Meldungen – 9. Mai. 2005
Wie kann man nur grußlos den Laden betreten?
Ein Großteil der Frage, wie man Kunden situationsgerecht anspricht, erledigt sich schon bei Betreten des Geschäfts, meint Wolfgang Macht (Uelzen) zu den letzten Folgen der Serie „Verkaufen mit Spaß“ von Christoph Mann (immer freitags in LD). …
Mehr
Meldungen – 9. Mai. 2005
Tipp des Tages: Private Internetnutzung
Hier die im Tipp „Controlletti II“ versprochene Checklist für Regeln zur privaten Nutzung des betrieblichen Internetanschlusses: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 9. Mai. 2005
Produktion mit getarnter Aufwärtstendenz
Seit heute Mittag gibt es die stets interpretationsbedürftige Tabelle „Produktion im produzierenden Gewerbe“ mit den März-Daten. Und die sehen mit -4,6% gegen Vorjahr auf den ersten Blick verheerend aus. …
Mehr
Meldungen – 6. Mai. 2005
Bibliotheks-Kunden sind bessere Sortiments-Kunden
Einen interessanten Zusammenhang zwischen Bibliotheksnutzung und Buchkauf zeigt eine Untersuchung des dänischen Institut for Konjunktur-Analyse (IFKA), die auf Marktzahlen von 2002/03 basiert. Danach gibt es einen positiven Zusammenhang zwischen Buchleihe und Buchkauf. …
Mehr
Meldungen – 6. Mai. 2005
US-Verlage hatten einen starken März
Eine gute Entwicklung vor allem im Publikumsbereich verhalf den US-Buchverlagen zu einem März-Umsatz, dessen Steigerung sich auf 12,8% hochrechnen lässt. Stark entwickelten sich Paperbacks, Kinderbücher und Mass-Market-Bücher, allesamt mit Zuwächsen zwischen 17 und 27%. Da trübte es das Bild nur wenig, dass die Umsätze mit Belletristik- und Sachbuch-Hardcover geringfügig unter Vorjahr lagen. …
Mehr
Meldungen – 6. Mai. 2005
Tipp des Tages: Verkaufen mit Spaß (6)
"Gute Verkäufer sind Naturtalente, und die können wir im Buchhandel nicht bezahlen". Diesen Satz hört man manchmal, wenn es um die Verkaufsleistungen im Buchhandel geht. Die Meinung gründet auf einem Missverständnis, denn die Technik kann man lernen. Und dazu, dass Verkaufen Spaß macht, können die Chefs einiges beitragen. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Mai. 2005
Auftragseingang im März: Mehr und weniger
Die Statistiker überraschen heute mit einer guten Entwicklung des Index Auftragseingänge der Industrie: Diese vorwärtsgewandte Konjunkturkennziffer liegt im März um unerwartete 2,2% über Februar. Beachtlich ist vor allem, dass nicht alles Wachstum nur vom Export kommt: Die Inlandsaufträge vermehrten sich um 2,0%, nicht viel weniger als die Auslandsorders (2,4%). …
Mehr
Konsumklima – 6. Mai. 2005
Einzelhandelsklima etwas erholt, außer bei Freizeit
Den leichten Aufwärtstrend des letzten Monats setzt das Geschäftsklima des Einzelhandels auch im April fort. Das ergibt sich aus dem BBE-Index Einzelhandelsklima, der von 79,7 auf 82,6 Punkte gestiegen ist. Was nicht viel daran ändert, dass der Einzelhandel von einer ausgeglichenen Stimmung noch weit entfernt ist, die der Index bei 100 Punkten markiert. …
Mehr
Prognosen – 4. Mai. 2005
Handelsblatt-Indikator strotzt vor Pessimismus
„Von Aufschwung keine Spur“ steht im heutigen Handelsblatt im Zusammenhang mit dem Frühindikator der Zeitung, der ein weiter nachlassendes Wirtschaftswachstum vorhersagt. In Zahlen: …
Mehr
Meldungen – 4. Mai. 2005
Zahlungssituation: Für die Saison freundlich
Der über Erwarten gute März und der besser als befürchtet ausgefallene April haben ihre Spuren auch in der Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle hinterlassen. Dieses Hamburger Unternehmen ist auf den Einzug von Verlagsforderungen beim Sortiment spezialisiert und hat von daher einen guten Einblick in die Zahlungssituation der Branche. …
Mehr