Konsumklima – 12. Apr. 2005
Crefo bestätigt: Skeptische Mittelständler

Neben der gestern in LD vorgestellten Umfrage des IW zu Lage und Erwartungen im Mittelstand gibt es zum Thema noch eine zweite Umfrage, welche die Vereine Creditreform bei 4000 Unternehmen durchgeführt haben. Der Generalnenner stimmt überein: Viele Unternehmen sind skeptisch bis hin zu dem Eindruck, der momentane Aufschwung sei nur ein Strohfeuer. …

Mehr

Prognosen – 11. Apr. 2005
DIW-Konjunkturbarometer schwenkt auf Erholungskurs

Ganz im Gegensatz zu den domino-ähnlichen Prognosesenkungen der letzten Wochen setzt sich das Konjunkturbarometer, welches das Wirtschaftsforschungsinstitut DIW soeben veröffentlicht hat: Für das gerade beendete 1.Quartal 2005 (für das noch keine amtliche Zahl vorliegt) veranschlagt die Prognose das Bruttoinlandsprodukt um 0,7% höher als im Vorquartal – in dem die Wirtschaft um 0,2% geschrumpft war. …

Mehr

Meldungen – 11. Apr. 2005
Warengruppen im März: Roman und Kinderbuch weit vorn

Wenn es noch irgendwelcher Belege bedurft hätte, dass die gute Umsatzentwicklung im März (+5,8%) mit Ostern zu tun hat, dann ist es der Warengruppenspiegel: Kinderbuch und Belletristik erzielten mit +17,0% und +16,2% die mit Abstand höchsten Wachstumsraten aller Buchhandels-Abteilungen. Die typischen Geschenk-Ideen also. Taschenbuch lief erstmals in diesem Jahr gut mit +6,1% und die Sonstigen Waren (inclusive Hörbuch) kamen auf +5,9%. …

Mehr

Meldungen – 11. Apr. 2005
Auch das geht: Enten als Randsortiment

Eine kaprizöse Diversifikation in Nonbooks hat sich der Hamburger Geo-Spezialist Dr.Götze Land&Karte einfallen lassen: In ein kleines City-Geschäft in der klassischen Einkaufsmeile Neuer Wall hat er seine Abteilung Historische Landkarten ausgelagert und um ein Sortiment, jawohl: Lockenten ergänzt. …

Mehr

Meldungen – 11. Apr. 2005
Tipp des Tages: Controlletti I

Was ist erlaubt bei der Kontrolle von Mitarbeitern, was nicht? Im ersten Teil geht es um das generelle Verhalten, im zweiten um die Kontrolle der Kommunikation. …

Mehr

Konsumklima – 11. Apr. 2005
IW-Frühjahrsumfrage: Hoffen auf Investitionen

Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) hat mit seiner Frühjahrsumfrage unter knapp 1500 Unternehmen eine etwas skeptischere Stimmung zutage gefördert als noch im Herbst: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 11. Apr. 2005
Website-Auftritt optimiert: Bücherinsel Duisburg wird interaktiv

Einen neuen Webauftritt, den Sie sich einmal ansehen sollten, hat seit dem Wochenende die Bücherinsel in Duisburg-Rhein …

Mehr

Umsatztest –  8. Apr. 2005
Umsatztest März 2005: Ein Ostergeschenk von 5,8 Prozent

Ein überraschend dickes Umsatz-Ei hat der Osterhase dem Buchhandel ins Nest gelegt: Die März-Einnahmen haben die Erwartungen weit übertroffen und lagen um 5,8% höher als vor einem Jahr. Das ist das Ergebnis des Umsatztests, den LD monatlich bei 60 Buchhandlungen aller Größen und Regionen erhebt. …

Mehr

Warengruppentest –  8. Apr. 2005
Warengruppen im März: Roman und Kinderbuch weit vorn

Wenn es noch irgendwelcher Belege bedurft hätte, dass die gute Umsatzentwicklung im März (+5,8%) mit Ostern zu tun hat, dann ist es der Warengruppenspiegel: Kinderbuch und Belletristik erzielten mit +17,0% und +16,2% die mit Abstand höchsten Wachstumsraten aller Buchhandels-Abteilungen. Die typischen Geschenk-Ideen also. …

Mehr

Prognosen –  8. Apr. 2005
Beschäftigungspläne im Februar noch schwach

„Frostiges Februarwetter auf dem Arbeitsmarkt“ kommentiert die KfW eine Zahl, die auf den ersten Blick ganz gut aussieht: Die im Februar von der KfW-Bankengruppe geförderten Mittelständler planten im Zusammenhang mit den finanzierten Investitionen die Zahl ihrer Arbeitsplätze um 6,5% zu erhöhen. Der Haken: Im Zeitvergleich ist die Zahl niedrig, im Januar hatte der Arbeitsplatzeffekt noch 7,3% betragen. …

Mehr