Prognosen – 21. Dez. 2004
ifo-Konjunkturprognose: Privatkonsum belebt
Heute vormittag hat das ifo-Institut seine Konjunkturprognose 2005 vorgestellt, und die sieht gebremst optimistisch aus. Unsere weiteren Konjunkturaussichten hängen immer noch wesentlich von der Weltkonjunktur ab, und die lässt eine Abschwächung der Dynamik erwarten – keinen Abschwung, sondern einen weiteren Aufschwung mit verringertem, aber immer noch hohem Tempo. Hoffnung machen die Investitionen hierzulande, die nach 0,5% Rückgang 2004 im nächsten Jahr wieder um 1% wachsen sollen. …
Mehr
Meldungen – 21. Dez. 2004
Sonntags einkaufen bis nachts um elf
Am Rande des Weihnachtsgeschäfts mal ein Seitenblick auf die real existierende Ladenöffnungs-Praxis unserer neuen EU-Nachbarn. Ein Buchhändler aus Görlitz an der polnischen Grenze hat kürzlich seine traditionelle Adventwanderung gemacht und danach nicht wie früher die Stiefel ausgezogen und den Sonntag gemütlich ausklingen lassen – nach dem Wandern ging es vielmehr erst richtig los. …
Mehr
Meldungen – 21. Dez. 2004
Nachtrag zum 4.Advent: Städte holen auf
Was die kleinen und mittleren Städte in der dritten Adventwoche beim Buchhandelsumsatz an die großen verloren hatten, konnten sie sich in der vierten Woche zurückholen. Das ergibt die Zusatzanalyse zur LD-Trendumfrage. …
Mehr
Meldungen – 21. Dez. 2004
Brigitte mit Reclam-Beihefter
In der neuen Brigitte, die morgen in den Verkauf kommt, fangen die Bücher schon vor der Titelseite an: Dort ist die Reclam-Ausgabe des Kleist-Klassikers „Die Marquise von O.“ aufgeklebt. Die Redaktion hält dieses Buch für passend zu den Weihnachtstagen, die traditionell der Familie gehören. Im Innenteil erhält die Reclam-Idee eine ganze redaktionelle Seite. …
Mehr
Meldungen – 21. Dez. 2004
Tipp des Tages: Bank-Geschäftszeiten
Erkundigen Sie sich bei Ihrer Bank, falls sie noch nicht von sich aus damit herausgerückt ist, nach deren Geschäftszeiten um den Jahreswechsel. Wann hat die Bank geöffnet, wann ist sie telefonisch erreichbar? Gibt es Zeiten, in denen Online-banking eingeschränkt ist? Bis wann müssen Überweisungen und Lstschriftaufträge vorliegen, die noch dieses Jahr gebucht werden sollen? …
Mehr
Prognosen – 20. Dez. 2004
HVB: Reformen sind Chancen für den Konsum
„Schwächeres Wachstum, höhere Zinsen und ein stärkerer Euro“ überschreibt die HypoVereinsbank die Prognose 2005 in ihrem „Freitagspapier“. Bei näherem Hinsehen kommt es aber gar nicht so schlimm. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2004
Vierte Adventwoche Minus 10%, Samstag Null
Für das Weihnachtsgeschäft wird es allmählich etwas eng. Auch am vierten Adventsamstag erreichten die Buchhandlungen im Schnitt wieder nur knapp den Umsatz des Vergleichstags 2003. Dabei gab es durchaus Buchhandlungen mit stolzen Zuwächsen gegenüber dem Vorjahr, allerdings auch viele mit zweistelligem Absturz. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2004
Übriger Einzelhandel: Verschnaufpause
Der HDE und die regionalen Verbände könnten eigentlich für Presseanfragen einen Anrufbeantworter einrichten, so gleichförmig lauten die positiven Berichte vom Wochenende. „Weihnachtsgeschäft pur“ heißt es diesmal beim HDE, einen „versöhnlichen Jahresausklang“ sieht der Handelsverband BAG, „Kaufhäuser proppevoll“ berichtet der Hamburger Einzelhandelsverband. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2004
Überraschende Preisbindungswende in Norwegen
Ein Gespräch mit Vertretern der Branchenverbände am Mittwoch letzter Woche hat Norwegens Modernisierungsminister Morten Meyer veranlasst, seine erst am Montag verkündeten Bschlüsse zur Buchpreisbindung (LD vom 15.12.) noch mal entscheidend zu modifizieren. Das berichtet das dänische Branchenblatt Bogmarkedet. …
Mehr
Meldungen – 20. Dez. 2004
Tipp des Tages: Silvester-Deko
Das Weihnachtsgeschäft läuft auf Hochtouren, und doch lohnt es sich schon jetzt an den Jahreswechsel zu denken. Kaum ist das letzte Weihnachtsgeschenk verkauft, schon steht Silvester ins Haus. Für den Verkauf von Glücksschweinchen, Kleeblättern und Partydeko stehen nur knappe vier Tage zur Verfügung. …
Mehr