Meldungen – 6. Jun. 2005
Tipp des Tages: Sagan
Am 21.Juni gilt das Gedenken an gleich zwei französische Medien-Ikonen: Es wäre der 70. Geburtstag der 2004 verstorbenen Schriftstellerin Françoise Sagan und der 100. von Jean-Paul Sartre (†1980). Bonjour tristesse: Nutzen Sie das Medien-Echo mit einem Fenster oder auch mit zweien. …
Mehr
Konsumklima – 6. Jun. 2005
Produktion und Dienstleistung unterschiedlich gut drauf
Gegenläufige Stimmungsindikatoren konmmen von den deutschen Einkaufsmanagern: …
Mehr
Prognosen – 3. Jun. 2005
Freizeit gehört bis 2020 zu den Gewinnerbranchen
Die BBE-Unternehmensberatung hat sich in einer Studie mit der Frage befasst, wie sich die Rahmenbedingungen des Handels bis zum Jahr 2020 entwickeln werden. Das Ergebnis ist traurig genug. Die Kernaussagen: …
Mehr
Meldungen – 3. Jun. 2005
Buchverlage 2004: Talsohle durchschritten?
Erstmals seit dem Jahr 2000 konnten die deutschen Buchverlage in 2004 wieder ein kleines Umsatzplus von 0,5% erzielen. Das teilt der Verleger-Ausschuss als erstes Ergebnis der diesjährigen Schnell-Umfrage des Börsenvereins mit und interpretiert dies vorsichtig als „Anzeichen dafür, dass die Talsohle der Entwicklung eventuell durchschritten ist“. …
Mehr
Meldungen – 3. Jun. 2005
Belgien: Buchpreisbindungs-Pläne auf Eis
In den beliebten Übersichten, wie es die Länder Europas mit der Buchpreisbindung halten, wird Belgien gern als ein Land verzeichnet, das eine gesetzliche Preisbindung einzuführen beabsichtigt. Jetzt ist an entlegener Stelle, nämlich in einem Leserbrief an den „Schweizer Buchhandel“, zu lesen, dieser Versuch sei gescheitert, und zwar („jawohl, Sie lesen richtig“) am Widerstand einer Fraktion des Buchhändlerverbands. …
Mehr
Meldungen – 3. Jun. 2005
Belgien: Buchpreisbindungs-Pläne auf Eis
In den beliebten Übersichten, wie es die Länder Europas mit der Buchpreisbindung halten, wird Belgien gern als ein Land verzeichnet, das eine gesetzliche Preisbindung einzuführen beabsichtigt. Jetzt ist an entlegener Stelle, nämlich in einem Leserbrief an den „Schweizer Buchhandel“, zu lesen, dieser Versuch sei gescheitert, und zwar („jawohl, Sie lesen richtig“) am Widerstand einer Fraktion des Buchhändlerverbands. …
Mehr
Meldungen – 3. Jun. 2005
Tipp des Tages: Hochzeitstisch
Unibuch Kassel hat sich die Idee mit den Hochzeitstischen von der Glas-, Porzellan- und Keramikbranche abgeguckt. Die Buchhandlung bietet an, für ihre Kunden vor runden Geburtstagen, Konfirmation und ähnlichen Feierlichkeiten Wunschlisten mit Büchern auszulegen, in die sich die Gäste eintragen können. Ein willkommener Service für Kunden, die ihre Wünsche in sichere Bahnen lenken möchten. …
Mehr
Konsumklima – 3. Jun. 2005
Handels-Sentiment verbessert, aber noch schwach
Betrachtet man die letzte Woche veröffentlichten Stimmungsindikatoren ifo-Geschäftsklima und ZEW-Konjunkturerwartungen für Mai einmal unter dem speziellen Aspekt der Einzelhandelsdaten, so fällt eine Stimmungsverbesserung im bzw. für den Handel auf: …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 3. Jun. 2005
Anderen Branchen abgeguckt: Der Hochzeitstisch
Unibuch Kassel hat sich die Idee mit den Hochzeitstischen von der Glas-, Porzellan- und Keramikbranche abgeguckt. Die Bu …
Mehr
Meldungen – 2. Jun. 2005
Karstadt macht Ernst: Soli-Beitrag von Buchverlagen
Was LD schon am 12.Mai angekündigt hat und Karstadt-Warenhauschef Helmut Merkel „ganz normale Konditionengespräche“ nannte, ist dem Handelsblatt heute die Titelgeschichte wert: „KarstadtQuelle will Verlagen noch höhere Rabatte abpressen“. Konkret gibt es eine neue Verhandlungsrunde um den „Solidaritätsbeitrag“ zur Sanierung des Warenhauskonzerns, und die Forderung an die größeren Verlage lässt sich leicht merken: Drei Prozentpunkte zusätzlich für drei Jahre. …
Mehr