Prognosen – 16. Jun. 2004
DIW-Wochenbericht: Produktion gewinnt an Fahrt
Noch ein Mosaiksteinchen aus der Serie besserer Meldungen von der Realwirtschaft: Das DIW konstatiert in seinem Wochenbericht wieder ein Wachstum der deutschen Industrieproduktion. Freilich noch in etwas unsteten Raten von Quartal zu Quartal, woraus das Institut schließt, dass „die Unternehmen zwar mit einem Aufschwung rechnen, aber Vorbehalte hinsichtlich seiner Stärke …
Mehr
Meldungen – 16. Jun. 2004
Buchhändler-Stimmung wieder reservierter
Das Geschäftsklima im Buchhandel hat sich im Juni wieder etwas abgekühlt. Das Buchhandels-Barometer, der Geschäftklimaindex des Sortimentsbuchhandels, fiel von 95 auf 90 Punkte, ist aber von dem vor einem Jahr gesehenen Tiefpunkt immer noch weit entfernt. …
Mehr
Meldungen – 16. Jun. 2004
Was bringen Anzeigenblätter dem Buchhandel?
Anzeigenblätter sind gar nicht so schlecht, wie sie manchmal aussehen, besagt eine Repräsentativ-Umfrage, die wir gestern an dieser Stelle besprachen. Eiin LD-Leser, der hier nicht genannt werden möchte, relativiert jedoch die Ergebnisse oder zumindest ihre Übertragbarkeit auf den Buchhandel. …
Mehr
Meldungen – 16. Jun. 2004
Tipp des Tages: George Sand
Am 1.Juli ist der 200.Geburtstag der französischen Schriftstellerin George Sand. Die Tagespresse hat die Personality-Geschichten bestimmt längst für die letzten Junitage in der Schublade. Stellen Sie eine Querverbindung her zu Ihrer Reisebuchabteilung, Regal Mallorca. …
Mehr
LD-Barometer – 16. Jun. 2004
Juni: Buchhändler-Stimmung wieder reservierter
Das Geschäftsklima im Buchhandel hat sich im Juni wieder etwas abgekühlt. Das Buchhandels-Barometer, der Geschäftklimaindex des Sortimentsbuchhandels, fiel von 95 auf 90 Punkte und entfernte sich damit wieder etwas von der neutralen 100, ist aber von dem vor einem Jahr gesehenen Tiefpunkt immer noch weit entfernt. …
Mehr
Konsumklima – 16. Jun. 2004
Cisco: Stimmung im Mittelstand steigt
Mehr Optimismus als die breit angelegte DIHK-Umfrage (siehe im gestrigen LD) zeigt der Geschäftsklima-Index, den der amerikanische IT-Konzern Cisco monatlich im deustchen Mittelstand erhebt: Hier ist seit Jahresbeginn ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. …
Mehr
Verlagsaktionen – 16. Jun. 2004
Haben Sie schon ein Interview bei O’Reilly?
Der deutsche Zweig des O’Reilly Verlags, der dieser Tage sein zehnjähriges Bestehen feiert, hat sich eine bemerkenswerte Freundlichkeit für seine Partnerbuchhandlungen einfallen lassen: Unter dem unten stehenden Link sind befreundete Buchhandlungen im Interview porträtiert, alle mit dem stets gleichen Fragenkatalog und einem Buchhandelsfoto. Eine Seite, die vermutlich viel weniger Besuche hat als sie verdient. …
Mehr
Prognosen – 15. Jun. 2004
DIW-Konjunkturbarometer verheißt Aufwind
Nach den aktuell vorliegenden Indikatoren soll sich das deutsche Wirtschaftswachstum im 2.Quartal auf 0,6% (gegenüber dem ersten) beschleunigen. Das ist das Ergebnis des DIW-Konjunkturbarometers, mit dem dieses Institut heute vormittag seine Prognose kräftig heraufgesetzt hat. Schon im 1.Quartal hatte die BIP-Statistik mit einem Wachstum von 0,4% positiv überrascht. …
Mehr
Meldungen – 15. Jun. 2004
Bücherpreise stiegen im Mai nur um 1,5%
Während die Verbraucherpreise im Mai gegenüber Vorjahr um 2,0% geklettert sind, lag die Teuerung bei Büchern mit 1,5% schon wieder darunter. Das ergibt sich aus dem Preisindex Bücher des Statistischen Bundesamts. …
Mehr
Meldungen – 15. Jun. 2004
Bei Musikverlagen ist Holland in Not
Nach den Tonträgerherstellern sehen sich nun auch die Musikverlage im Visier der Raubkopierer. So hieß es auf der Jahresversammlung des Deutschen Musikverleger-Verbands in Bremen, wo sogar von „Existenzsorgen“ die Rede war. Die Bösewichter sind hier weniger ausgeflippte Jugendliche, sondern viele Chöre und Orchester, aber auch Gottesmänner kopieren ihre Noten einfach selber, zum Teil ohne jedes Unrechtsbewusstsein. …
Mehr