Meldungen – 16. Aug. 2004
Tipp des Tages: Kundenverführung

Die Messe Tendence Lifestyle ist das Mekka der Experten für Kundenanimation und –verführung. Sie läuft vom 27.-31.August auf dem Frankfurter Messegelände. …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2004
Verlagsmarken – die Marketingidee?

In der Vergangenheit hat immer gegolten: Leser kaufen nicht nach Marken. Es gehe ihnen um Inhalte. Dabei sei es ihnen egal, ob das Buch aus dem Verlag X oder Y stamme. Das hat nach Einschätzung des Buchgestalters Rainer Groothuis dazu geführt, dass „die Verlage in ihrem Auftritt kaum zu unterscheiden sind“. Dieser Marketingverzicht der Verlage habe mit der Haltung der großen Buchhandlungen korrespondiert, die in der Werbung keine Verlagsbilder, sondern sich selbst präsentieren wollen. Groothuis in einem Beitrag der „Süddeutschen Zeitung“: „Aber der Kunde will doch gar keine Buchhandlung kaufen.“ …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2004
Wachstumskiller Erdöl

Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), das sich kürzlich mit einer Wachstumsprognose von 2,1% für das Gesamtjahr 2004 an die Spitze der Wirtschaftsoptimisten gesetzt hatte, wartet mit einer neuen, konkreten Einschätzung auf. Konjunkturchef Roland Döhrn hat einer Meldung des „Handelsblatts“ zufolge die Meinung geäußert, dass es bis zu 0,2 Prozentpunkte Wachstum kosten könne, wenn der Ölpreis im Durchschnitt dieses Jahres über 40 Dollar liege. …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2004
Musterplan gegen Flächenwahn

Der Handelsverband BAG, der mehr als 5000 Einzelhandelsgeschäfte im stationären Bereich und im Versandhandel vertritt, sorgt sich um die Zukunft der Branche – diesmal nicht hinsichtlich der Entwicklung von Umsatz und Rendite, sondern mit Blick auf das galoppierende Flächenwachstum. Der Verband rechnet vor, dass in Deutschland ca. 111 Mio qm Einzelhandelsverkaufsfläche mit weiter steigender Tendenz ausgewiesen sind, was 1,4 qm Verkaufsfläche pro Einwohner entspricht und im europäischen Vergleich einen Spitzenplatz bedeutet. …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2004
Tausendsassa Internet

Seit nicht mehr der Weg die Botschaft ist und Internet-Anwendungen zum Geschäftsalltag gehören, hält das Netz mit ständigen Wachstumsmeldungen und neuen Talenten in Atem. Ausgewählte Einzelheiten: …

Mehr

Meldungen – 13. Aug. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (W)

Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2004
Branchenmonitor Juli: Sortiment deutlich im Minus

Nachdem der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins den Sortimentsbuchhandel im Juni noch mit 4% im Plus gesehen hatte, hat sich im Juli das Vorzeichen verkehrt; für diesen Monat wird die Geschäftsentwicklung unter ausschließlicher Berücksichtigung der Barumsätze mit minus 4,8% beschrieben. Eine ähnlich große Spreizung zwischen den beiden Monaten, aber ins Positive verschoben, zeigt wie berichtet der LD-Umsatztest. Einem Plus von 7,5% im Juni steht hier im Juli ein Minus von 1,1% gegenüber. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2004
Mehr Licht ins Multi-Channel-Shopping

Von den Sonderfällen Amazon und Ebay abgesehen, dominieren Multi-Channel-Unternehmen den Business-to-Consumer-E-Commerce in Deutschland. Es hat sich gezeigt, dass sich Geschäfte im Netz leichter anbahnen lassen, wenn über das Ladenlokal Bekanntheit erzeugt und Vertrauen aufgebaut wurde. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Verhaltensmustern bekannt, wie die Konsumenten das Zusammenspiel mehrerer Verkaufsplattformen (channels) individuell gestalten und nutzen. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2004
Einzelhandel kehrt nach Paris zurück

Der „Zukunftsletter“ aus dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft hat in der „Trendhauptstadt“ Paris eine neue Einzelhandelsform ausgemacht, die er als das „Comeback der kleinen Läden und Geschäfte“ in der Innenstadt feiert. Es handelt sich um „Kaufläden irgendwo zwischen Tante Emma und Kaufhaus“, 300 qm groß, geöffnet von 9 h morgens bis Mitternacht, Angebotsschwerpunkte bei frischem Gemüse, Obst, Sandwiches und warmen Speisen, die vor Ort verzehrt oder mitgenommen werden können. …

Mehr

Meldungen – 12. Aug. 2004
Destatis bestätigt: Die Wirtschaft wächst schneller

Heute bestätigt das Statistische Bundesamt all jene Auguren, die aufgrund des Außenwachstums eine leichte Belebung der deutschen Wirtschaft prophezeit hatten. Im 2. Quartal 2004 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um real 0,5% gewachsen, nachdem im 1. Quartal dieser Index noch bei 0,4% lag. Im Vorjahrsvergleich ergibt sich unbereinigt ein Plus von 2%, unter Ausschluss des Kalendereffekts (2004 ein Tag mehr) von 1,5%. …

Mehr