Meldungen – 13. Mai. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (7)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Börse – 13. Mai. 2005
Die Stars treten auf und Sie verdienen Geld

Die LD-Börsenrubrik gibt gelegentlich Hinweise auf Handels- und Medienaktien für jene, die ihr Geld in einer ihnen vertrauten Branche anlegen wollen. Wir erweitern heute den Begriff Medienaktie großzügig auf die Deutsche Entertainment AG (DEAG), die Star-Tourneen organisiert. Aktuelle Großprojekte sind Kylie Minogue, Elton John und Paul McCartney. Seit 1978 ist das Unternehmen schon im Geschäft. …

Mehr

Prognosen – 12. Mai. 2005
OECD: Überall wird’s bald wieder langsamer

Die Indusrieländer-Organisation OECD trübt ein wenig die Freude über den unverhofften Anstieg des deutschen Bruttoinlandsprodukts im 1.Quartal (siehe vorige Meldung). Die gestern veröffentlichte März-Ausgabe des OECD-Frühindikators sagt nämlich für die folgenden sechs Monate eine Verlangsamung der wirtschaftlichen Aktivitäten fast überall voraus. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2005
Umsatzaussagen zum April reichen von -3% bis +4%

Verglichen mit den extrem auseinanderdriftenden Meldungen vom März ist es fast schon die traute Eintracht, aber dennoch liegen die vier buchhändlerischen Umsatzerhebungen auch für April inakzeptabel weit auseinander: Die Spanne reicht von fast minus drei bis fast plus vier Prozent – für die Branche eine Aussage von bescheidenem Orientierungswert. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2005
KarstadtQuelle: Mach es selbst, Thomas!

Wenige Minuten, nachdem Sie diese eMail erhalten, eröffnet die KarstadtQuelle AG eine kurzfristig angesetzte Pressekonferenz. In der wird wohl offiziell verkündet, was die FAZ schon vorab herausgefunden haben will: Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Thomas Middelhoff wird selbst den Vorstandsvorsitz übernehmen. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2005
Tipp des Tages: Kündigung

Ist Ihr Unternehmen eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) und wollen Sie einem Mitarbeiter kündigen, so muss die Kündigung nicht nur schriftlich erfolgen, sondern von allen Gesellschaftern unterschrieben sein, die im Briefkopf stehen. Auf dieses neue Urteil des Bundesarbeitsgerichts (2 AZR 162/04) weist der Rudolf Haufe Verlag hin. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 12. Mai. 2005
Wirtschaftswachstum im Q1: Winterschlaf vorbei

Das Statistische Bundesamt überrascht heute mit der Mitteilung, dass das Bruttoinlandsprodukt (der Wert der in Deutschland erwirtschafteten Leistung) im 1.Quartal 2005 um 1,0% höher lag als im 4.Quartal 2004. Eine solche Steigerung von Quartal zu Quartal hatte es zuletzt 2001 gegeben. …

Mehr

Prognosen – 11. Mai. 2005
DIW-Barometer sieht keinen Konjunktureinbruch

Für das abgelaufene erste Quartal 2005 liegt noch keine offizielle Wachstumsziffer vor, das Konjunkturforschungsinstitut DIW rechnet aber mit einem Zuwachs von 0,6% gegenüber dem Vorquartal. Ebenso wie zum Jahresende die Konjunkturentwicklung wegen des Kalendereffekts wohl etwas unterzeichnet war, kann sie für das Q1 dieses Jahres etwas überzeichnet sein, teilt das Institut mit. …

Mehr

Meldungen – 11. Mai. 2005
Kundenkarten im Buchhandel: Ein Drittel sagt ja

Eine Umfrage zur Akzeptanz von Kundenkarten im Einzelhandel hat der Lehrstuhl Marketing und Konsum der Universität Hannover durchgeführt und sich dabei als Beispiel-Branche erfreulicherweise den Buchhandel ausgesucht. Dies deshalb, weil hier der Wettbewerb über den Preis weitgehend ausgeschlossen ist und die Kundenbindung über andere Vergünstigungen umso wichtiger wird. …

Mehr

Meldungen – 11. Mai. 2005
Thalia wächst und verpasst sich ein Einheits-Label

Wo immer Thalia drin ist, soll künftig auch Thalia drauf stehen. Von diesem Beschluss, der im Herbst umgesetzt wird und dem Namen wie Jäggi, Stauffacher, Amadeus, aber wohl auch Poertgen-Herder zum Opfer fallen, verspricht sich das Management „positive Synergien“. …

Mehr