Meldungen – 7. Feb. 2003
Tipp des Tages: Das /in vergessen?
Haben Sie übersehen, ein Stellenaangebot geschlechtsneutral ("Bewerber/in") auszuschreiben, ist dies noch kein Grund für eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung. Darauf weisen die Landesverbände (hier: LV Nord) hin, insbesondere auf einen "Gemeinnützigen Frauenverein" aus Sachsen, der sich hier besonders hervor tut. Es handelt sich um schlichte Gebührenschneiderei; sprechen Sie ggfs Ihren Landesverband an. …
Mehr
Prognosen – 6. Feb. 2003
US-Dienstleister: Wachstum im Januar
Bemerkenswert robuste Konjunkturkennzahlen meldet aus den USA das Institute for Supply Management (ISM). Nachdem sich schon die Stimmung im verarbeitenden Gewerbe im Januar gut gehalten hatte (siehe Konjunktur - Prognosen vom 4.2.), meldet das Institut jetzt auch für den Dienstleistungssektor starke Zahlen: …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2003
Reise-Trend 2003: Türkei, Koatien, Slowenien gewinnen
Konjunkturkrise und Irak-Krieg werden eins nicht erreichen: Dass die Deutschen den Urlaub streichen. Das ist die Überzeugung von Professor Horst W. Opaschowski, der gestern die neue Tourismus-Analyse des B.A.T Freizeit-Forschungsinstituts vorstellte. Die Konsumenten sparen zwar im Urlaub, aber nicht am Urlaub. Die für die Planung der Reisebuchabteilung wichtigsten Trends: …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2003
US-Verlage: Mass Market top, Kinderbuch flop
Etwas unglücklich zeigt sich der US-Verlegerverband AAP über die Dezember-Umsatzzahlen - trotz eines Zuwachses von 8,5%. Der kommt allerdings hauptsächlich aus dem umsatzstarken Schul- und Hochschulbereich sowie von den Mass Market Paperbacks, die im Dezember gleich um 21,5% zulegten. …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2003
England: Einkauf im Supermarkt statt beim Verlag
"Where is the best place for small booksellers to buy books?" fragte die Online-Seite des Fachblatts Bookseller im preisbindungsfreien England. Abstimmungsergebnis bis gestern 15.30 Uhr: …
Mehr
Meldungen – 6. Feb. 2003
Tipp des Tages: Kaltes Handy
Die Temperaturen sind wieder gefallen und das verursacht manchem Probleme mit seinem Handy: Standby- und Sprechzeiten lassen stark nach, das Display reagiert träge. Abhilfe: …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 6. Feb. 2003
Auftragseingänge machen keine Freude
Die Auftragseingänge der deutschen Industrie lagen im Dezember zwar um 1,0% über denen des Vorjahres, lösten aber dennoch an den Märkten keine Freude aus. Zumal ausgerechnet die Produzenten von Investitionsgütern gegenüber dem Vorjahr 1,9% an Auftragswert verloren. …
Mehr
Meldungen – 5. Feb. 2003
Bücherpreise überholen Einzelhandelspreise
Neben der Gegenüberstellung von Buchpreisentwicklung und Lebenshaltungskosten (siehe Meldungen vom 20. und 28. Januar) ist auch der Vergleich der Buchpreise mit den Einzelhandelspreisen von Interesse. Denn hier zeigt sich, dass der Buchhandel unter den Einzelhandelsbranchen seit 1995 noch relativ hohe Preissteigerungen durchsetzen konnte, nämlich insgesamt 10,2%, wenn es nach der Statistik von KNO/KV geht, oder sogar 20,6% nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts. …
Mehr
Meldungen – 5. Feb. 2003
Buch & Kunst übernimmt Boulevard Bielefeld
Dies meldet soeben der BuchMarkt auf seiner Online-Seite. Wenn das stimmt, hätte es Logik: Dass das Club-Produkt Boulevard nicht so läuft wie es sollte, konnte man schon an der ausbleibenden Multiplikation erkennen. Jetzt ist die Reißleine gezogen, möglicherweise auch ein Vorzeichen dafür, dass dem Haus Bertelsmann im Zuge der Neuausrichtung des Gesamtkonzerns nun auch weniger der Sinn nach weiteren stationären Experimenten steht. …
Mehr
Meldungen – 5. Feb. 2003
Unter den Glaskuppeln blühen die Umsätze
Zum festen Werbe-Repertoire des Center-Betreibers ECE(Hamburg) gehört der Hinweis auf die Sonderkonjunktur der in den ECE-Centern ansässigen Einzelhändler. Und dies schon seit Jahren: Von 1992 bis 2001 ist nach ECE-Angaben der Umsatz in den Zentren um insgesamt 40,4% (Jahresdurchschnitt: 3,8%) gestiegen und auch für 2002 erwartet die ECE, dass ihre Mieter "deutlich besser" dastehen als der übrige Einzelhandel. …
Mehr