Meldungen – 22. Sep. 2004
Keine Angst vor dem Angstsparen
Angst um den Arbeitsplatz morgen und die Altersversorgung übermorgen sind nicht gerade Motive für auflebende Konsumfreude. Aber es gibt auch keinen Grund zu der Annahme, das Angstsparen werde den Konsum noch weiter abwürgen. Das besagt eine neue Studie der BBE Unternehmensberatung (Köln) namens „Private Finanzpower 2005“. …
Mehr
Meldungen – 22. Sep. 2004
Textil-Signale könnten besser werden
Ebenso wenig wie das deftige Minus der Vorwoche in den Textilgeschäften den Konsumabbruch bedeutet hat war das Umsatzplus vom 9% in der 38.KW (Mitte September) die Wende nach oben: Diesmal lag eine schwache Vorlage von minus 12% zugrunde. …
Mehr
Meldungen – 22. Sep. 2004
Bundesbank zur Rundung: Nein mit Hintertür
Ergänzend zur gestern präsentierten LD-Umfrage zur Meinung des Buchhandels über die Rundung von Cent-Beträgen hier die offziielle „Verlautbarung“ (so heisst es dort tatsächlich) „der Bundesbank zu den Ein- und Zwei-Cent-Euromünzen: …
Mehr
Meldungen – 22. Sep. 2004
Tipp des Tages: Heiliges Logo
Wenn Sie Anzeigen schalten, achten Sie darauf, Ihr Logo genügend groß zu platzieren. Es muss zusammen mit Headline und Bild sofort wahrgenommen werden. Platzieren Sie Ihr Logo nicht ins Bild – geben Sie ihm statt dessen einen ruhigen Hintergrund und genügend Raum um zu wirken. Logos werden stärker wahrgenommen, wenn sie auf weißem Untergrund stehen und nicht durch andere Elemente überlagert werden. …
Mehr
Dokumentation – 22. Sep. 2004
So wird Langendorfs Konzentrations-Indikator (LKI) ermittelt
Langendorfs Konzentrations-Indikator (LKI) …
Mehr
Meldungen – 21. Sep. 2004
Umfrage: Den Cent ehren oder runden?
Noch nie hat es eine so gleichmäßige Verteilung der Antworten gegeben wie auf unsere September-Umfrage. Es ging um die Einstellung (als Buchhändler, nicht als Privatperson) zu den Überlegungen, Rechnungs-Endbeträge auf volle 5 Cent zu runden und so die 1- und 2-Cent-Münzen überflüssig zu machen. …
Mehr
Meldungen – 21. Sep. 2004
Über 70% Umsatzschub beim Online-Buchhandel?
Ergänzend zur Meldung über die August-Umsatzerhebung des Branchenmonitors Buch (LD vom 17.9.) legen wir heute noch einmal die Lupe speziell über die Umsatzentwicklung des Online-Buchhandels. Dessen Zuwächse waren zuletzt ja nicht mehr so wie früher. …
Mehr
Meldungen – 21. Sep. 2004
Jedem sein eigenes Kochbuch
Der Gewürzhersteller Maggi ist dieser Tage wegen drohenden Streiks in der Presse, speziell für den Buchhandel gibt es aber noch eine andere Neuigkeit: Sollte sich durchsetzen, was sich die Singener haben einfallen lassen, sind die Kochbuchregale der Buchhandlungen bald verwaist. Denn den Besuchern seiner Internetseite bietet Maggi an, aus 3500 Rezepten ihr individuelles Kochbuch selbst zusammenzustellen und als Book-on-demand herstellen zu lassen. Dies meldet das E-Commerce-Center Handel. …
Mehr
Meldungen – 21. Sep. 2004
Tipp des Tages: Arabisch dekorieren
Das Buchmessenthema "Arabische Welt" bietet sich im September als Deko-Idee an. Das Thema läßt sich einfach visuell umsetzen und mit wenigen Mitteln eindrucksvoll gestalten. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 21. Sep. 2004
Wo die Regierung Lichtblicke sieht
Nachdem die Konjunkturentwicklung bisher hauptsächlich vom Export lebte, sieht das Bundesfinanzministerium in seinem gestern erschienenen Monatsbericht September „erste positive Signale“ auch für die Binnenkonjunktur. LD hat für Sie in den Bericht geschaut und die Lichtblicke zusammengefasst: …
Mehr