Meldungen – 13. Sep. 2004
Tipp des Tages: SMS-Vorlage
Kunden per SMS zu benachrichtigen kann praktisch sein, etwa wenn ein bestelltes Buch eingetroffen ist. Für solche immer nach gleichem Muster zu formulierenden Texte können Sie sich ganz einfach Vorlagen erstellen, indem Sie eine SMS mit dem Standardtext an sich selbst senden. Diese Vorlage speichern Sie ab, können dann bei Bedarf immer darauf zugreifen und müssen nur noch aktualisieren. …
Mehr
Meldungen – 10. Sep. 2004
Bärenstarkes Kinderbuch im August
Kinderbücher und (endlich mal wieder) Reise/Hobby waren die wachstumsstärksten Abteilungen des Buchhandels im August. In einem Monat, in dem der Gesamtumsatz gerade mal um 1,5% stieg, ragen diese beiden Warengruppen mit +8,1% bzw. +6,7% weit heraus. Beides sind typische Artikel des Bargeschäfts, das im August mit +4,2% der Träger des Aufschwungs war. …
Mehr
Meldungen – 10. Sep. 2004
Kritisch beleuchtet: Die 97%-Schnäppchen von Weltbild
Im Vorfeld der Billigbuch-Kooperation mit Bild festigt Weltbild schon mal sein Image als billiger Jakob. Ihr neuestes Angebot nennt die Weltbild-Werbung selbst „unglaublich“, und doch ist es wahr: Weltbild.de verkauft ab Mittwoch zwei Lernsoftware-Pakete mit angeblich 97% Preisabschlag. Die Titel: …
Mehr
Meldungen – 10. Sep. 2004
US-Betriebsvergleich: Independents im Minus
181 unabhängige Buchhandlungen konnte die US-Buchhändlerverband ABA für seinen diesjährigen Betriebsvergleich ABACUS gewinnen, der das Durchschnittsunternehmen im betriebswirtschaftlichen Minus sieht: Das Netto-Betriebsergebnis 2004 liegt bei -1,4% vom Umsatz. Das bedeutet immerhin eine leichte kleine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als der Durchschnitt bei -1,7% lag. …
Mehr
Meldungen – 10. Sep. 2004
Schwache Textilwoche ist kein Alarmzeichen
Die 36.Kalenderwoche am Übergang August/September brachte den Modehäusern 7% weniger Umsatz als letztes Jahr, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. Das hat aber wenig zu bedeuten, denn in der Vergleichswoche war der Umsatz um 10% gestiegen. …
Mehr
Meldungen – 10. Sep. 2004
Tipp des Tages: Zeit gewinnen (2)
In den Unternehmen der Buchbranche liegt mehr Arbeit als der Tag lang ist. Häufig wird daraufhin die Arbeitszeit verlängert. Und dann noch mal und noch mal. Und schnell steht man vor dem physischen und psychischen Blackout. Doch viel Arbeit muss nicht immer unbedingt Stress sein. Diese Serie soll dabei helfen, ihre 24 Stunden pro Tag bewusster zu managen. …
Mehr
Umsatztest – 9. Sep. 2004
Gutes Bargeschäft machte den August-Umsätzen Beine
Ein Plus von 1,5% konnte der Sortimentsbuchhandel im August 2004 gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …
Mehr
Warengruppentest – 9. Sep. 2004
Warengruppen im August: Bärenstarkes Kinderbuch
Kinderbücher und (endlich mal wieder) Reise/Hobby waren die wachstumsstärksten Abteilungen des Buchhandels im August. Das geht aus dem monatlichen Umsatztest hervor, den LD unter 60 Buchhandlungen aller Betriebsgrößen und Regionen erhebt. …
Mehr
Prognosen – 9. Sep. 2004
DIW erwartet unvermindertes Wachstum
Zu den Pessimisten, die schon das Ende des Aufschwungs prophezeien, gehören die Konjunkturforscher des DIW (Berlin) nicht. Ihr heute erschienenes neues Konjunkturbarometer wagt für das dritte Quartal 2004 die Prognose eines fast unverminderten Wachstums. Gegenüber dem Vorquartal soll die Wirtschaft um 0,4% (nach 0,5% im Q2) wachsen, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahr von 1,8% entspricht. …
Mehr
Meldungen – 9. Sep. 2004
Bargeschäft machte den August-Umsätzen Beine
Ein Plus von 1,5% konnte der Sortimentsbuchhandel im August 2004 gegenüber dem Vorjahr verzeichnen. Träger des Umsatzanstiegs war das Bargeschäft, das um 4,2% zulegte. Zugleich erhöhte sich die Kundenzahl um 4,7%. Besonders erfreulich: Bargeschäft und Kundenzahl liegen jetzt auch im bisherigen Jahresverlauf über Vorjahr, wenn auch mit +0,2% bzw. +0,1% denkbar knapp. …
Mehr