Meldungen – 15. Jun. 2005
Das ist mal neu: 7% weniger Ladendiebstahl
Der Wert der im Handel von Ladendieben geklauten Waren ist 2004 um 7% auf 2,2 Milliarden Euro zurückgegangen. Das ergibt eine Studie von HDE und EHI, über die es einen Pressebericht gibt. …
Mehr
Leseförderung – 15. Jun. 2005
Tipp des Tages: Leseförderung
Die Leseförderung ist Grundlage all dessen, was die Buchbranche macht, verdient also jede noch so kleine Förderung. Zu …
Mehr
Konsumklima – 15. Jun. 2005
Cisco Mittelstandsklima: Verschnaufpause
Der vom IT-Dienstleister Cisco in Auftrag gegebene Geschäftsklima-Index für den deutschen Mittelstand zeigt im Mai nach unten: …
Mehr
Prognosen – 14. Jun. 2005
KfW: Wahl-Coup verunsichert Verbraucher eher
Das Wirtschaftswachstum kann den Schwung vom Jahresuaftakt nicht halten, sieht die kfw in ihrem Konjunkturkommentar Juni voraus und rechnet für 2005 mit einem Wirtschaftswachstum von 0,9%, kalenderbereinigt um 1,1%. …
Mehr
Prognosen – 14. Jun. 2005
Manpower: Erstmals positiver Beschäftigungsausblick
Der Personaldienstleister Manpower hat für sein vierteljährliches Arbeitsmarktbarometer gut 1000 Unternehmen befragt und kann etwas überraschend einen positiven Beschäftigungsausblick geben: …
Mehr
Meldungen – 14. Jun. 2005
Tipp des Tages: Wahlprognose
Machen Sie Ihre Buchhandlung zum Wahlforschungsinstitut. Stellen Sie ein Fenster mit allen greifbaren Büchern von Spitzenpolitikern oder über sie zusammen, und zwar das ganze Spektrum von Edmund bis Oskar. Beobachten Sie die Abverkäufe und tun Sie täglich die Zwischenergebnisse auf einer Tafel im Verkaufsraum kund. …
Mehr
Konsumklima – 14. Jun. 2005
Icon-Konsumbarometer – aufwärts, aber warum?
Mit besonderer Spannung durfte man auf die Mai-Ausgabe des icon-Konsumbarometers warten, ergibt sich damit doch ein weiteres Mosaiksteinchen für das Stimmungsbild der deutschen Konsumenten nach Bekanntwerden der vorgezogenen Bundestags-Neuwahl. …
Mehr
Konsumklima – 14. Jun. 2005
DIHK: Dank der Wahl neue Perspektiven
Einen „Schuss vor den Bug der Konjunktur“ nennt der DIHK das Ergebnis seiner Frühjahrsumfrage unter 22.000 Mitgliedsfirmen. Erstmals seit acht Umfragen beurteilten die Unternehmen ihre Geschäftslage wieder schlechter, und zwar deutlich: …
Mehr
Prognosen – 13. Jun. 2005
Kieler Institut: Richtiges Wachstum erst 2006
Ein Wirtschaftswachstum von 0,7% erwartet das Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel für 2005. Im nächetsn Jahr soll sich das Wachstum auf 1,3% beschleunigen. Das geht aus der heute veröffentlichten Konjunkturprognose des Instituts hervor. …
Mehr
Prognosen – 13. Jun. 2005
OECD-Frühindikator: Einträchtig abwärts miteinander
Der Wirtschafts-Frühindikator der OECD zeigt wieder einen Abwärtstrend. Für die 23 Mitgliedsländer der Industriestaaten-Organisation zeigt der heute veröffentlichte Index für April auf 103,1 Punkte nach 103,4 im März. Damit ist der Index auf den Stand von vor einem Jahr zurückgefallen, nachdem er im Januar 103,8 erreicht hatte. …
Mehr