Meldungen – 11. Aug. 2005
Tipp des Tages: Große Scheine

Es gibt doch noch Leute mit dickem Geld: Ausgerechnet der 500-Euro-Schein war letztes Jahr die Banknote mit dem größten Zuwachs im Umlauf. Nicht unbedingt zur Freude des Einzehandels, denn je mehr solcher Scheine er annimmt, desto mehr Wechselgeld muss er vorhalten. Außerdem steigt der Schaden, wenn man einer Fälschung zum Opfer fällt, mit dem Nennwert der Note. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 11. Aug. 2005
Zweites Quartal: Stagnation oder Wachstum?

Nicht wie vorläufig gemeldet um 1,0%, aber immerhin mit 0,8% war das Bruttoinlandsprodukt im 1.Quartal gegenüber dem Vorquartal gestiegen, korrigiert das Statistische Bundesamt. Und der vorläufige Wert für das 2.Quartal besagt, dass das BIP, je nach Interpretation, dieses hohe Niveau gehalten bzw. ein Nullwachstum vorgelegt hat. …

Mehr

Börse – 11. Aug. 2005
Deutsche Euroshop: Center bringen was ein

Wem bei den Geschichten um die Braunschweiger oder Hannoveraner Shopping-Center (siehe obenstehende Meldung) blümerant wird, dem sei mitgeteilt, dass man von dieser Entwicklung auch profitieren kann. Zum Beispiel durch den Erwarb von Aktien der hier schon mehrfach empfohlenen Deutsche Euroshop AG, die in 14 Einkaufszentren in erstklassigen Standorten investiert hat. …

Mehr

Prognosen – 10. Aug. 2005
DIW-Prognose: Im Q3 geht’s wieder aufwärts

Nach dem starken Quartalszuswachs im ersten Vierteljahr und dem Durchhänger im zweiten (+1,0% und +0,2%, jeweils gegenüber dem Vorquartal) sagt das DIW für das Q3 wieder eine Beschleunigung des Wirtschaftswachstums voraus. Das ergibt sich aus dem heute Mittag veröffentlichten DIW-Konjunkturbarometer, das wieder auf +0,5% steigt. …

Mehr

Meldungen – 10. Aug. 2005
Harry Potter macht den Juli-Umsätzen Beine

Die Vermutung, der Umsatz mit dem englischen Potter VI habe den Juli-Umsatz gerettet, bestätigt die Warengruppen-Analyse des LD-Umsatztests: Das Kinder- und Jugendbuch landet mit einem Umsatzplus von 6,7% im Juli ganz weit vorn. Zur Erinnerung: Über alle Warengruppen hinweg hat der Buchhandel den Monat mit minus 0,7% abgeschlossen. …

Mehr

Meldungen – 10. Aug. 2005
Hannovers Traditionsbuchhandlung insolvent

Eine der ganz großen und traditionsreichen unabhängigen Buchhandlungen ist gefährdet: Schmorl & von Seefeld (Hannover) hat Insolvenz beantragt, wie am Dienstagabend auf einer Betriebsversammlung bekannt wurde. Gründe sind die Belastung durch fehlgschlagene Filial-Engagements in Göttingen und Osnabrück sowie die neue Wettbewerbssituation seit Eröffnung einer großen Weiland-Buchhandlung wenige hunert Meter entfernt. …

Mehr

Meldungen – 10. Aug. 2005
Deutsche und Österrreicher sind keine Chauvis…

… vielmehr sind sie weltoffener als andere, jedenfalls was die Auswahl der Buchlektüre angeht. Zu diesem Ergebnis kommt das Schwedische Branchenmagazin Svensk Bokhandel, das ein Jahr lang die Bestsellerlisten aus neun europäischen Ländern und den USA analysiert hat. …

Mehr

Meldungen – 10. Aug. 2005
Tipp des Tages: Handy

Wenn Sie aus dem Ausland zurückgereist kommen, schalten Sie am besten gleich an der Grenze bzw. im Flughafen Ihr Handy ein, um sich wieder ins heimische Netz einzubuchen. Sonst kann es passieren, dass eintreffende Anrufe noch an den letzten ausländischen Betreiber weiter geleitet werden und womöglich von dort, nochmal teuer, an die heimische Mobilbox zurück. …

Mehr

ABC der Branchendaten – 10. Aug. 2005
Remission

Remissionsquote

Mehr

ABC der Branchendaten – 10. Aug. 2005
Warenbezug

Bündelung

Mehr