Meldungen – 20. Jan. 2005
Große Internethändler verlieren Weihnachtskunden

Eindeutige Sättigungssignale zeigt eine Erhebung von Nielsen Netratings, von der die Financial Times Deutschland berichtet. Danach hatten große Internethändler im November und Dezember weniger Besucher als im Vorjahr. So bleibt Amazon.de mit 8,4 Millionen Besuchern pro Monat zwar der Stärkste, hatte aber 9,7% Besucherrückgang. Beim Otto Versand wurden 11,4% weniger Besucher gezählt. …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2005
US-eBook: Umsatz, Stückzahlen und die bestseller

Es erinnert an die Musik-Charts aus der Aufstiegsphase der Beatles: Dan Brown belegt die ersten vier Plätze der eBook-Bestsellerliste der USA Das hat die Branchenorganisation OpenEbook jetzt herausgelassen. Nummer 1 ist der Da Vinci Code (deutsch: Sakrileg). …

Mehr

Meldungen – 20. Jan. 2005
Tipp des Tages: E-Mail-Benimm

Rauben Sie dem Empfänger nicht seine Zeit. Seien Sie z.B. vorsichtig mit Lesebestätigungen. Jede von Ihnen angeforderte Lesebestätigung generiert eine zusätzliche E-Mail im Postausgang des Empfängers und erhöht damit die E-Mail-Flut. …

Mehr

Profi-Hilfe – 20. Jan. 2005
So kommen Ihre Mails (und Sie selbst) besser an

Die Chefin hat selbst zur Feder gegriffen und die Erfahrungen aus fünf Jahren eMail-Kommunikation des eigenen Unternehmens sowie Erkenntnisse zahlreicher Workshops zusammengefasst. Ergebnis ist das Buch e-Mail-„Knigge“ von Martina Dressel, Gründerin der Webgold-Akademie in Freital. …

Mehr

Profi-Hilfe – 20. Jan. 2005
Der ultimative Buchführungs-Assistent

Auch für relativ Unkundige ist jetzt ein Mittel verfügbar, die Buchhaltung sozusagen im Blindflug korrekt zu erledigen: Das Programm Haufe Buchführung Office unterstützt auf Zuruf beim täglichen Kontieren und Buchen. Über 1000 Stichwörter und Themenaufsätze sind im Lexikon abrufbar, dem Herzstück des Werks. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2005
KNV:Bücherpreise 2004 um 1,9% niedriger

Der durchschnittliche Ladenpreis eines im Barsortiment KNV verkauften Buches lag 2004 mit 15,22 Euro um 1,9% unter Vorjahr. Ein Fall für die Datensammlung über die ökonomischen Auswirkungen der Billig-Bibliotheken auf die Buchbranche. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2005
Thalia treibt Douglas-Umsatz und steigert Gewinn

Die Bilanzpressekonferenz der Douglas AG heute vormittag bestätigt, was schon als vorläufige Zahl während der Frankfurter Buchmesse die Runde machte: Die Buch-Sparte Thalia ist momentan der Wachstumstreiber der Douglas AG. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2005
US-Buchhandel schwächelte im November weiter

Anders als die Verlage (LD vom 18.1.) haben die Buchhändler der USA im November schon wieder einen Minusmonat gehabt, den achten in Serie. Der Umsatz ging um 1,9% gegen Vorjahr zurück. Der bis November kumulierte Umsatz lag um 0,9% unter dem der ersten elf Monate 2003. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2005
Vierfaches Ausfallrisiko im Online-Handel

Das Risiko von Zahlungsausfällen ist für Internet-Versender bis zu viermal höher als im konventionellen Versandhandel mit Bestellung per Post oder Telefon. Das erklärt die Schufa, nach deren Auswertung der Zahlen von 2003 das Ausfallrisiko im Online-Versand bei 5 bis 8% der Bestellsumme liegt. …

Mehr

Meldungen – 19. Jan. 2005
Tipp des Tages: Sparen mit Hermes

Zum Tipp des Tages vom 12.Januar, wie man mit dem Hermes-Paketservice Porto spart, ergänzt Karl Knoll (Buchhandlung Holl & Knoll, Eppingen), dass der Kostenvorteil sogar noch größer ist. Denn anders als bei der Post können Sie auf die Hermes-Gebühr noch 16% Vorsteuer geltend machen. Auf den Quittungen des Unternehmens ist zwar keine MwSt ausgewiesen, aber die Hermes Logistik Gruppe versichert: „Unsere Quittungen sind incl. Mehrwertsteuer und werden von den Finanzämtern anerkannt“. …

Mehr