Meldungen – 15. Sep. 2004
Kölner Betriebsvergleich sieht 4% Plus im August

Der Betriebsvergleich des Instituts für Handelsforschung an der Universität zu Köln hat für August 2004 ein Umsatzplus von 4% gemessen. Das berichtet heute das börsenblatt. Allerdings lag die Vorlage aus 2003 bei minus 4%. Der Umsatz der ersten acht Monate liegt nach den Kölner Zahlen um 1% über Vorjahr. …

Mehr

Meldungen – 15. Sep. 2004
Modekunden hatten eine schwache Woche

Der Umsatz des deutschen Textileinzelhandls ist in der 37.Kalenderwoche (im frühen September) um 12% einbgebrochen. Das meldet das Fachblatt Textilwirtschaft. …

Mehr

Meldungen – 15. Sep. 2004
Tipp des Tages: Paketformulare

Eine kostenlose Ausfüllhilfe für Paketformulare bietet die Paket-Tochter der Post, DHL, zum Download an. Paketaufkleber mitsamt Einlieferungsbeleg können Sie damit problemlos am Computer ausfüllen. …

Mehr

LD-Barometer – 15. Sep. 2004
Barometer September unter dem Eindruck guter Umsätze

Das Geschäftsklima des Buchhandels ist im September wieder leicht aufwärts gerichtet. Mit 97 Punkten hat das LD-Barometer den Rückfall des Vormonats mehr als aufgeholt und liegt gar nicht mehr weit von der Marke 100, bei der positive und negative Wertungen ausgeglichen sind. Freilich war der jüngste Konzentrationsfall der Branche im Umfragezeitpunkt noch nicht bekannt. …

Mehr

Prognosen – 14. Sep. 2004
Experten erwarten nur noch leichte Erholung

Der Index Konjunkturerwartungen des Wirtschaftsforschungsinstituts ZEW (Mannheim) ist im September weiter von +45,3 auf +38,4 Punkte gesunken. Er liegt damit aber immer noch über dem langfristigen Mittelwert von +34,8. …

Mehr

Prognosen – 14. Sep. 2004
Wirtschaftsminister Clement erwartet knapp 2%

Wenigstens unser Bundeswirtschaftsminister bleibt Optimist – er ist sogar noch optimistischer geworden. Gestern sagte er der Presse, er erwarte für dieses Jahr ein Wirtschaftswachstum eher am oberen Ende der aktuellen Regierungsprognose, und die liegt bei 1,5% bis 2% plus. …

Mehr

Meldungen – 14. Sep. 2004
Kinder treffen lieber Freunde als dass sie lesen

Am liebsten treffen sich Kinder mit Freunden oder treiben Sport. Dass ihre Kids zu lange vor dem Fernseher hocken, müssen Eltern heute weniger befürchten, diese Sorge sollte eher dem Computerbildschirm gelten. Bücher lesen kann mit alledem kaum konkurrieren. …

Mehr

Meldungen – 14. Sep. 2004
US-Verlage im Juli knapp unter Vorjahr

Stark in den Fachgebieten, schwach im Publikumsbereich – so lässt sich der Juli 2004 für die US-Verlage zusammenfassen, deren Zahlen der Verlegerverband AAP jetzt veröffentlcht hat. …

Mehr

Meldungen – 14. Sep. 2004
Tipp des Tages: Poesie-Ratespiel

Einmal im Monat wählt das Buchhändlerinnen-Team ein nicht ganz so bekanntes Gedicht, druckt es aus und hängt es ins Schaufenster. Die Kunden dürfen raten, wer das Gedicht verfasst hat, und einen Zettel mit Lösung, Namen und Telefonnummer in einen Behälter im Verkaufsraum werfen. Der Gewinner wird am Monatsende nach dem Zufallsprinzip gezogen, darf sich ein Taschenbuch als gewinn aussuchen und sein Name ziert einen Monat lang das Schaufenster. Kundenbindung allein mit Bordmitteln und ohne viel Aufwand. Gesehen bei Ida von Behr, Hamburg-Volksdorf, die übrigens auch eine ganz nette individuelle Internetseite hat: …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 14. Sep. 2004
Reflektieren Sie mal Ihr Selbstverständnis

Definieren Sie sich stets in drei Worten. Auf die Frage, was Sie sind oder tun, antworten Sie stets: Ich bin Buchhändle …

Mehr