Börse – 7. Mär. 2005
Premiere: Ein neues Medienpapier
Mit dem Pay-TV-Sender Premiere kommt eine neue Medienaktie an die Börse, die Sie voraussichtlich bis morgen zeichnen können. Aus den berühmten Insiderkreisen heisst es, dass die Emission siebenfach überzeichnet sein soll, so dass Sie das Papier wohl kaum billiger als für die Obergrenze der Spanne (28 Euro) bekommen werden. …
Mehr
Meldungen – 4. Mär. 2005
Nonbooks haben Bücher 2004 abgehängt
Als LD nach den ersten zehn Monaten 2004 meldete, dass sich Nonbooks im Buchhandel besser entwickelt haben als Bücher und dass Publikumsbücher besser liefen als Fachliteratur und die Billig-Kategorien (LD vom 15.11.2004), da haben wir versprochen, diese Analyse nach Jahresabschluss zu aktualisieren. Denn insbesondere der Potter-Basiseffekt (HP5 erschien im November 2003) konnte in den beiden letzten Monaten noch zu Verschiebungen führen. …
Mehr
Meldungen – 4. Mär. 2005
Geldbörsen der Textilkunden sind wie zugefroren
Ausgerechnet jetzt, wo niemand mehr Winterware sehen will und die Schaufenster mit frischer Frühjahrsmode leuchten, kommt die Kälte. Schlecht für den Textilhandel, dessen wetterfühlige Kunden mit ihren Käufen nun wirklich kein Feuer entfachen. In der 7.Kalenderwoche Ende Februar ging der Umsatz des Bekleidungshandels um 4% zurück, in der 8.Woche schon wieder um 2%. Und das, obwohl schon die Vergleichswcoehn mit 1% bzw. 5% im Minus gelegen hatten, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr
Meldungen – 4. Mär. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (7)
Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen an einem Arbeitstag nicht mehr alles, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 4. Mär. 2005
Auftragseingänge steigen kräftig weiter
Das Auftragsvolumen der deutschen Industrie in den Monaten Dezember und Januar lag um 9,2% über dem Auftragseingang zwölf Monate zuvor. Diese schönen Zahlen meldet soeben das Bundeswirtschaftsministerium. …
Mehr
Börse – 4. Mär. 2005
Douglas-Dividende schlägt Sparbuch
Douglas hebe sich „wohltuend von der Tristesse im Handel ab“, meint das Wertpapierhandelshaus Lang & Schwarz und zitert einen Unternehmensberater, nach dem Douglas die „Benchmark im Handel“ sei. Die konsequent durchgehaltenen Erfolgsfaktoren: …
Mehr
Meldungen – 3. Mär. 2005
Umsatzvorschau Februar: Ein Mini-Plus
Wenn sich bestätigt, was die ersten Teilnehmer am LD-Umsatztest melden, hat der Buchhandel im Februar gegenüber dem Vorjahr ein Umsatzplus von 1% erzielt. Das ergibt sich aus den Zahlen von knapp der Hälfte der Teilnehmer. …
Mehr
Meldungen – 3. Mär. 2005
Irritationen um den Einzelhandelsumsatz Januar
Gestern lasen Sie in LD: „Einzelhandel im Januar nur mit kleinem Minus“. Heute steht in manchen Zeitungen etwas von überraschend stark gestiegenen Einzelhandelsumsätzen. Was denn nun? …
Mehr
Meldungen – 3. Mär. 2005
Tipp des Tages: Elster
Einen aus Anwenderfragen zusammengestellten FAQ-Katalog zur zwangsweisen Übertragung der Umsatz- und Lohnsteueranmeldungen auf elektronischem Weg hat der Rudolf Haufe Verlag ins Netz gestellt unter …
Mehr
Meldungen – 3. Mär. 2005
Maschinenbau: Januar-Zahlen als Euphoriebremse
Die deutsche Maschinenbaubranche, bis zuletzt an dieser Stelle als aufstrebender Frühzykliker gefeiert, hatte im Januar einen Durchhänger: Die Auftragseingänge lagen um 2% unter Vorjahr. Schlimmer noch: Der Rückgang kommt allein aus einem dicken Minus von 19% im Inlandsgeschäft, während die Auslandsaufträge um 7% anzogen, meldet der Branchenverband VDMA. …
Mehr