Umsatztest – 13. Mai. 2004
Zum Stand der vier Umsatzerhebungen bis April 2004
Erstmals weist auch der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins ein Minuszeichen vor der Umsatzentwicklung aus, und zwar gleich ein ganz dickes: Im April hat die Buchbranche laut Monitor 4,5% weniger umgesetzt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. …
Mehr
Meldungen – 13. Mai. 2004
Die Zahlen zum Branchenumsatz nähern sich an
Erstmals weist auch der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins ein Minuszeichen vor der Umsatzentwicklung aus, und zwar gleich ein ganz dickes: Im April hat die Buchbranche laut Monitor 4,5% weniger umgesetzt als im Vergleichsmonat des Vorjahres. …
Mehr
Meldungen – 13. Mai. 2004
Auch in der Schweiz ein guter März: +5,4%
Mit einem Umsatzplus von 5,4% im März hat der Schweizer Buchhandel die deutschen Kollegen (+3,7%) noch übertroffen. Das meldet das Fachblatt Schweizer Buchhandel auf Basis der monatlichen ETH-Umfrage. Die Vormonate: Januar -1,4%, Februar +0,4%. Das lässt auf ein Plus von 1,4% im ersten Quartal schließen (Deutschland: -1,3%). …
Mehr
Meldungen – 13. Mai. 2004
HDE sieht noch keinen Aufschwung
Um 0,9% hat sich der Einzelhandelsumsatz im ersten Quartal 2004 verringert. Das erklärte HDE-Präsident Hermann Franzen auf der gestrigen Jahrespressekonferenz des Verbands. In den Textigeschäften ging es sogar um 4,5% abwärts. Franzen: „Wir haben noch nichts von einem Aufschwung verspürt“. …
Mehr
Meldungen – 13. Mai. 2004
Tipp des Tages: Tintenpatronen
Alternativ zum inkClub (Tipp vom 11.Mai) empfiehlt Thomas Ostwald (Thalacker Medien, Braunschweig) als günstigen Lieferanten für Tintenpatronen den Versender Viking. Bei Abnahme mehrerer Patronen vergleichbare Preise und dafür ohne Versand- und Bearbeitungskosten. Ostwalds Erfahrung: „Super-Service“. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 13. Mai. 2004
Na also: Es gibt ja doch ein Wirtschaftswachstum
Mit einem Bruttoinlandsprodukt, das im 1.Quartal um 0,4% über dem des Vorquartals lag, überrascht uns heute das Statistische Bundesamt. Gegenüber Vorjahr liegt die Kennzahl für das Wirtschaftswachstum um 1,5% höher, also schon auf dem Level dessen, was auch für das Gesamtjahr erwartet wird (und zuletzt zunehmend bezweifelt wurde). „Ein erfreulicher Fingerzeig“ kommentiert der DIHK. …
Mehr
Prognosen – 12. Mai. 2004
DIW-Konjunkturbarometer steigt langsam
„Konjunkturelle Dynamik im Kriechgang“ beschreibt das DIW die Fortschritte seines Konjunkturbarometers, das monatlich das Wirtschaftswachstum vorhersagt. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte nach DIW-Erkenntnis im 1.Quartal 2004 um 0,2% gegenüber dem Vorquartal gestiegen sein, für das 2.Quartal sehen die Berliner Konjunkturforscher eine leichte Beschleunigung auf 0,3%. …
Mehr
Meldungen – 12. Mai. 2004
Thalia sieht allmählich auch Rendite
Der Umsatz der Thalia-Gruppe hat sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2003/04 (das ist die Zeit von Oktober 2003 bis März 2004) um beachtliche 7,0% auf 209 Mio Euro gesteigert. Auch um die Flächenexpansion bereinigt betrug der Umsatzzuwachs noch 6,1%. …
Mehr
Meldungen – 12. Mai. 2004
USA: Wie hoch der Buchdiscount wirklich ist
Noch eine Erkenntnis aus der 2003-Studie von Ipsos Book Trends (siehe Meldung vom 10.5.), die den Discount im US-Buchhandel statistisch erfasst. …
Mehr
Meldungen – 12. Mai. 2004
Tipp des Tages: Antwort ohne ‚Re:’
Viele der virenverdächtigen eMails beginnen in der Betreffzeile mit „Re: …“. Dieser Zusatz wird von manchen Programmen automatisch vor den Betreff gesetzt, wenn eine Mail beantwortet wird. Das ist eigentlich praktisch, denn es erspart Ihnen, sich einen neuen Betreff auszudenken, und der Empfänger hat gleich einen Bezug. …
Mehr