Leuchtturm – 29. Jun. 2005
Leuchtturm im Juni: Büchereck am Rathaus (Vellmar)

Bei den Kunden beliebt: Büchereck am Rathaus in Vellmar …
Bei den Kunden beliebt: Büchereck am Rathaus in Vellmar …
Eher Pessimismus versprüht die aktuelle Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft. Die deutsche Industrieproduktion wächst zwar, aber „mit angezogener Handbremse“. …
Der Blick von draußen ist manchmal wohlwollender als die Innensicht. Heute veröffentlichte die Industriestaaten-Organisation OECD ihren diesjährigen Beschäftigungsausblick und kommt für Deutschland zu folgenden Prognosen: …
Buchhandelsberater Arnd Roszinsky-Terjung weist auf eine Untersuchung der Universität Mannheim (Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Logistik) hin, die aufgedeckt hat, wie die großen Handels-Filialisten mit Sonderposten umgehen und welche Spielregeln in diesem Markt gelten. Daraus lassen sich auch für Nebensortimente des Buchhandels einige Erkenntnisse ableiten: …
Den Sherlock Holmes hatte er schon einmal ins Jenseits geschickt, musste ihn aber unter dem Druck der Öffentlichkeit wieder aufleben lassen, so populär war seine Hauptfigur. Sir Arthur Conan Doyle selbst starb definitiv am 7.Juli 1930, und zu seinem 75.Todestag am Donnerstag nächster Woche sollten Sie sich auf erhöhte Aufmerksamkeit für den Krimi-Klassiker einrichten. …
Die GfK bestätigt ihre skeptische Vorab-Einschätzung, was den Einfluss der vorgezogenen Bundestagswahl auf die Konsumentenstimmung betrifft: Die erste Umfrage nach Bekanntwerden des Wahl-Coups zeigt nicht gerade eine Trendwende zum besseren. …
Buchhandelsberater Arnd Roszinsky-Terjung weist auf eine Untersuchung der Universität Mannheim (Lehrstuhl für Allgemei …
Die Buchhandlung v. Mackensen (Wuppertal) ist bekannt für ihre ideenreichen Aktionen. Zum Beispiel das Krokodilquiz aus …
Ein Selbstgänger ist die Buchhandlung von Hella Wunsch bestimmt nicht, aber WunschBuch hat immerhin ihren Vorgänger ü …
In der „konjunkturellen Grauzone zwischen Wachstum und Stagnation“ sieht der Bundesverband deutscher Banken die deutsche Wirtschaft in seinem heute veröffentlichten Konjunkturbericht. Immerhin spricht der Verband von einer leichten Verbesserung bei der Investitionstätigkeit und einer Bodenbildung beim privaten Konsum. …