Meldungen – 14. Dez. 2004
Destatis: Bücherpreise im November +1,8%
Nach amtlicher Statistik steigen die Bücherpreise jetzt wieder genau so schnell wie die Verbraucherpreise. Der Bücherpreisindex des Statistischen Bundesamts lag im November um 1,8% über Vorjahr und hat damit den Verbraucherpreis-Index wieder eingeholt. …
Mehr
Meldungen – 14. Dez. 2004
Institut für Handelsforschung: November -4%
Im November habe der Sortiments-Umsatz um 4% unter Vorjahr gelegen, meldet das börsenblatt als Ergebnis der jüngsten Monatsauswertung des Kölner Betriebsvergleichs. Der kumulierte Jahresumsatz der ersten elf Monate liegt damit ganz knapp unter dem des Vergleichszeitraums 2003. …
Mehr
Meldungen – 14. Dez. 2004
Tipp des Tages: Dankeschön
Man hat es nicht immer so vor Augen, aber für viele Mitarbeiterinnen ist gerade jetzt, in einer Zeit (hoffentlich) hoher Belastung, ein Dankeschön besonders wichtig. Und zwar ein ausgesprochenes, nicht nur ein gedachtes. Das kostet manche Vorgesetzten etwas Überwindung, aber Mitarbeiterbefragungen zeigen immer wieder, dass eine persönliche Anerkennung schmerzlich vermisst wird. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 14. Dez. 2004
Dienstleister: Gleiches Personal, mehr Umsatz
Einer EU-Vorschrift verdanken wir die ierteljährliche „Dienstleistererhebung“, für die das Statistische Bundesamt seit 2003 rund 35.000 Unternehmen mit Formularen erfreut und die für die ersten drei Quartale in Deutschland folgendes herausgefunden hat: …
Mehr
Meldungen – 13. Dez. 2004
Dritter Adventsamstag null, Woche minus 5%
In den öffentlichen Jubel über die Adventsumsätze können die meisten Buchhandlungen auch nach dem dritten Wochenende nicht einstimmen. Am Samstag erzielten die Buchhandlungen im Schnitt nur den gleichen Umsatz wie am Vergleichstag im vorigen Jahr, bei vielfach zweistelligen Ausschlägen nach oben und unten in den einzelnen Firmen. „Sehr zäh, und kaum eine Steigerung gegenüber dem zweiten Advent“, merkt eine Buchhandlung an. …
Mehr
Meldungen – 13. Dez. 2004
HDE zeigt sich sehr zufrieden mit dem Umsatz
Ein aktuelles Stimmungsbild vom Adventsgeschäft, leider ohne konkrete Zahlen, hat der HDE am Wochenende geliefert und spricht von einer „deutlichen Belebung der Nachfrage“. Die Kunden seien wieder „scharenweise in die Städte“ geströmt. …
Mehr
Meldungen – 13. Dez. 2004
Mit Bankenhilfe noch sicherer onlinebankern
Als Nachtrag zum Tipp des Tages vom Donnerstag („Sicher onlinebankern“) ein Hinweis von LD-Abonnentin Sandra Hoh (BücherEcke, Lohr): Fragen Sie Ihre Hausbank nach einer Homebanking-Software, die die Datenerfassung und Auftragsvorbereitung inhouse erlaubt und die Internetverbindung nur zur Datenübertragung aufbaut, mit Verschlüsselungstechnik HBCI. …
Mehr
Meldungen – 13. Dez. 2004
Tipp des Tages: Für starke Nerven
Heute ein Lesetipp für Leute mit guten Nerven. Ein ziemlich ätzender Beitrag „Servicewüste Buchhandlung“ ist im Heise-Onlinemagazin Telepolis erschienen. Nach dem Untertitel „Warum der Onlinebuchhandel zum Ruin von Ladengeschäften führen wird“ werden reichlich Anekdoten zusammengepackt vom gutwilligen Kunden, der sich die Zähne ausbeißt an kulturlosen Buchkaufhäusern und unfähigen Kleinbuchhandlungen, die ihn geradezu in die Onlinebestellung treiben. …
Mehr
Meldungen – 13. Dez. 2004
RWI-Prognose: Privatkonsum steigt 2005 um 0,7%
Nach der unerwarteten Verlangsamung des Wirtschaftswachstums im 3.Quartal ist auch das RWI (Essen) vorsichtiger geworden. Das zeigt sich an der heute veröffentlichten Konjunkturprognose 2005, die „in moderatem Tempo weiter aufwärts“ weist. Die wichtigsten Details: …
Mehr
Meldungen – 10. Dez. 2004
Warengruppen im November: Jugendbuch -37%
Den erwarteten Absturz hat es im November beim Kinder- und Jugendbuch gegeben: Ohne den vor einem Jahr gestarteten Harry Potter V ging der Umsatz der Warengruppe jetzt um 37,4% zurück. Nachdem die Abteilung im vorigen Jahr um 50,5% zugelegt hatte, bleiben die heutigen Umsätze mit Kinder- und Jugendbuch etwa 5% unter dem Stand von 2002. …
Mehr