Meldungen –  7. Feb. 2005
Tipp des Tages: E-Mails optimieren

Die E-Mail hat sich als schnelle und kostengünstige Kommunikationsform längst durchgesetzt. Beide Eigenschaften haben allerdings dazu geführt, dass formal mit ihr sorglos bis schlampig umgegangen wird. Der Bonner Beratungsdienst „simplify your work“ erinnert daran, dass eine E-Mail nicht anders als ein Papierbrief eine Visitenkarte des Schreibers darstellt und deshalb denselben Regeln unterliegt. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2005
Weltbildplus wächst dreimal im Westen

Die von Weltbild und Hugendubel gemeinsam betriebene Light-Buchhandelskette Weltbildplus knüpft ihr Filialnetz immer dichter. Demnächst stehen drei neue deutsche Filialen, alle in Nordrhein-Westfalen, auf dem Eröffnungsprogramm: …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2005
Amazon macht erstmals ordentlich Gewinn

Der Internet-Einzelhändler Amazon, der Mitte der 90er Jahre mit Büchern begonnen und seit Herbst letzten Jahres seine Umsatzspitze bei der Elektronik hat, schließt das Geschäftsjahr 2004 erstmals mit einem ordentlichen Gewinn ab. Nachdem über Jahre rote Zahlen geschrieben wurden und 2003 erstmals ein hauchdünner Gewinn heraussprang (35,3 Mio Dollar bei 5,3 Mrd Dollar Umsatz), ist 2004 offenbar der Durchbruch gelungen. Der Weltumsatz kletterte um 31% auf 6,9 Mrd. Dollar, die allerdings unter Mithilfe von Sonderfaktoren für einen Gewinn von 588 Mio Dollar gut waren. Noch mehr als die erreichte Umsatzrendite von 8,5% hatten die Analysten erwartet; der Kurs gab nachbörslich um heftige13% nach. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2005
Google weiterhin Spitzenreiter – MSN kommt

Beim aktuellen Durchgang des regelmäßig von Keynote ermittelten Customer Experience Rankings der beliebtesten Suchmaschinen im Internet hat wie gewohnt Google, der dieser Tage einen neuen Gewinn- und Notierungsrekord an der Börse hingelegt hat, die Nase vorn. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Yahoo! und MSN, die allerdings näher an den Tabellenführer herangerückt sind – so beispielsweise beim sog. Future Index, bei dem nach der Wahrscheinlichkeit eines weiteren Besuchs gefragt wird. Yahoo! kommt hier neuerdings auf 81% (72% im Juni), MSN immerhin auf 61(55)%. …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2005
Das Handy im Urlaub – einfach unverzichtbar

Dem Lesen im Urlaub, bislang eine feste Größe für die Taschenbuch-Abteilung, ist durch das Handy echte Konkurrenz erwachsen. Nach einer Umfrage von Mummert Consulting nehmen 82,2% der Bundesbürger ihr Handy mit in den Urlaub, um mit den Eltern (82,9%) und Freunden (77,7%) zu kommunizieren, aber auch, um für den Chef erreichbar zu sein (31,7%). …

Mehr

Meldungen –  4. Feb. 2005
Tipp des Tages: Stress-Abbau

Zum Wochenschluss und vor allem zum Faschingswochenende eine Prise Besinnlichkeit: Haben Sie gewusst, dass mit einem Stresstagebuch wirkungsvoll Stressabbau betrieben werden kann? …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Ist schon wieder Schluss mit der Binnenkonjunktur?

Ob nun verzerrt durch die Statistik oder nicht – die gestern gemeldeten 5 Mio Arbeitslosen, die sich in Wahrheit einschließlich der 1,8 Mio „stille Reserve“ auf annähernd 7 Mio summieren, lassen Zweifel aufkommen, ob ein Anspringen des Konsums und damit der Binnenkonjunktur in absehbarer Zeit überhaupt möglich ist. Im Bereich des Einzelhandels verharrt die Geschäftslage auf niedrigem Niveau, und die aufwärts gerichteten Erwartungen (ifo-Geschäftsklima, GfK-Konsumklima) könnten sich schnell als Schall und Rauch erweisen und in neuem Frust enden. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr angesichts der unerwartet schlechten Einzelhandelszahlen für Dezember und das Gesamtjahr 2004: „Erst wenn der Jobmotor anspringt, kann der Konsum wieder Tritt fassen.“ …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Weltbild wirft Potter VI in den Ring

Der Buchhandel darf sich freuen: 2005 wird wieder ein Harry-Potter-Jahr. Joanne K. Rowling hat den sechsten – nach ihrer Rechnung vorletzten – Harry-Potter-Roman so gut wie fertig, ihr englischer Verlag Bloomsbury liefert „Harry Potter and the Half Blood Prince“ Anfang Juli mit dem Erstverkaufstag 16. Juli 2005 aus. Damit hat die schreckliche, potterlose Zeit ein Ende. – Die Originalausgabe von Potter V war im Juni 2003 in den Handel gekommen, mit der deutschen Ausgabe hatte sich der Carlsen Verlag bis zum 8. November Zeit gelassen. …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Tipp des Tages: Richtig delegieren

Die Fähigkeiten eines Unternehmers messen sich auch an seinem Geschick, Aufgaben richtig zu delegieren. Originäre Führungsausgaben, strategische Planungen und vertrauliche Aufgaben bleiben natürlich in seiner Hand. Zum Delegieren eignen sich folgende Arbeiten: …

Mehr

Meldungen –  3. Feb. 2005
Ist schon wieder Schluss mit der Binnenkonjunktur?

Ob nun verzerrt durch die Statistik oder nicht – die gestern gemeldeten 5 Mio Arbeitslosen, die sich in Wahrheit einschließlich der 1,8 Mio „stille Reserve“ auf annähernd 7 Mio summieren, lassen Zweifel aufkommen, ob ein Anspringen des Konsums und damit der Binnenkonjunktur in absehbarer Zeit überhaupt möglich ist. Im Bereich des Einzelhandels verharrt die Geschäftslage auf niedrigem Niveau, und die aufwärts gerichteten Erwartungen (ifo-Geschäftsklima, GfK-Konsumklima) könnten sich schnell als Schall und Rauch erweisen und in neuem Frust enden. HDE-Sprecher Hubertus Pellengahr angesichts der unerwartet schlechten Einzelhandelszahlen für Dezember und das Gesamtjahr 2004: „Erst wenn der Jobmotor anspringt, kann der Konsum wieder Tritt fassen.“ …

Mehr