Prognosen – 29. Sep. 2004
Konjunktur-Vorreiter nimmt Fahrt auf

Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie, Zulieferer des Maschinenbaus und damit eine einer der konjunkturellen Frühindikatoren, steckt schon mitten im Boom. Und das nicht mehr allein von Exporten getrieben, sondern auch dank steigender Inlandsnachfrage: …

Mehr

Meldungen – 29. Sep. 2004
Kommentar: Die Kunden können noch kommen

Der Konsumklimaindex, den die GfK gestern publiziert hat, zeigt zwar eine Stabilisierung, ist aber von einem Aufschwung der Kundenstimmung weit entfernt. Die Stimmung in der Wirtschaft ist differenziert, wobei besonders das Einzelhandlesklima negativ affällt. Vom allgemeinen Einzelhandelsklima hebt sich allerdings die aktuelle Buchhandelsstimmung wohltuend ab, wie das jüngste LD-Barometer zeigt. …

Mehr

Meldungen – 29. Sep. 2004
In den Boutiquen wird wieder zugegriffen

Wenn die äußeren Umstände stimmen, kaufen die Leute auch wieder. Das zeigte die 39.Kalenderwoche in den Textilgeschäften bei herbstlichem Regenwetter. Da lag der Griff zur Herbstware nahe, und für besagte Woche meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft nicht weniger als 18% Umsatzplus. …

Mehr

Meldungen – 29. Sep. 2004
Tipp des Tages: SMS gratis

Eine SMS pro Tag können Sie über den Anbieter VLF gratis versenden, wenn Sie sich dort einmalig anmelden. Sie finden die Funktion etwas versteckt in einem Navigationsmenu und müssen sich dann durch etwas Werbung hindurchklicken. Auch Ihre SMS enthält Werbung, auf die Sie keinen Einfluss haben. Für Ihren Text bleiben 115 Zeichen frei. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 29. Sep. 2004
Egal ob Konsumflaute - die Flächen wachsen

Trotz gedämpfter Umsatzerwartungen expandieren die Einzelhandelsflächen weiter. Diese Erkenntnis ergibt sich aus dem neuen Retail Market Report des Beraters für Gewerbeimmobilien ATIS Real Müller. …

Mehr

Meldungen – 28. Sep. 2004
Gefühlte Inflation ist immer noch zu hoch

Es gibt sie nicht nur wirklich, die „gefühlte Inflation“, es gibt auch ein Institut, das sie misst: Der internationale Daten-Provider EcoWin aus Göteborg. Die Experten von Trinkaus & Burkhardt haben sich den zeitlichen Verlauf in Deutschland einmal angesehen und festgestellt, dass die gefühlte Inflation der tatsächlichen seit dem Frühjahr 2000 deutlich vorwegläuft. …

Mehr

Meldungen – 28. Sep. 2004
Tipp des Tages: Graham Greene

Am Sonnabend ist der 100.Geburtstag des englischen Schriftstellers Graham Greene, der 1991 in der Schweiz starb. Für einen Reflex auf die zu erwartenden Feuilletonbeiträge wird es höchste Zeit. …

Mehr

Konsumklima – 28. Sep. 2004
Konsumklima: Leichte Erholung auf tiefem Niveau

Zumindest der Absturz des Konsumklimas ist gestoppt. Darauf lässt der Konsumklima-Indikator der GfK schließen, der sich im September in allen drei Teilbereichen verbesserte, aber auf schlechtem Niveau bleibt: …

Mehr

Börse – 28. Sep. 2004
Buch.de: Schulbücher drücken ins Minus

Zu einer Ad-Hoc-Meldung der ungeliebten Art sah sich gestern nachmittag die buch.de AG genötigt: Das zum Thalia-Douglas-Umfeld gehörende Unternehmen hat im dritten Vierteljahr zwar den Umsatz weiter gesteigert, wird aber voraussichtlich mit einem Quartalsverlust abschließen. …

Mehr

Börse – 28. Sep. 2004
Karstadt: 77 Häuser und alle Fachgeschäfte sollen weg

Die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des neuen KarstadtQuelle-Chefs Christoph Achenbach hat die absehbare Krise und die erwarteten Gegenmaßnahmen (LD vom Donnerstag und Freitag) amtlich gemacht. Im stationären Einzelhandel des Konzerns hat sich der Umsatzrückgang zuletzt noch beschleunigt auf 8,2% im 3.Quartal. In den ersten neun Monaten lagen die stationären Umsätze um 6,7% unter Vorjahr. Für das Gesamtjahr erwartet der stationären Karstadt-Bereich ein Umsatzminus bis zu 5%. …

Mehr