Meldungen – 11. Mai. 2005
Tipp des Tages: Was Word verrät

Word-Dokumente sollten Sie nicht unbesehen per eMail verschicken. Denn das Dokument enthält eine ganze Reihe automatisch erzeugter Zusatzinformationen, zum Beispiel den Speicherpfad auf Ihrer Festplatte, die verwendete Vorlage, Zahl der Speichervorgänge (Versionen), Namen von Autoren und Bearbeitern oder auch, ob die Datei über „Speichern unter“ erzeugt wurde, also offenkundig auf einer fremden Vorlage beruht. Auch selbst eingefügte Kommentare werden unter Umständen für jeden mit zwei Mausklicks sichtbar. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 11. Mai. 2005
Die Fernsehgebühren verteuern den April

Im April hat es den nach ersten Zahlen erwarteten (LD vom 25.4.) Rückgang der Teuerungsrate gegeben: Die Index Verbraucherpreise, im Februar und März noch um 1,8% über Vorjahr, zeigt für April nur noch einen Anstieg von 1,6%, teilt das Statistische Bundesamt mit. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 11. Mai. 2005
Kundenkarten im Buchhandel: Ein Drittel sagt ja

Eine Umfrage zur Akzeptanz von Kundenkarten im Einzelhandel hat der Lehrstuhl Marketing und Konsum der Universität Hann …

Mehr

Meldungen – 10. Mai. 2005
April: Warengruppen-Umsätze mit Osterspuren

Ganz im Zeichen der österlichen Terminverschiebung standen die Warengruppen-Umsätze des Buchhandels im April. Markantestes Beispiel sind die Kinder- und Jugendbücher: Sie hatten im April 12,7% Umsatzrückgang. Ein klarer Fall von Oster-Effekt, hatten doch die Kinderbücher im Ostermonat März ein Plus von 17% verzeichnet, liegen also trotz des April-Rückgangs immer noch gut im Rennen. …

Mehr

Meldungen – 10. Mai. 2005
Mehrwertsteuer: Noch anderthalb Jahre Ruhe

Über Nacht ist die Mehrwertsteuer zum Thema geworden. Vordergründig ist es die übermnorgen veröffentlichte Steuerschätzung, die dramatische Haushaltsrisiken an die Wand malen soll, aber das Thema Mehrwertsteuererhöhung ist eigentlich schon lange virulent. Gilt das Drehen an dieser Schraube doch als die leichteste und effizienteste Übung, die Staatskassen zu füllen. Zumal der deutsche Steuersatz am Ende der Europa-Tabelle liegt, was komischerweise niemanden auf die Idee bringt, die anderen Länder sollten dem guten deutschen Beispiel folgen, sondern nur umgekehrt. …

Mehr

Meldungen – 10. Mai. 2005
Tipp des Tages: Die Festplatte durchsuchen

40.000 Dateien auf dem PC, 800 Mails gespeichert – und dann suchen Sie ein Textchen, das garantiert irgendwo dazwischen versteckt ist. Doch es gibt Hilfe: Die sogenannten Desktop-Suchprogramme, von denen schon mehrere auf dem Markt sind (Copernic, AZ-Finder etc.). …

Mehr

Konsumklima – 10. Mai. 2005
Nur 4% der Händler erwarten was von der Konjunktur

Die Erwartungen des Handels an die nächsten Monate bleiben bescheiden, nur die Bewertung der eigenen Geschäftssituation ist fast ausgeglichen. Details aus der BBE-Umfrage zum April-Geschäftsklima im Einzelhandel: …

Mehr

Börse – 10. Mai. 2005
Deutsche Euroshop AG muss um gute Center kämpfen

Der Einkaufscenter-Vermieter Deutsche Euroshop AG hat die Zahlen für das erste Quartal 2005 vorgelegt, in dem der Umsatz um 17% gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist. Flächenbereinigt betrug der Umsatzzuwachs noch 1%, also einen Tick besser als der Umsatz des deutschen Einzelhandels. …

Mehr

Umsatztest –  9. Mai. 2005
Umsatztest April: Oster-Plus nicht wieder abgegeben

Erst in der Zusammenfassung mit dem April, so hieß es vor einem Monat, werde man sehen, was die gute Entwicklung der März Umsätze wirklich wert ist. Und siehe: Der Buchhandel hat im April das Umsatzplus des Vormonats nicht wieder hergeben müssen. Der LD-Umsatztest weist sogar auch für April noch einen Zuwachs von 1,8% aus. …

Mehr

Warengruppentest –  9. Mai. 2005
April: Warengruppen-Umsätze mit Osterspuren

Ganz im Zeichen der österlichen Terminverschiebung standen die Warengruppen-Umsätze des Buchhandels im April. Das geht aus der Auswertung des Umstatztests hervor, den Langendorfs Dienst monatlich in rund 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen durchführt. …

Mehr