Meldungen –  3. Feb. 2005
Tipp des Tages: Richtig delegieren

Die Fähigkeiten eines Unternehmers messen sich auch an seinem Geschick, Aufgaben richtig zu delegieren. Originäre Führungsausgaben, strategische Planungen und vertrauliche Aufgaben bleiben natürlich in seiner Hand. Zum Delegieren eignen sich folgende Arbeiten: …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Ist schon wieder Schluss mit der Binnenkonjunktur?

Ob nun verzerrt durch die Statistik oder nicht – die gestern gemeldeten 5 Mio Arbeitslosen, die sich in Wahrheit einschließlich der 1,8 Mio „stille Reserve“ auf annähernd 7 Mio summieren, lassen Zweifel aufkommen, ob ein Anspringen des Konsums und damit der Binnenkonjunktur in absehbarer Zeit überhaupt möglich ist. Im Bereich des Einzelhandels verharrt die Geschäftslage auf niedrigem Niveau, und die aufwärts gerichteten Erwartungen (ifo-Geschäftsklima, GfK-Konsumklima) könnten sich schnell als Schall und Rauch erweisen und in neuem Frust enden. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr angesichts der unerwartet schlechten Einzelhandelszahlen für Dezember und das Gesamtjahr 2004: „Erst wenn der Jobmotor anspringt, kann der Konsum wieder Tritt fassen.“ …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
1,6% Inflationsrate im Januar – in ganz 2005 nur 0,9%?

Nachdem die LD-Meldung der aktuellen Inflationsrate vom Montag dieser Woche noch eine Unschärfe hatte, folgt jetzt der Feinschliff: Die Preissteigerung im Januar 2005 hat im Monatsvergleich um kräftige 0,4% nachgegeben. Die Jahresrate liegt bei 1,6% nach 2,1% im Dezember 2004. …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Kulturelles Engagement in Ueckermünde preisgewürdigt

Holger Brandstädt (38), Inhaber der Friedrich-Wagner-Buchhandlung in Ueckermünde und im September 2003 u.a. wegen seiner vielfältigen kulturellen Aktivitäten LD-Leuchtturm, ist eine Ehre zuteil geworden, die Buchhändler nicht eben häufig trifft und die das Außergewöhnliche seines Engagements unterstreicht: Die Stadt Ueckermünde, 12 000 Einwohner in Vorpommern kurz vor der polnischen Grenze, hat einen Kulturpreis gestiftet und Brandstädt als ersten damit ausgezeichnet. …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Weltbild wirft Potter VI in den Ring

Der Buchhandel darf sich freuen: 2005 wird wieder ein Harry-Potter-Jahr. Joanne K. Rowling hat den sechsten – nach ihrer Rechnung vorletzten – Harry-Potter-Roman so gut wie fertig, ihr englischer Verlag Bloomsbury liefert „Harry Potter and the Half Blood Prince“ Anfang Juli mit dem Erstverkaufstag 16. Juli 2005 aus. Damit hat die schreckliche, potterlose Zeit ein Ende. – Die Originalausgabe von Potter V war im Juni 2003 in den Handel gekommen, mit der deutschen Ausgabe hatte sich der Carlsen Verlag bis zum 8. November Zeit gelassen. …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Tipp des Tages: Richtig delegieren

Die Fähigkeiten eines Unternehmers messen sich auch an seinem Geschick, Aufgaben richtig zu delegieren. Originäre Führungsausgaben, strategische Planungen und vertrauliche Aufgaben bleiben natürlich in seiner Hand. Zum Delegieren eignen sich folgende Arbeiten: …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2005
Einzelhandelsumsatz: Dezember -2,3%, Gesamtjahr -1,6%

Heute morgen hat das Statistische Bundesamt mit Einzelhandelszahlen aufgewartet, die viele positive Umsatzberichte aus der Vorweihnachtszeit als zweifellos gut gemeinte Stimmungsmache entlarven. Im Dezember 2004 ist der Umsatz des deutschen Einzelhandels hinter dem Dezember 2003 nominal um 2,3% zurückgeblieben. Für das Gesamtjahr 2004 ergibt sich ein Minus von 1,6%. Damit waren die Einzelhandelsumsätze im dritten Jahr hintereinander rückläufig. An den 2001 erzielten Umsätzen fehlten im vergangenen Jahr nominal 3,6%. …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2005
Wo am meisten und am wenigsten verdient wird

Aktuelle Zahlen über die Verteilung von Jahresverdiensten und Kaufkraft in Deutschland zeigen, dass nach 15 Jahren das Ost-West-Gefälle kaum weniger deutlich als kurz nach dem DDR-Beitritt ausfällt und dass es daneben ein Nord-Süd-Gefälle gibt. …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2005
Kostenloses Internet-Know-how für Mittelständler

Buchhändler und andere Mittelständler aus den Bereichen Handel und Handwerk ruft das ECC Handel zur Teilnahme an der Umfrage „Elektronischer Geschäftsverkehr in Mittelstand und Handwerk“ auf, die noch bis zum 28. Februar läuft. Ziel der Umfrage ist es, das Leistungs- und Beratungsangebot der Kompetenzzentren für den elektronischen Geschäftsverkehr, zu denen auch das ECC Handel gehört, stärker an den Bedürfnissen gerade der kleineren und mittleren Betriebe auszurichten. …

Mehr

Meldungen –  2. Feb. 2005
2004 – wieder ein gutes Online-Werbejahr

Während die TV- und Radiowerbung im erst im vergangenen Jahr wieder an den 2001 aufgestellten Rekord heran gekommen sind und ie Publikumszeitschriften den Werbeumsätzen von 2001 noch immer hinterher laufen, feiert die Online-Werbung ein ums andere Jahr neue Rekorde. Im zweiten Halbjahr 2004 hat diese Werbeschiene gegenüber dem ersten um sage und schreibe 21% zugelegt, was zu einem hochgerechneten Bruttoumsatz von 385 Mio Euro geführt hat. Umsätze aus der Suchwortvermarktung und semiprofessionell vermarkteten Websites eingerechnet, bringt es die elektronische Werbung 2004 auf 555 Mio Euro. …

Mehr