Prognosen – 15. Okt. 2004
Frühindikator: Luft schon wieder raus?
Ein pessimistisches Bild zeichnet der Handelsblatt-Frühindikator, der für sich in Anspruch nimmt, die konjunkturelle Ewntwicklung für drei Monate im voraus anzusagen. Dieser Indikator geht im Oktober zum zweiten Mal in Folge zurück, diesmal um 0,2 Punkte auf +0,5%. …
Mehr
Meldungen – 15. Okt. 2004
100 Tage Anabel: Simplify your Bookshop
Anabel ist keine nette Buchhändlerin, sondern ein virtueller Zwischenbuchhandel, der der Genossenschaft eBuch (gut 200 Mitglieder) gehört. Der Betrieb stützt sich auf ein programmgesteuertes, bei Libri angesiedeltes Zentrallager sowie auf Barsortiment und Logistik von Libri und strebt den gebündelten Einkauf von 95% der Bücher bei einem Lieferanten, eben Anabel, an. …
Mehr
Meldungen – 15. Okt. 2004
Richtiger Anschaffungsdruck fehlt noch
Für die Konsumenten sind persönliche Anschaffungen noch nicht wirklich unaufschiebbar. Das bekam der Textilhandel zu spüren, dessen Umsatz in der 41. Woche um 6% unter dem der Vergleichswoche des Vorjahres lag, die ihrerseits 4% Minus gebracht hatte, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr
Meldungen – 15. Okt. 2004
Tipp des Tages: Zeitmanagement (7)
In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …
Mehr
Konsumklima – 15. Okt. 2004
Icon bestätigt: Konsumklima erholt sich leicht
Nach zwei Monaten im Abwärtstrip zeigt das Konsumbarometer des Icon-Instituts für September wieder einen kleinen Aufwärtshaken. Übereinstimmend mit dem GfK-Konsumklimaindex ist die Botschaft: Die Stimmung der Verbraucher ist wenigstens nicht weiter abgerutscht. …
Mehr
Prognosen – 14. Okt. 2004
Maschinenbau sieht schon die Trendwende
Die konjunkturelle Schwächephase des Maschinenbaus ist überwunden, sagte VDMA-Präsident Diether Klingelnberg heute bei Vorstellung der Verbandsprognose. Die Berichte aus dem Maschinenbau sind auch für den Rest der Welt aufschlussreich, weil es sich hier um eine ausgesprochen frühzyklische Leitbranche handelt. …
Mehr
Meldungen – 14. Okt. 2004
Oktober-Barometer: Die Übertreibungen sind raus
Das LD-Barometer, der Geschäftsklima-Index des Sortimentsbuchhandels, ist im Oktober von 97 auf 94 Punkte gefallen. Der Rückgang kommt allein aus der Lageeinschätzung, während die Erwartungen unverändert blieben. Im einzelnen: …
Mehr
Meldungen – 14. Okt. 2004
Börsenvereins-Branchenmonitor: September -4,6%
Ein Minus von 4,6% bescheinigt der Branchenmonitor des Börsenvereins dem Sortimentsbuchhandel (aber nur Bargeschäft) im September. Zum Vergleich: Der LD-Umsatztest hatte für den Sortimentsumsatz September insgesamt -3,0% und im Barumsatz -2,8% ermittelt. …
Mehr
Meldungen – 14. Okt. 2004
Online-Handel wächst immer langsamer
Solch opulente Umsatzsteigerungen, wie sie sich aus den Zahlen des Börsenvereins-Monitors für den Online-Buchhandel herausfiltern lassen (siehe vorstehende Meldung), sieht der HDE für den Online-Handel insgesamt nicht mehr. Der Einzelhandelsverband stellte heute seine Prognose vor, nach der der Online-Handel in Deutschland …
Mehr
Meldungen – 14. Okt. 2004
Tipp des Tages: Kostenloses Verlags-Adressbuch
Die Frankfurter Buchmesse ist für dieses Jahr vorbei, aber Sie sollten dieser veranstaltung trotzdem fortwährend gedenken. Denn der Katalog auf der Internetseite der Buchmesse ist ganzjährig zugänglich und Sie können ihn als ein aktuelles, kostenloses und praktisch vollständiges Verlagsadressbuch nutzen. …
Mehr