Prognosen – 16. Mär. 2005
Was man dem Online-Handel mal zugetraut hat…

…und was daraus geworden ist, wollen wir heute anhand eines kleinen Jahrestags beleuchten. Genau heute vor fünf Jahren, am 16.März 2000, auf dem Höhepunkt des Internet- und Börsen-Hypes, gab eine Firma www.subscribt.com (sic) eine Pressemitteilung heraus, in der stand: „In fünf Jahren werden 31% des Handels in Deutschland im Internet umgesetzt“. Grundlage war eine Umfrage unter 55 Anbietern von E-Commerce-Lösungen auf der CeBIT 2000. …

Mehr

Meldungen – 16. Mär. 2005
Fremdsprachige Literatur: Rentabel und ausbaufähig

Fremdsprachige Literatur: Rentabel und ausbaufähig …

Mehr

Meldungen – 16. Mär. 2005
Tipp des Tages: Chagall

Am Ostermontag, dem 28.März, jährt sich zum 20.Mal der Todestag von Marc Chagall. Das Zusammentreffen der zu erwartenden Pressereflexe mit dem österlichen Geschenkanlass sollte eine Einkaufs- und Präsentationsüberlegung wert sein. …

Mehr

Konsumklima – 16. Mär. 2005
Mittelstandsklima hält sich wacker

Der vom IT-Dienstleister Cisco erhobene monatliche Geschäftsklima-Index für den deutschen Mittelstand sieht für Februar etwas differenziert, aber generell positiv aus. …

Mehr

Branchenumfrage – 16. Mär. 2005
Fremdsprachige Literatur: Rentierlich und ausbaufähig

Mit fremdsprachigen Bücher kann eine Buchhandlung Geld verdienen, und es ist ein ausbaufähiges Geschäft. Dies sind zwei zentrale Aussagen der LD-Buchhandelsumfrage März 2005. …

Mehr

Börse – 16. Mär. 2005
Ludwig Beck auf dem Weg nach oben

Die Sinne anzusprechen lohnt offenbar wieder, denn das Kaufhaus der Sinne Ludwig Beck AG am Münchener Marienplatz hat 2004 nicht nur ein Umsatzplus von 8% (flächenbereinigt: 2,4%, LD vom 11.1.05) geschafft. Morgen gibt’s offiziell die Ergebnisdaten 2004, aber schon nach den vorläufigen Zahlen ist klar, dass das Traditionshaus den Verlust deutlich mindern konnte. Bei 86,7 Mio Euro Konzernumsatz blieb ein Konzernergebnis 2004 von (vorläufig) minus 0,2 nach minus 0,9 Mio Euro im Vorjahr. Das EBIT liegt voraussichtlich bei 3,3 (Vorjahr 1,9) Mio Euro. …

Mehr

Prognosen – 15. Mär. 2005
Ein Erholungssignal für den Arbeitsmarkt

Die Firma Manpower, die es als führendes Zeitarbeits- und Personalvermittlungsunternehmen eigentlich wissen muss, gibt einen vergleichsweise optimistischen Ausblick auf den deutschen Arbeitsmarkt im 2.Quartal 2005. Eine Umfrage unter 1025 Unternehmen ergab, dass 8% von ihnen davon ausgehen, bis Juni mehr Personal einzustellen, 9% rechnen damit, Beschäftigung abzubauen. …

Mehr

Meldungen – 15. Mär. 2005
Schweden: Buchpreise sinken mit der Moms

In Schweden liegt der Normalsatz der Mehrwertsteuer, die dort auf den schönen Namen Moms hört, auf der abenteuerlichen Höhe von 25%. Vor drei Jahren hat die Regierung den Satz für Bücher und Zeitschriften drastisch auf 6% gesenkt. Ziel war es, Bücher billiger zu machen und die Lesefreude der Schweden zu erhöhen. Jetzt können wir im Schlussbericht der Buchpreiskommission nachlesen, was daraus geworden ist. …

Mehr

Meldungen – 15. Mär. 2005
Deutsche Werbeumsätze steigen wieder

Wenn das kein gutes Konsumvorzeichen ist: In den ersten beiden Monaten dieses Jahres sind die Umsätze der klassischen Werbemedien gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 5% gestiegen. Das besagen die Zahlen von Nielsen Media Research. …

Mehr

Meldungen – 15. Mär. 2005
Tipp des Tages: Frühlingslust

Deko-Päpstin Sabine Gauditz ruft zum Frühlingsfenster auf, denn am 21.März ist Frühlingsanfang. Höchste Zeit also, den Bücherfrühling einzuläuten und mit frischem Grün und Blütenduft Frühlingsstimmung in die Buchhandlung zu zaubern. …

Mehr