Meldungen – 27. Sep. 2005
Verbraucherpreise September 2005: Steiler Anstieg

Der Preisauftrieb in Deutschland hat im September sein Tempo verschärft: Nachdem die Verbraucherpreise im August noch um durchschnittlich 1,9% über Vorjahr lagen, sind sie nach dem vorläufigen Ergebnis aus sechs Bundesländern im September um 2,5% geklettert. Gegenüber August 2005 wird ein Preisanstieg um 0,4% verzeichnet. …

Mehr

Meldungen – 27. Sep. 2005
Destatis „erfindet“ den „gefühlten“ Preisindex

Jahrelang ist der Euro als Teuro diffamiert worden. Jetzt hat das Statistische Bundesamt (Destatis) von dem Schweizer Professor Brachinger (Fribourg) ein Verfahren adaptiert, das die gefühlte Inflation messbar macht. Herausgekommen ist der „Index der wahrgenommenen Inflation (IWI)“ im Gegensatz zum herkömmlichen Verbraucherpreisindex (VPI), der die Geldwertstabilität misst. …

Mehr

Meldungen – 27. Sep. 2005
Tipp des Tages: Arbeitnehmer sind Verbraucher

Jetzt hat das Bundesarbeitsgericht alle Unklarheiten beseitigt: In einem Grundsatzurteil hat es entschieden, dass Arbeitnehmer als Verbraucher einzustufen sind. Der Haufe Verlag macht darauf aufmerksam, dass damit die Tür zu den Verbraucherschutzvorschriften aus dem BGB weit offen stehe, es sei nicht auszuschließen, dass für Arbeitgeber harte Zeiten anbrechen. …

Mehr

Leuchtturm – 27. Sep. 2005
Für die Buchhandlung, für die Stadt und für die Leseförderung

Bringt Farbe in die Industriestadt: Das Bücherhaus Jansen …

Mehr

Meldungen – 26. Sep. 2005
Initiative für mehr Kompetenz in Sachen Geld

Weil wirtschaftliche Grundbegriffe und vor allem der Umgang mit Geld in den Schulen noch immer nicht zum obligatorischen Unterricht gehören, engagiert sich seit 2003/04 das „Handelsblatt“ mit Handreichungen und Materialien. Das Projekt „Handelsblatt macht Schule“ geht heute mit aktuellem Unterrichtsmaterial zum Thema „Finanzielle Allgemeinbildung“ in eine neue Runde. Zusammen mit der Deutschen Bank bietet die Wirtschaftszeitung 20 Schulveranstaltungen an. …

Mehr

Meldungen – 26. Sep. 2005
Mehr Zeit zum Lesen in der Bahn

Im ersten Halbjahr 2005 sind ca. 5,1 Mrd Fahrgäste im Linienverkehr mit Bus und Bahn gezählt worden. Das sind 0,4% mehr als gleichzeitig vor einem Jahr. Das Statistische Bundesamt, das diese Zahlen ermittelt und heute morgen veröffentlicht hat, macht daneben Angaben zur Beförderungsleistung (Produkt aus den beförderten Personen und der Fahrtweite). Sie ist um 1% auf 61,8 Pkm (Personenkilometer) gestiegen. …

Mehr

Meldungen – 26. Sep. 2005
Internet-Werbung: 40% fühlen sich gestört

Eine Schneise in das Gewirr der Vermutungen über die Wirkung von Online-Werbung hat jetzt das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid geschlagen, das für die Kommunikationsagentur Mediaedge:cia eine Erhebung zum Thema angefertigt hat. Befragt wurden 1300 Internet-Teilnehmer ab 14 Jahren. …

Mehr

Meldungen – 26. Sep. 2005
Aus dem Packraum: Frisch verschweißt

Wer im Wareneingang Bücher auspackt kann sich dabei über den Buchhandelsalltag seine Gedanken machen. So wie der anonyme Packer, dessen im Weblog „Packraum“ erschienene Beiträge Sie bis auf weiteres montags in LD erfreuen werden. Heute geht es um die Erkenntnis: „Frisch verschweißt ist halb verkauft“: …

Mehr

Meldungen – 26. Sep. 2005
Tipp des Tages: Richtige Beleuchtung

Wie kann die Forderung der Arbeitsstättenverordnung nach einer angemessenen Beleuchtung erfüllt werden? Die neue „Handlungshilfe zur Beleuchtung von Arbeitsstätten“ (LV41) des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) beschreibt, wie Arbeitsstätten richtig mit Tageslicht und mit künstlichem Licht beleuchtet werden und wie Sicherheitsbeleuchtung, Sicherheitsleitsysteme und Sicherheitszeichen gestaltet sein müssen. Sie berücksichtigt den Stand der Technik, Arbeitsmedizin und Hygiene und die sonstigen gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse. – Die Handlungshilfe findet sich als PDF-Download unter …

Mehr

Meldungen – 23. Sep. 2005
Handelsverband BAG contra Überregulierung

Die Zahl derer, die gegen eine aufgeblähte Bürokratie in Deutschland und Europa Front machen, wächst. Jetzt hat der Handelsverband BAG, der mehr als 5000 Einzelhandelsgeschäfte am Standort Stadt aus dem Einzel- und Versandhandel sowie Kauf- und Warenhäuser vertritt, in einer Presseerklärung die erklärte Absicht der EU-Kommission begrüßt, „die Zahl der vorhandenen sowie geplanten Gesetze und Richtlinien innerhalb Europas künftig deutlich zu reduzieren“. …

Mehr