Meldungen –  1. Mär. 2005
Tipp des Tages: Welttag NRW

Ein Tipp fuer alle Nordrhein-Westfalen unter uns: Der Landesverband hat Christoph Mann engagiert, um vom 14. biss 16. Maerz in Guetersloh, Koeln und Duesseldorf Buchhaendler zu abendlicher Stunde auf die Lesekoepfe-Aktion zum Welttag des Buches einzunorden. …

Mehr

Konsumklima –  1. Mär. 2005
Sogar die Drucker sind wieder optimistischer

Das Geschaeftsklima der Druckindustrie, das nach steilem Anstieg knapp unter der Nullmarke wendete und schon wieder abzustuerzen schien, hat sich nun doch wieder gefangen. Der bvdm meldet einen Geschaeftsklima-Idex, der sich von minus 9 auf minus 4 Punkte verbessert hat. …

Mehr

Prognosen – 28. Feb. 2005
Der Maerz bringt großzuegigere Buchkaeufer

Diese erfreuliche Botschaft sendet LD-Astrologin und Buchautorin Sitara Mittag (Wo kommst du her, wo gehst du hin, Innenwelt Verlag): Wie jedes Jahr kommt es auch in diesem Maerz zu einem Stimmungsumschwung. Die schnell laufenden Planeten bewegen sich nacheinander vom letzten Zeichen des Tierkreises hinein in das erste. Antrieb und Dynamik verstaerken sich und seit laengerem anvisierte Projekte verlangen jetzt nach konkreten Schritten. …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2005
Die positiven Signale ueberwiegen weiter

Kaum hatte man sich an die aufwaerts getrebene Stimmung im Lande gewoehnt, da drehten die kalten Duschen auf: Erst der amtlich rueckwirkend festegstellte BIP-Rueckgang im 4.Quartal 2004, dann der Abbruch beim ifo-Geschaeftsklimaindex. Und am Freitag zeigte der Konsumklima-Index zwar weiter nach oben, die Kriterien Konjunktur- und Einkommenserwartung sahen aber recht wackelig aus. …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2005
Libri.de erschließt das eBook

Das bisher wenig akzeptierte eBook bekommt eine neue Chance, in die auch der Buchhandel einbezogen ist: Libri.de startet zur CeBIT (10.-16.Maerz) ein Sortiment aus 1000 deutschen und 20.000 englischsprachigen eBooks. Die deutschen Titel sind zwar in der Minderheit, es sind aber zugkraeftige Namen wie Duden, Pons, Marco Polo, Varta Fuehrer, Fischer Weltalmanach sowie einige Belletristik-Bestseller dabei. …

Mehr

Meldungen – 28. Feb. 2005
Tipp des Tages: Routinen-Rutsch

Erledigen Sie Routinearbeiten in einem Rutsch, buendeln Sie gleichartige Taetigkeiten: …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 28. Feb. 2005
Großhandel sendet gutes Konjunktursignal

Das gute Wachstum des Großhandels ist zwar immer noch vorwiegend auf die Energiepreissteigerung zurueckzufuehren, doch auch Konsum- und Investitionsgueter wurden auf der Großhandelsstufe im Januar wert- wie mengenmaeßig mehr abgesetzt als ein Jahr zuvor. …

Mehr

Meldungen – 25. Feb. 2005
Möbelindustrie verspürt Anschaffungsneigung

Die im heutigen GfK-Konsumklimaindex ausgewiesene leicht gebesserte Anschaffungsneigung (siehe heutige Meldung auf der Seite KONJUNKTUR – KLIMA) hat die deutsche Möbelindustrie schon im vergangenen Jahr gespürt. Deren Umsatz stieg nämlich, erstmals nach drei Minusjahren, um 1,4%, teilt der Verband der Deutschen Möbelindustrie mit. 20,1 Milliarden Euro hat die Branche umgesetzt, also gut doppelt so viel wie der Buchhandel aller Vertriebswege. …

Mehr

Meldungen – 25. Feb. 2005
US-Buchverlage hatten 2004 doch ein kleines Plus

Nach Hinzuziehung weiterer Quellen hat der US-Verlegerverband AAP seine erste Aussage, der Verlagsumsatz 2004 werde in der Nähe des Vorjahres liegen, jetzt präzisiert: Die Book Publishing Industry konnte ihren Umsatz um 1,3% auf 23,72 Milliarden Dollar steigern. …

Mehr

Meldungen – 25. Feb. 2005
Tipp des Tages: Delegieren (6)

Delegieren ist eine der wesentlichen Fähigkeiten effektiven Führens. Die meisten von uns schaffen an einem Arbeitstag nicht mehr alles, was getan werden müsste. Daher müssen dringende & nicht wichtige Vorgänge delegiert werden. Diese Serie führt Sie in neun Schritten an die Aufgabe heran. …

Mehr