Konsumklima –  2. Nov. 2004
Widersprüchliches von US-Indikatoren

Unmittelbar vor der heutigen Präsidentenwahl blicken wir auf die USA und sehen wichtige US-Indikatoren für Oktober widersprüchlich: …

Mehr

Börse –  2. Nov. 2004
Douglas-Aktie: Nicht eindeutig nach oben

Überwiegend positiv sind in letzter Zeit die Kommentare zur Douglas-Aktie. Wenn überhaupt, so soll der profilierte Lifestyle-Anbieter unter den Konsumaktien Chancen haben, von einem eventuell wieder anspringenden Weihnachtsgeschäft überproportional zu profitieren. …

Mehr

Meldungen –  1. Nov. 2004
Mayersche in der Schildergasse hebt die Konzentration

Binnen nur eines Monats ist der Konzentrationsgrad im Sortimentsbuchhandel um einen halben Prozentpunkt von 26,6 auf 27,1% geklettert. Das ergibt die Neuberechnung von Langendorfs Konzentrations-Indikator (LKI), der den Anteil der zehn größten Unternehmen am Gesamtumsatz des Sortimentsbuchhandels misst. …

Mehr

Meldungen –  1. Nov. 2004
Rasender Wurm mahnt zur Vorsicht

Lorenz Borsche, nebenberuflicher Kammerjäger des Buchhandels, macht auf Berichte aufmerksam, nach denen sich seit Freitag eine neue Version des alten Bagle-Wurms „außerst schnell“ verbreitet. Verseuchte eMails sind aber leicht zu erkennen, die Betreffzeile enthält nur ein kurzes „Re: Hello“ oder ähnlich oder auch gar nichts, der Text beschränkt sich auf schlaue Informationen wie beispielsweise „:)“ und im Anhang lauert, wie immer, eine ausführbare Datei. …

Mehr

Meldungen –  1. Nov. 2004
Tipp des Tages: Alles umstellen

Kontrollieren Sie heute, ob Sie gestern auch daran gedacht haben, außer den normalen Uhren auch die Zeitschaltuhren (z.B. für Schaufensterbeleuchtung) eine Stunde zurückzustellen. Denken Sie auch an Faxgerät, Digitalcamera, Auto, Fahrradcomputer, Küchenherd, Aquarium, Videorecorder, Handy, Transistorradio und wo sonst auch immer im modernen Leben ganz unvermutet Uhren aufgestellt sind. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld –  1. Nov. 2004
Großhandels-Zahlen riechen nach Aufschwung

Wären da nicht die stark steigenden Energiekosten, die Umsatzzahlen des deutschen Großhandels, die das Statistische Bundesamt heute meldet, könnten schon eindeutigere Aufschwungsignale setzen. …

Mehr

Konsumklima –  1. Nov. 2004
Immer weiter aufwärts: Die Drucker-Stimmung

Ginge es nach dem Geschäftsklima der Druckindustrie, wir schwebten längst alle im Aufwind. Der vom Branchenverband BVDM in Auftrag gegebene Klima-Index, der vor zwei Jahren noch knapp über dem Grotten-Niveau von minus 40 Punkten gründelte, hat nach dreimonatigem Hochschnellen im Oktober fast die Null-Linie erreicht. …

Mehr

Profi-Hilfe –  1. Nov. 2004
So retten Sie Ihren Familienbetrieb

„Familienunternehmen sind wie Organismen“, schreibt der Autor, sie haben ihren eigenen Lebenszyklus, ihre typischen Vorzüge, aber auch ihre spezifischen Nachteile und Klippen. Letztere lauern insbesondere bei der Finanzierung und der Nachfolgefrage. Mit beiden Problemfeldern und den Möglichkeiten, deren Risiken einzugrenzen setzt sich dieses Buch ausführlich auseinander. …

Mehr

Profi-Hilfe –  1. Nov. 2004
Die eMail als Marketinginstrument: Legal und wirksam

Zweistellige Reaktionsraten ohne teures Briefporto – der Traum eines jeden Werbungtreibenden. Das soll mit eMail-Marketing möglich sein, trotz Spam-Flut und Informationsüberfluss. Wenn man es professionell macht. …

Mehr

Profi-Hilfe –  1. Nov. 2004
Tipps für Ich-AGs und neues für alte Hasen

Ob Sie dieses Buch ratsuchenden Kunden empfehlen, sich selbst erst vor kurzem selbständig gemacht haben oder auch, wenn Sie schon länger dabei sind – der Blick in dieses Werk lohnt eigentlich immer. …

Mehr