Meldungen – 27. Mai. 2004
Kommentar: Wann es wieder aufwärts gehen kann

Die Weltwirtschaft wächst, unsere Binnenkonjunktur nicht. Die Stimmung ist schlecht, alle erwarten immer neue Belastungen, dafür kommt immer weniger Gegenleistung. Irgendwer (wir alle?) hat offenbar jahrzehntelang über unsere Verhältnisse gelebt, und jetzt müssen wir zahlen. …

Mehr

Meldungen – 27. Mai. 2004
Textilhandel: Mehr Umsatz trotz Prinzenhochzeit

Obwohl die 21. Kalenderwoche nur fünf statt sechs Verkaufstage hatte, lag der Umsatz des Textilhandels 7% über Vorjahr. Damals hatte die Woche eine Vorlage von minus 1% geliefert. Die Wende? …

Mehr

Meldungen – 27. Mai. 2004
Selbst Baumärkte spüren die Stagnation

Das auffallend gute Geschäftsklima in den Bau- und Gartenmärkten, das die BBE in den letzten Monaten ermittelt hat, ändert nichts daran, dass auch diese Branche im 1.Quartal eine Nullrunde hatte. Nach einem verheißungsvollen Start ins Jahr gab es im März einen Rückschlag um 6%. Das unfreundliche Wetter hat die Kunden vor allem im Bereich Garten – Camping – Freizeit zögern lassen. …

Mehr

Meldungen – 27. Mai. 2004
Tipp des Tages: Hörbuchverleih

Eine lange Highway-Fahrt wird angenehmer, wenn sich der Autofahrer mit Hörbüchern unterhalten kann – sagt sich die US-Restaurantkette Cracker Barrel und bietet ihren Gästen Audio Books zum Kauf an. Wer das Hörbuch zurückbringt, erhält den Kaufpreis abzüglich 3,50 Dollar Mietgebühr erstattet. „Magnethafte Kundenbindung“ berichtet der Journalist Bernd Röthlingshöfer (More Brains), dem wir diesen Hinweis verdanken. …

Mehr

Konsumklima – 27. Mai. 2004
Mittelstandsklima steigt leicht gebremst

Der deutsche Mittelstandsindex des IT-Konzerns Cisco Systems zeigt im April rückläufige, aber noch immer überwiegend positive Werte: …

Mehr

Dokumentation – 27. Mai. 2004
Der kranke Mann Europas (Rede von Hans-Werner Sinn)

© ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V. 2003 …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2004
Nicht der Schulmeister seiner Kunden: Minkner (Einbeck)

Wer durch das Fachwerk-Idyll der niedersächsischen Kleinstadt Einbeck spaziert und eine Buchhandlung sucht, findet mitten im Zentrum die Filiale von Weltbild plus. Erst am Rand des Stadtkerns und schon außerhalb der Fußgängerzone stößt man auf die Buchhandlung Minkner. Eine Vorstellung, die Ulrich Minkner noch vor ein paar Jahren den Schlaf geraubt hätte. Heute zeigt sich: Die Sorge war überflüssig, die Buchhandlung ist besser aufgestellt denn je. …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2004
eBay-Urteil soll Preisbindungslücke stopfen

Am 8.Juni wird es spannend: Da entscheidet das OLG Frankfurt im Streit zwischen dem Darmstädter Comic- und Kunst-Buchhändler Dirk Bentlin und einem Berliner Journalisten. Der hatte anonym neue Bücher bei eBay versteigert, mit Startpreis bei 1 Euro und zum Verkaufspreis meist unterhalb des gebundenen Preises. Angeblich nur Rezensionsexemplare auf privater Basis, nach Informationen Bentlins aber tausende Bücher, also gewerbsmäßig. Dadurch sieht Bentlin, der sich selbst an die Preisbindung halten muss, sein Geschäft beeinträchtigt. …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2004
US-Großfilialisten wachsen wieder zweistellig

Die drei führenden US-Buchhandelsunternehmen Barnes & Noble, Borders und Books-A-Million haben im Quartal von Februar bis April zusammen ihren Umsatz um 11,1% auf 1,91 Milliarden Dollar gesteigert. Das berichtet Publishers Weekly. Vor einem Jahr hatten die Buchhandelsreisen allerdings im 1.Quartal einen kleinen Durchhänger. …

Mehr

Meldungen – 26. Mai. 2004
Tipp des Tages: Super Märkte

Sollten Sie sich in der Nähe von Lörrach, Starnberg, Freiburg, Odenthal oder Fulda aufhalten, können Sie mal die Geschäfte besichtigen, die das Fachmagazin Lebensmittel Praxis zu „Supermärkten des Jahres 2004“ ernannt hat: …

Mehr