Profi-Hilfe – 21. Sep. 2004
Hilfe zum berüchtigten Service Pack 2
Passend zur aktuellen Verunsicherung über das Windows XP Service Pack 2 (siehe Tipp des Tages vom 20.9.2004) erscheint eine kleine Hilfestellung aus der Reihe „Mini Manual“ zum Thema. Der Autor stützt sich auf das Material von Microsoft, spart aber nicht mit kritischen Hinweisen und verschweigt auch die Grenzen der MS Firewall nicht. Auch wenn Sie selbst nicht unter dem SP2-Problem leiden, haben Sie vielleicht Kunden, die es tun und die für eine wohlfeile Wegweisung dankbar sind. …
Mehr
Meldungen – 20. Sep. 2004
Standorte: Grüne Wiese noch am glimpflichsten
Ein wenig nivelliert haben sich die Unterschiede in der Umsatzentwicklung der Einzelhandels-Lagen gegenüber dem Vorjahr. Das ergibt sich aus der neuen HDE-Konjunkturumfrage Sommer 2004, nach der sich im ersten Halbjahr 2004 in allen Standort-Kategorien der Umsatz gegen Vorjahr überwiegend verschlechtert hat. …
Mehr
Meldungen – 20. Sep. 2004
Daueröffnung wird wohl bald erlaubt
Am Freitag entscheidet der Bundesrat über eine Gesetzesinitiative, welche die Zuständigkeit für den Ladenschluss vom Bund auf die Länder verlagert. Kenner der Materie rechnen fest mit Zustimmung. …
Mehr
Meldungen – 20. Sep. 2004
Norwegens Regierung macht Preisbindungs-Druck
Da sich die norwgische Buchbranche nicht einig wurde, hat sie die Chance vertan, die Buchpreisbindung in ihrem Sinne zu regeln, berichtet Bogmarkedet. Der Gaben verläuft hauptsächlich zwischen den rund 600 unabhängigen Buchhandlungen und den kleineren Verlagen einerseits und den Großverlagen Gyldendal und Aschehoug andererseits. Deren Buchclubs verbreiten schon jetzt 70% der norwegischen Belletristik und wollen auch künftig nicht darauf verzichten, neue Titel mit 25% Nachlass gleichzeitig mit dem Buchhandel oder sogar noch vor ihm anzubieten. …
Mehr
Meldungen – 20. Sep. 2004
Tipp des Tages: Service Pack 2
Mit bedrohlich klingenden Zitaten aus zwei Elektronik-Fachzeitschriften erschreckt Lorenz Borsche, Kontaktmann des Buchhandels zur Virenszene, heute die Leser seines Newsletters: „Schweres Leck in Windows XP“. Der harmlose Computernbenutzer steht unter Umständen mit seinen Datei- und Druckerfreigaben nackt da. So viel hat Langendorf verstanden, mehr nicht. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 20. Sep. 2004
Aufschwung? Zumindest bei den Steuern
Letzte Zweifel am wirtschaftlichen Aufschwung in Deutschland beseitigt der Blick auf die Finanzstatistik: Das Gewerbesteueraufkommen in Deutschland lag im ersten Halbjahr um 12,8% über dem Vergleichswert 2003. Das teilt das Bundesfinanzministerium in seinem heute erschienenen Monatsbericht mit. …
Mehr
Prognosen – 17. Sep. 2004
Für Reisen wird schon wieder mehr ausgegeben
Die Konsumzurückhaltung bei den Reiseausgeben ist dieses Jahr europaweit offenbar vorbei. Das geht aus den Zahlen hervor, die TUI-Chef Michael Frenzel vor dem Club Hamburger Wirtschaftsjournalisten nannte. …
Mehr
Meldungen – 17. Sep. 2004
Einzelhandel: Prognose runter, Erwartungen rauf
Diese scheinbar paradoxe Folgerung lässt sich aus der gestrigen Herbstpressekonferenz des HDE ziehen. Auch wenn der Verband die Prognose zum Einzelhandelsumsatz 2004 wie erwartet (LD vom 15.9.) von plus 0,5% auf minus 0,5% abgesenkt hat, ist die negative Begleitmusik in den Pressekommentaren nur bedingt richtig. …
Mehr
Meldungen – 17. Sep. 2004
Praxis-Rundruf: Auslandssendungen
LD-Leser Jens Helmerichs (Dawartz, Kiel) stellt in seiner Buchhandlung einen zunehmenden Auslandsverkehr fest. Zeit für die Frage, ob der gewohnheitsmäßig für den Versand eingesetzte DHL der günstigste Dienstleister ist. …
Mehr
Meldungen – 17. Sep. 2004
Mairs: Neue Atlas-Marke, sinnlicherer Baedeker
Einer der wichtigsten Brotartikel des Buchhandels, der Shell-Atlas, geht nach 50 Jahren neue Wege: Unter diesem Namen bringt Shell ab 2005 eine neues Atlas- und Kartenprogramm zusammen mit CartoTravel heraus (LD vom 1.9.). Da aber bei Mairs die Rechte an der Kartografie liegen, wird das bisher als „Shell-Atlas“ vertraute Produkt einen neuen Markennamen erhalten. …
Mehr