt ist rechtlich relevant. Deshalb müssen sie wie andere Handelsbriefe in Deutschland sechs Jahre lang aufbewahrt werden. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Jan. 2004
Mehr Aufträge jetzt auch aus dem Inland

Ein wichtiges Konjunktursignal haben die Auftragseingänge der deutschen Industrie gesetzt: Im November sind sie gegenüber Oktober um 0,5% gestiegen, zum dritten Mal in Folge. Gegenüber dem Vorjahr lag das Auftragsvolumen um 1,7% höher. …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2004
Die zehn Einzelhandelstrends aus der Springer-Studie

Anzeigenverkäufer in Pressekonzernen rechnen genau, denn es geht um viel Geld. Interessant deshalb die vom Anzeigenmarketing der Axel Springer AG herausgegebene Marktanalyse Einzelhandel, die ihre Erkenntnisse in folgenden zehn Trends zusammenfasst: …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2004
Amazon kappt Provision für Buchverkäufer

Aus ist es mit den 15% Provision für Buchverkäufe, die bei Amazon.de über private oder gewerbliche Links zustande kamen. Der effektive Werbekostenerstattungssatz beträgt jetzt 7,5% für direkte Einzelhandelskäufe (also was Amazon am Lager hat) und 5% im Marketplace. Die Amazon-Partner erfuhren diese seit 1.Januar geltende Neuerung per Rundmail am 8.Januar, überschrieben mit: „Entscheiden Sie sich für höhere Einnahmen“. …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2004
Tipp des Tages: E-Commerce-Pflichtenheft

Wie kann E-Business im Unternehmen zielgerichtet eingeführt werden und wer hilft dabei? Um kleine und mittlere Unternehmen bei ihrem Weg ins E-Business zu unterstützen, wurde das Projekt „Prozeus“ gestartet, auf das das ECC Handel hinweist. Beteiligt sind das Institut der deutschen Wirtschaft, die Centrale für Coorganisation und das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit. …

Mehr

Meldungen – 12. Jan. 2004
Viren-Tipp: Xombe unter MS-Tarnung

Lorenz Borsche weist auf die Warnung des Sicherheitsspezialisten F-Secure vor dem Trojaner Xombe hin, der sich seit Freitag stark verbreitet. Der Schädling tarnt sich als E-Mail-Nachricht von Microsoft mit dem Betreff "Windows XP Service Pack 1 (Express) - Critical Update". …

Mehr

ABC der Branchendaten – 12. Jan. 2004
Zwischenbuchhandel s. Barsortiment u. Verlagsausl.

Mehr

ABC der Branchendaten – 12. Jan. 2004
Auslieferung s. Verlagsauslieferung

Mehr

ABC der Branchendaten – 12. Jan. 2004
Gebrauchtbuchhandel s. Antiquariat

Mehr

Börse – 12. Jan. 2004
Am Rathauseck knausern die Käufer wie nie

Das Münchener Warenhausunternehmen Ludwig Beck AG musste 2003 einen Umsatzrückgang um 2,1% auf 93,1 Millionen Euro hinnehmen. Verglichen mit dem Tesxtilhandel insgesamt (minus 5%) ist das sogar noch gut, dennoch spricht das Unternehmen von „einer Konsumzurückhaltung bisher nicht gekannten Ausmaßes“ sogar am Münchener Marienplatz. …

Mehr