Meldungen – 19. Mai. 2003
Tipp des Tages: NIPSILD

Diese Abkürzung heißt: „Nicht in Problemen, sondern in Lösungen denken“. Leichter gesagt als getan - manchmal fehlen einem einfach die guten Einfälle. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 19. Mai. 2003
Euro-Inflation auf dem Rückzug

Von 2,4 auf 2,1% ist die Jahres-Inflationsrate in der Eurozone zurück gegangen, meldet Eurostat. Deutschland hatte mit 1,0% mal wieder die niedrigste Teuerungsrate. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2003
Barometer im Mai: Nicht weiter gefallen

Das Geschäftsklima im Buchhandel bleibt schlecht, hat sich aber nicht weiter verschlechtert. Das LD-Buchhandelsbarometer Mai ist sogar um eine Kleinigkeit von 75 auf 77 Punkte gestiegen. Die schlechtesten Buchhändler-Urteile trafen die allgemeine Branchensituation mit einem Indexwert von 63 Punkten (100 = neutral). Die eigene Geschäftssituation wird mit 78 Punkten zwar auch überwiegend schlecht eingeschätzt, aber immer noch weniger schlecht als die Situation der Branche ringsum. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2003
Buch plus CD jetzt doch zur vollen Mehrwertsteuer?

Diese Diskussion hatten wir längst beerdigt geglaubt, da kommt der Handelsverbad BAG mit dem Protest gegen einen „erneuten Anlauf der Bundesregierung“, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz auf Kombiprodukte abzuschaffen. Angeblich „ will Bundesfinanzminister Hans Eichel einheitlich den erhöhten Umsatzsteuerasatz berechnen, auch wenn nur ein geringer Teil des Kombiprodukts mit 16% steuerpflichtig ist“, sagt der Verband. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2003
Auch der Schweizer Buchhandel hatte einen Grotten-März

Um 8,5% lagen die Sortiments Umsätze der Schweiz im März unter Vorjahr. Das meldet das Branchenmagazin Schweizer Buchhandel. Damit war die Entwicklung in der Schweiz qualitativ kaum besser als in Deutschland, wo die März-Umsätze um 10,9% zurück gegangen waren. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2003
Tipp des Tages: Virtueller Zukunftsladen

Dank Claudia Schiffer ging durch die gesamte Boulevardpresse der neue Metro Future Store in Rheinberg, in dem nicht mehr die Kassenkraft, sondern der Kunde selbst seine Warenauswahl direkt am Einkaufskorb einscannt. Die Metro meint, dieses Personalkosten sparende Arrangement werde in fünf bis zehn Jahren Standard sein. …

Mehr

Meldungen – 16. Mai. 2003
Viren-Tipp: Schwäbischer Wurm

Den BuchMarkt gibt’s jetzt auch auf schwäbisch, lesen wir heute unter www.buchmarkt.de. Darauf haben wir natürlich alle gewartet. Aber Vorsicht: Schwäbisch kann gefährlich sein. …

Mehr

LD-Barometer – 16. Mai. 2003
Barometer im Mai: Wenigstens nicht weiter gefallen

Das Geschäftsklima im Buchhandel bleibt schlecht, hat sich aber nicht weiter verschlechtert. Das besagt das LD-Buchhandelsbarometer für den Monat Mai 2003. …

Mehr

Meldungen – 15. Mai. 2003
Samstagsöffnung: Center ziehen fast alle mit

Darauf können Sie sich als Nachbar oder Insasse eines Einkaufszentrums schon jetzt einstellen: Praktisch jedes deutsche Shopping Center wird die Möglichkeit ausschöpfen, ab 1.Juni samstags länger zu öffnen. …

Mehr

Meldungen – 15. Mai. 2003
Tipp des Tages: Bloß nicht zurückrufen

Auf eine heiße Nummer, die derzeit in den Handynetzen kursiert, weist die Staatsanwaltschaft Hamburg hin. Wenn Ihr Handy einen „entgangenen Anruf“ von der Nummer +49137799090269 anzeigt, bloß nicht zurückrufen. Es handelt sich um eine Fangnummer, die den Anruf bis zu einer Stunde lang hält, ohne dass Sie ihn beenden können. …

Mehr