Meldungen – 28. Jan. 2005
Wie lässt sich den hässlichen Leerständen beikommen?
Die meisten Innenstädte der Großstädte führen einen Missstand vor Augen, der nicht nur optisch nicht befriedigt, sondern auch einen negativen Einfluss auf den Geschäftsgang der verbliebenen Einzelhändler hat: Die vielen Leerstände, die sich laut HDE bundesweit auf 10 Mio Quadratmeter (knapp 10% der Einzelhandelsfläche) summieren. …
Mehr
Meldungen – 28. Jan. 2005
Nachfolge-Vorsorge oft Fehlanzeige
Darauf, dass es mit der rechtzeitigen Vorsorge für die Firmennachfolge oft im argen liegt, hat jetzt der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern, Reinhard Dörfler, hingewiesen. Dörfler beruft sich auf eine Studie der Fachhochschule Aalen, wonach bei 60% der kleinen und mittelständischen Firmen in Deutschland nicht geklärt ist, wer nach den jetzigen Inhabern die Firma übernimmt. …
Mehr
Meldungen – 28. Jan. 2005
Weihnachtsrallye sieht amazon vorn
Eine Weihnachtsrallye der besonderen Art hat in der Vorweihnachtszeit 2004 das Wirtschaftszeitschrift „Logistik“ veranstaltet. Die sieben kundenstärksten deutschen Onlinehändler hat sie antreten lassen und ihre Performance über 14 Tage in den Kategorien Lieferqualität, Versandkosten, Kundenservice, Bestellabwicklung und Webdesign/Usability verfolgt und bewertet. …
Mehr
Meldungen – 28. Jan. 2005
Tipp des Tages: Medizin-Info
Die Medizin-Verlage Deutscher Ärzte Verlag, Schattauer und Hogrefe & Huber wiederholen ihr Buchhändlerseminar zum Gesundheitswesen, das das Krankenversicherungssystem, die stationäre Krankenversorgung und die Pflege thematisiert. Ort: Stuttgart. Zeitpunkt: 14. März. Kontakt: Cornelia Kluge, Schattauer, Tel. 0711/22987-26. …
Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2005
GfK-Konsumklimaindex macht einen Sprung von 3,1 auf 4,1
Nachdem sich die Finanzanalysten (ZEW) und die Unternehmer (ifo, LD vom 26. Januar 2005) bereits positiv geäußert haben, fassen nun auch die Verbraucher Zutrauen zur wirtschaftlichen Entwicklung. Im Januar ist ihnen zu allen Umfragepunkten der GfK nur Gutes eingefallen. „Es scheint,“ kommentiert die GfK, „als würden sich unter der deutschen Bevölkerung eine Art Aufbruchstimmung und Optimismus verbreiten.“ Im einzelnen: …
Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2005
Nachfolgefrage vielfach ungeklärt
Viele Unternehmer unterschätzen den Aufwand, den eine gut vorbereitete Übergabe an den/die Nachfolger erfordert. Darauf hat kürzlich der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Reinhard Dörfler, laut „Süddeutsche Zeitung“ hingewiesen. Gelinge der Generationswechsel nicht, seien die Arbeitsplätze gefährdet. …
Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2005
Gerätefreie Kinderzimmer für Kinder unter 10 Jahren
Um die geistige Entwicklung von Kindern speziell hinsichtlich ihrer schulischen Leistungen nicht zu gefährden, rät der Hannoveraner Kriminologe Prof. Dr. Christian Pfeiffer besorgten Eltern, in den Zimmern von Kindern unter zehn Jahren keine PCs, Fernseher, Playstations, Videorecorder und DVD-Player zuzulassen. Im Kurzzeitgedächtnis würde gespeichertes Wissen durch Bilder, die heftige Emotionen wecken, gefährdet. Konkret: Ein Actionfilm lässt von den zuvor gelernten Vokabeln weniger zurück als ein Fußballspiel im Freien. …
Mehr
Meldungen – 27. Jan. 2005
Tipp des Tages: Kurzpausen
Steigern Sie Ihre Leistungsfähigkeit durch häufigere kleine Pausen. Sie sind effizienter als eine große Pause, verrät der Dienst „simplify your work“. …
Mehr
Meldungen – 26. Jan. 2005
12% mehr Buch fürs Gehalt als vor sechs Jahren
Einen interssanten Quervergleich zu seiner Preisstatistik hat das Barsortiment KNV gezogen. Wir erinnern uns: Der Ladenpreis des durchschnittlich von KNV an den Buchhandel verkauften Buches war 2003 um 0,6% und 2004 um weitere 1,9% gesunken (LD vom 19. und 24.Januar). …
Mehr
Meldungen – 26. Jan. 2005
Arzneien: Preisbindung weg, Preise runter
Vor einem Jahr wurde die Preisbidnung für rezeptfreie Arzneimittel aufgehoben. Seitdem sind die Preise für entsprechende Medikamente in den Internet-Versandapoteken um 33% gefallen. Das hat die Preissuchmaschine augenmerk.de festgestellt. …
Mehr