Meldungen – 29. Apr. 2005
Wer kennt das beste EC-Lesegerät?

Eine interessante Frage im Zusammenhang mit den kartengestützten Zahlungssystemen (LD vom 28.April) stellt Wolfgang Macht (Buchhandlung Macht, Uelzen): Wer weiß den günstigsten Anbieter für EC-Lesegeräte? …

Mehr

Meldungen – 29. Apr. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (5)

"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 29. Apr. 2005
KfW: Beschäftigungs-Talfahrt etwas abgebremst

Die im März von der KfW geförderten Mittelständler planen, die Zahl ihrer Beschäftigten um 7,6% auszuweiten. Dieser Wert, der als Beschäftigungsindikator gelten kann, liegt zwar immer noch unter Vorjahr (9,4%), doch ist die Talfahrt vom schwachen Februar (6,5%) wieder abgebremst. …

Mehr

Meldungen – 28. Apr. 2005
Das zweite Halbjahr wird das entscheidende

Das Konsumklima ist erwartungsgemäß wieder abgesackt. Nicht ganz so stark wie Geschäftsklima der Wirtschaft und Konjunkturerwartungen der Experten, aber immerhin. Auch die feinanalyse der aktuellen Studien ergibt, dass wir vom ersten Halbjahr 2005 nicht mehr viel erwarten sollten. Positiv ist eigentlich nur, dass es auch keine Anzeichen für den Rückfall in eine Rezession gibt. …

Mehr

Meldungen – 28. Apr. 2005
Kartenzahlung: Immer beliebter und immer teurer

Die Zahlung mit kartengestützten Systemen verbreitet sich weiter. Letztes Jahr erfolgten schon 31,6% der Umsätze im Einzelhandel per Karte, 2003 waren es 30,5%, 2001 erst 27,1%. Das hat das EuroHandelsInstitut in seiner jährlichen Erhebung festgestellt. …

Mehr

Meldungen – 28. Apr. 2005
Tipp des Tages: Besser verkaufen

Das Thema „Verkaufen“ hat Saison im Buchhandel. Es ist Generalthema des diesjährigen Libri Campus (siehe Tipp vom 23.3.) und der derzeitigen Freitags-Serie von Christoph Mann im LD-Tipp des Tages. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 28. Apr. 2005
Online-Shopping nimmt zu, aber langsamer

Die Zahl derer, die (auch) über das Internet einkaufen, hat 2004 um 2 Millionen auf 25,2 Millionen Menschen zugenommen. Damit wächst das e-Shopping weiter, wenn auch langsamer: Im Jahr 2003 hatte der Zuwachs noch 3 Millionen Menschen betragen. Das ergibt sich aus dem jährlichen Online Shopping Survey von Enigma-GfK. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 28. Apr. 2005
Maschinenbau: Auf den zweiten Blick doch erfreulich

Die Auftragseingänge im Maschinenbau, ein konjunktureller Frühindikator, sehen auf den ersten Blick wenig erfreulich aus: Im März 10% minus, aus dem Inland minus 9%, Ausland minus 10%. Das meldet der Branchenverband VDMA. …

Mehr

Prognosen – 27. Apr. 2005
Warenhauschef: Noch kein positives Konsumsignal

Helmut Merkel ist Chef der Karstadt-Warenhäuser und zugleich Präsident des Handelsverbands BAG – zwei Positionen, in denen ein äußerst scharfes Sensorium für die Konsumentwicklung unterstellt werden darf. Doch leider sieht auch er den Konsum noch nicht anspringen. …

Mehr

Prognosen – 27. Apr. 2005
Galliges Echo auf das Frühjahrsgutachten

Die gestern veröffentlichte Konjunkturprognose des Frühjahrsgutachtens hat bei Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement recht optimistische Kommentare ausgelöst (LD vom 26.April). Die stehen allerdings ganz im Gegensatz zu Äußerungen anderer Institutionen und Experten: …

Mehr