Meldungen – 19. Jan. 2005
Vierfaches Ausfallrisiko im Online-Handel
Das Risiko von Zahlungsausfällen ist für Internet-Versender bis zu viermal höher als im konventionellen Versandhandel mit Bestellung per Post oder Telefon. Das erklärt die Schufa, nach deren Auswertung der Zahlen von 2003 das Ausfallrisiko im Online-Versand bei 5 bis 8% der Bestellsumme liegt. …
Mehr
Meldungen – 19. Jan. 2005
Tipp des Tages: Sparen mit Hermes
Zum Tipp des Tages vom 12.Januar, wie man mit dem Hermes-Paketservice Porto spart, ergänzt Karl Knoll (Buchhandlung Holl & Knoll, Eppingen), dass der Kostenvorteil sogar noch größer ist. Denn anders als bei der Post können Sie auf die Hermes-Gebühr noch 16% Vorsteuer geltend machen. Auf den Quittungen des Unternehmens ist zwar keine MwSt ausgewiesen, aber die Hermes Logistik Gruppe versichert: „Unsere Quittungen sind incl. Mehrwertsteuer und werden von den Finanzämtern anerkannt“. …
Mehr
Prognosen – 18. Jan. 2005
Großhandel erwartet abbremsenden Umsat, aber…
Von Januar bis November 2004 hat der deutsche Großhandel einen Umsatzanstieg von 3,1% angesammelt. Das meldet das Stattistische Bundesamt, und da wird auch der Dezember nicht mehr viel drücken. …
Mehr
Meldungen – 18. Jan. 2005
Umfrage: Es gibt ein Leben trotz Online-Konkurrenz
Zweifellos sind die Online-Buchversender Wachstumsunternehmen mit einer Blitzkarriere. Aber das Jahr 2004 bot schon jede Menge Anzeichen dafür, dass auch diese Player an ihre Grenzen kommen. Grund zu der LD-Umfrage, wie der Sortimentsbuchhandel die weitere Entwicklung der neuen Konkurrenz einschätzt. …
Mehr
Meldungen – 18. Jan. 2005
Norwegen: Nur noch ein Hauch von Preisbindung
Nach der Branchenregelung, die jetzt beschlossen ist, bleibt von Norwegens Buchpreisbindung nicht viel übrig. Das heißt, die Preisbindung als solche bleibt, sie wird sogar bekräftigt, nur bindet sie nicht mehr viel. …
Mehr
Meldungen – 18. Jan. 2005
Tipp des Tages: Falscher Spendenaufruf
Virenexperte Lorenz Borsche verweist auf eine Yahoo-Meldung, nach der sich ein Massen-Mailing-Wurm als Spendenaufruf für Flutopfer in Südostasien tarnt. Der Empfänger der engslischsprachigen Mail soll einen Anhang öffnen, der angeblich nähere Informationen über den Spendenvorgang enthält, in Wirklichkeit aber die Seuche einschleppt. …
Mehr
Branchenumfrage – 18. Jan. 2005
Die Online-Konkurrenz kann auch nicht zaubern
Zweifellos sind die Online-Buchversender Wachstumsunternehmen mit einer Blitzkarriere. Aber das Jahr 2004 steckte schon voller Meldungen, die zeigten, dass auch diese Player an ihre Grenzen kommen: Amazon verliert Marktanteile, buch.de ächzt unter Schulbuchgeschäft und bol-Erbe, generell hat sich herausgestellt, dass die Umsätze dieser Unternehmen früher krass überschätzt wurden. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 18. Jan. 2005
Vom Lebensmittelhandel lernen: Fünf Vorbilder
Sollten Sie sich in der Nähe von Lörrach, Starnberg, Freiburg, Odenthal oder Fulda aufhalten, können Sie mal die Gesc …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 18. Jan. 2005
Interessante Idee: Über ein Restaurant Hörbücher verleihen
Eine lange Highway-Fahrt wird angenehmer, wenn sich der Autofahrer mit Hörbüchern unterhalten kann – sagt sich die U …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 18. Jan. 2005
Wohin nur mit der Ladenkasse?
Hier für die nächste Verkaufsraum-Planung eine Erfahrung, die Rudolf Krause (Grevenbroich) bei seinem Umzug gemacht ha …
Mehr