Meldungen – 27. Dez. 2004
Einzelhandel: Last Minute und mehr Gutscheine

Einen „amtlichen“ Bericht des HDE über die Woche vor Weihnachten gibt es noch nicht, aber den zuletzt geäußerten Optimismus (LD vom 24.12.) bestätigen diesmal der Augenschein und auch die Presse. „Nach dem Geiz kommt der Reiz“ titelte die WamS und zog das fazit: „Die Deutschen kaufen endlich wieder“. …

Mehr

Meldungen – 27. Dez. 2004
Amazon kommt mit deutscher Volltextsuche

Eine vor allem für unsere Verlags-Leser heiße Geschichte hat der bucharkt-online aufgetan. Im neuen Jahr soll auch Amazon.de mit einer deutschsprachigen Suchfunktion kommen, die es erlaubt, den Volltext der Buchinhalte zu durchkämmen und sich die Seiten mit Fundstellen anzeigen zu lassen. …

Mehr

Meldungen – 27. Dez. 2004
Tipp des Tages: Schade, weniger Umtausch

Ein Fünftel, neuerdings sogar ein Viertel aller Geschenke, schätzt HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr, sind Gutscheine oder Bargeld. Möglicherweise ein Verlust an Kreativität auf Seiten der Schenker, aber für den Handel eine Chance für mehr Umsatz an den Tagen „zwischen den Jahren“. …

Mehr

Konsumklima – 27. Dez. 2004
GfK-Chef: Fuß von der Konsumbremse

In einem Interview mit der Welt hat GfK-Chef Klaus Wübbenhorst für 2005 ein leicht verbessertes Konsumklima in Aussicht gestellt. Die Kernpunkte: …

Mehr

Meldungen – 24. Dez. 2004
Weihnachtsgeschäft: 7% sind auszugleichen

Die vier Adventwochen einschließlich der Samstage haben dem Buchhandel einen Umsatz eingetragen, der um 7% unter dem der vier Adventwochen des Vorjahres liegt. Dieser Rückstand dürfte aber in der Rumpf-Woche, die heute endet, zum großen Teil schon wieder ausgeglichen sein, weil der Zeitraum zwischen 4.Advent und Heiligabend zweiTage länger ist als letztes Jahr. …

Mehr

Meldungen – 24. Dez. 2004
Bei Belletristik fehlte der Knaller

Hier die ganz subjektiven Beobachtungen von Folkert Roggenkamp (Osthus, Gütersloh) aus dem Weihnachtsgeschäft 2004, zum Vergleich mit Ihren eigenen Erfahrungen: …

Mehr

Meldungen – 24. Dez. 2004
Tipp des Tages: Foto

Wenn Sie jemanden haben, der gut mit einer Digitalkamera umgehen kann, lassen Sie sie oder ihn Ihre Weihnachtsdekoration dokumentieren. Schön nahe herangehen und viele Details aufnehmen, je mehr desto besser, das „Filmmaterial“ ist ja nicht mehr so teuer wie früher. Ein gelungenes Bild dieser Art könnte im nächsten Jahr zur Vorlage für einen ganz individuellen elektronischen oder auch papierenen Weihnachtsgruß werden. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 24. Dez. 2004
Fotografieren Sie Ihre Weihnachtsdeko

Wenn Sie jemanden haben, der gut mit einer Digitalkamera umgehen kann, lassen Sie sie oder ihn Ihre Weihnachtsdekoration …

Mehr

Meldungen – 23. Dez. 2004
Umfrage: Nur ein Hauch von Nachholbedarf

Den Begriff „Nachholbedarf“ hatte die GfK im Zusammenhang mit ihrer letzten Konsumklima-Analyse aufgebracht. Dabei ging es um die Interpretation des leichten Anstiegs der Anschaffungsbereitschaft für langlebige Konsumgüter. Grund genug, in der LD-Monatsumfrage wissen zu wollen, ob sich ein solcher Ansatz von Nachholbedarf womöglich auch schon bei den Kunden des Sortimentsbuchhandels zeigt. …

Mehr

Meldungen – 23. Dez. 2004
Weihnachtsgeschäft auch in anderen Geschäften schleppend

Der Buchhandel ist nicht allein mit dem schleppenden Start ins Weihnachtsgeschäft. Der Textilhandel hatte in der 4.Adventwoche im Schnitt 3% weniger Umsatz als in der Vergleichswoche des Vorjahres, die ihrerseits schon minus 8% vorgelegt hatte. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …

Mehr