Börse – 24. Feb. 2005
GfK mit Rekordergebnis und steigendem Kurs
Daten zur wirtschaftlichen Orientierung bleiben gefragt: Die GfK AG hat für 2004 ihre eigene Prognose getoppt und ein Rekordergebnis hingelegt: …
Mehr
Meldungen – 23. Feb. 2005
LG Buch: Potter 6 zu 14,20 Euro Einkaufspreis
Die LG Buch hat für ihre Mitglieder beim Importeur JU Books einen Einkaufspreis von 14,20 Euro für die englische Ausgabe des neuen Harry Potter 6 (Halbblutprinz) ausgehandelt, der am 16.Juli erscheinen soll. Mindestbestellmenge fünf Exemplare, Remissionsrecht 20%. …
Mehr
Meldungen – 23. Feb. 2005
Mit dem Hausrecht gegen abtelefonierte Bücher
Zu einer Massenseuche ist das Abfotografieren von Buchseiten per Handy offenbar noch nicht geworden, denn der Rundruf vom 18.Februar erbrachte noch keine Bestätigung aus Buchhandelskreisen. Dafür aber einen Hinweis von Kristian Müller von der Heide, Rechtsexperte beim Börsenverein, was die Buchhandlung im Fall der Fälle tun kann. …
Mehr
Meldungen – 23. Feb. 2005
Tipp des Tages: Azubi-Akquise
Noch bevor der Aufschwung kommt und sich alles um die Besten aus den Nachwuchsjahrgängen reißt, sollte der Buchhandel mit der Akquisition von Lehrlingen beginnen. Insofern kommt die Broschüre mit dem sinnigen Titel „(bilder) buch karriere“ gerade zum rechten Zeitpunkt. Hier hat der Berufsbildungsausschuss des Börsenvereins ganze Arbeit geleistet: Das Heft zeigt völlig locker die Vielseitigkeit und die Aufstiegsmöglichkeiten in Buchberufen, und allein schon die anmutige Gestaltung des Druckwerks ist ein Argument zur Berufswahl. Kostenlos bestellbar bei …
Mehr
Konsumklima – 23. Feb. 2005
Ifo-Index nach zwei Plus-Monaten wieder im Rückwärtsgang
Der Geschäftsklima-Index des ifoInstituts ist im Februar von 96,4 auf 95,5 Punkte gesunken. Das ist nicht dramatisch, aber doch eine Enttäuschung, nachdem dieser viel beachtete Index in den letzten beiden Monaten mit wackeren Anstiiegen überrascht hatte. Gemäß der Theorie markieren aber erst drei Anstiege nacheinander die nachhaltige Konjunkturwende. „Die Erholung der Binnenkonjunktur kommt offensichtlich nur schleppend voran“, kommentiert das Institut. …
Mehr
Börse – 23. Feb. 2005
Abschied von der AVA AG
Die an der Börse notierte Handelskette AVA hat 2004 den Umsatz nur unwesentlich von 5,56 auf 5,61 Mrd Euro erhöht, das Konzernergebnis vor Steuern aber kräftig von 40,2 auf 57,8 Mio Euro. Die Aktionäre haben daraufhin eine von 50 auf 60 Cent erhöhte Dividende zu erwarten. SB-Warenhäuser und Verbrauchermärkte haben sich gut entwickelt, die Baumärkte den Verlust reduziert. …
Mehr
Meldungen – 22. Feb. 2005
Billig-Bibliotheken: „Da kommt noch mehr!“
Der ökonomische Effekt der Billig-Bibliotheken à la SZ und Bild/Weltbild ist Thema der LD-Umfrage im Februar. Die Antworten aus Buchhandelssicht zeigen: Vollkommen ist das Glück nicht. …
Mehr
Laden/Ladenbau – 22. Feb. 2005
Ladenbauer-Auswahl: Preis schlägt Kreativität
Was ihre Kunden können, können Einzelhändler schon lange: Wenn sie sich für einen Ladeneinrichter entscheiden, spielt der Preis die wichtigste Rolle. Zusammen mit der Qualität, wie fairerweise hizuzufügen ist. Hintenan bei den Entscheidungskriterien steht die Kreativität: …
Mehr
Meldungen – 22. Feb. 2005
Tipp des Tages: Wie sag ichs meiner Suchmaschine
Mit einer nützlichen Broschüre „Gesucht – gefunden!“ erhöht die deutschsprachige Suchmaschine Seekport ihren Bekanntheitsgrad. Sie erklärt neben dem Grundsätzlichen, wie Sie Ihre Frage gezielt so formulieren, dass Sie eine vernünftige Antwort bekommen und nicht einen Haufen unnützer Links. Interessant sind die Hinweise, wie Sie die Relevanz Ihrer Suchergebnisse mit einem Blick bewerten können. Auch Sicherheitsfragen im Zusammenhang mit Suchmaschinen sind ein manchen sicher noch nicht so vertrautes Thema. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 22. Feb. 2005
Privatkonsum: Im Q4 schon etwas stabiler
Die soeben veröffentlichten detaillierten BIP-Zahlen des Statistischen Bundesamts für das 4.Quartal 2004 enthüllen jetzt auch Näheres zum Privatkonsum. Der ist erstmals seit dem ersten Halbjahr 2003 im Vorjahresvergleich wieder gestiegen, wenn auch nur um 0,3%. Im Vergleich zum Vorquartal lag der Anstieg bei 0,2%. …
Mehr