Meldungen – 19. Mai. 2004
Die Kaufkraft wächst am Handel vorbei

Die verfügbaren Einkommen der Deutschen werden dieses Jahr um 3,4% auf 1.424 Milliarden Euro steigen. Das ist die Prognose der BBE-Unternehmensberatung. Verfügbare Einkommen sind die Netto-Arbeitseinkommen von Arbeitnehmern, Unternehmern und Kapitalanlegern sowie Sozialeinkommen. …

Mehr

Meldungen – 19. Mai. 2004
Kinderbuchmarkt II: Wer liest und wer kauft wo

Noch drei Erkenntnisse aus dem Vortrag von Ravensburger-Verkaufsleiter Matthias Zehnder (siehe gestrige Meldung) zum Kinderbuchmarkt, wobei er sich auf GfK-Erhebungen beruft: …

Mehr

Meldungen – 19. Mai. 2004
Online-Shopper kennen nicht nur den Preis

35% der Online-Käufer entscheiden sich bei Preisvergleichen grundsätzlich für das billigste Angebot, für die übrigen 65% spielen andere Gesichtspunkte eine wichtigere Rolle. Das sind vor allem die Bekanntheit des Händlers und das Vertrauen in ihn. Kurz zusammengefasst: Je bekannter der Händler, desto höhere Preise akzeptieren die Nutzer. …

Mehr

Meldungen – 19. Mai. 2004
Tipp des Tages: Geschenkbuch-Abteilung

Manche Buchhandlung verschmäht es, eine Abteilung „Geschenkbuch“ einzurichten. Das Argument: Jedes Buch eignet sich als Geschenk. …

Mehr

Meldungen – 19. Mai. 2004
ZEW: Analysten noch etwas skeptischer

Von 49,7 auf 46,4 Punkte gesunken ist im Mai der Index Konjunkturerwartungen, den das Mannheimer Institut ZEW monatlich bei gut 300 Analysten erhebt. Eine vorsichtig optimistische Grundstimmung signalisiert dieser Indexstand zwar immer noch, nur haben die Zweifel an der Dynamik der Konjunkturerholung zugenommen. Wichtigste Gründe: Hoher Ölpreis, Zinssorgen und die sehr schwache Binnennachfrage. …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 19. Mai. 2004
Kinderbuchmarkt: Wer liest und wer kauft wo?

Drei Erkenntnisse aus dem Vortrag von Ravensburger-Verkaufsleiter Matthias Zehnder auf der AkS-Tagung 2004 zum Kinderbuc …

Mehr

Neue Kunden gewinnen – 19. Mai. 2004
Klingt doof, ist aber kundengerecht: Die Geschenkbuch-Abteilung

Manche Buchhandlung verschmäht es, eine Abteilung „Geschenkbuch“ einzurichten. Das Argument: Jedes Buch eignet sich …

Mehr

Prognosen – 18. Mai. 2004
Europas Wirtschaft gewinnt Fahrt

Eingebettet in einen als stabil erachteten Aufschwung der Weltwirtschaft gewinnt auch die Wirtschaft in Europa wieder Fahrt. Das europäische Statistikamt Eurostat veranschlagt das Wirtschaftswachstum im 1.Quartal 2004 auf 0,6% gegenüber dem Vorquartal, nachdem dessen Wachstum von 0,3% auf 0,4% hochrevidiert wurde. …

Mehr

Meldungen – 18. Mai. 2004
Kinderbuchmarkt 2003 im Potter-Rausch

Über eins besteht Einigkeit: Der Kinder- und Jugendbuchmarkt hat sich 2003 klar besser entwickelt als die Branche. In der Warengruppenstatistik des LD-Umsatztests hat die junge Abteilung um 5,9% zugelegt, das war mit Abstand die beste Entwicklung einer Warengruppe im vergangenen Jahr. …

Mehr

Meldungen – 18. Mai. 2004
8% mehr Center-Flächen

904.000 qm Center-Mietfläche sollen bis Ende 2005 in Deutschland neu eröffnet werden. Das hat Cushman & Wakefield ausgerechnet, ein internationales Beratungsunternehmen für Gewerbemmobilien. …

Mehr