Meldungen – 1. Apr. 2004
Es ist doch noch Geld für Reisen da
Das stellt jedenfalls Deutschlands führender Reiseveranstalter TUI fest, der für die jetzt endende Wintersaison 2003/04 einen Zuwachs der Buchungsumsätze um 6,2% festgestellt hat. Für die bevor stehende Sommersaison 2004 hat der Buchungsstand den schleppenden Start schon wieder aufgeholt und liegt 2,4% im Plus. …
Mehr
Meldungen – 1. Apr. 2004
Tipp des Tages: Anzeigen
Heute richtet sich der Tipp des Tages in erster Linie an Verlage. Doppelseiten-Anzeigen sind reine Geldverschwendung, meint der Onlinedienst Mittelstandsportal. Sie werden generell überblättert und dienen nur dem Ego der Marketingdirektoren und der Kasse von Agenturen und Medien. Den optimalen Effekt haben Strecken aus Drittelseiten-Anzeigen. …
Mehr
Meldungen – 1. Apr. 2004
Bankenverband: BIP und Preise je +1,5%
Die konjunkturelle Zuversicht wurde in den letzten Wochen durch das Nachlassen der Stimmungsindikatoren merklich gedämpft, stellt der Bundesverband deutscher Banken in seinem neuen Konjunkturbericht fest und kommt zu folgenden Prognosen: …
Mehr
Prognosen – 31. Mär. 2004
Handelsblatt-Indikator: Erholung verliert Fahrt
Von +1,3% auf +1,0% ist der Handelsblatt-Frühindikator im April gesunken. Da dieses Prognoseinstrument der realen Entwicklung um drei Monate voraus läuft, ist jetzt also damit zu rechnen, dass die Konjunkturerholung in der zweiten Jahreshälfte nicht etwa, wie erhofft, erst richtig in Schwung kommt, sondern vielmehr wieder an Fahrt verliert. …
Mehr
Meldungen – 31. Mär. 2004
Elbe-Team marschiert: Bald 24 Läden
Einigen Unglauben hatte Elbeteam-Macher Peter Wölki ausgelöst, als er letztes Jahr ankündigte, binnen kurzem 100 Shops für Gebrauchtbücher eröffnen zu wollen. Aber das Projekt marrschiert: In Kürze sind es schon 24 Läden, einfach eingerichtet, mietgünstig plaziert und gespeist hauptsächlich von Büchern aus dem eigenen Haushaltsauflösungs-Service. Aber nicht nur: Die Dresdener verkaufen auch MA und Bestseller und bestellen jedes Buch (das dann, anders als die im Laden, auch mehr als 7,95 Euro kosten darf). …
Mehr
Meldungen – 31. Mär. 2004
Textilkäufer: Schon wieder ein Minus
Die wetterfühligen Textilkunden haben in der nasskalten 13.Kalenderwoche (22.-27.März) in den Bekleidungsgeschäften erneut ein Umsatzminus von 4% hinterlassen, nachdem schon das Vorjahr minus 1% gebracht hatte. Die eher nachlassende Stimmung der Verbraucher spiegele sich auch in den Textilumsätzen wider, kommentiert es die Zeitschrift Textilwirtschaft, die diese Umsatzstatistik wöchentlich erhebt. …
Mehr
Meldungen – 31. Mär. 2004
eBook-Umfrage: Knappe Mehrheit für Papier
Den Beitrag über einen neuen Vorstoß zur Durchsetzung des eBooks (in diesem Fall mit dem Sony-Produkt LIBRIe) hat Spiegel-Online zum Anlass einer Netzumfrage genommen. …
Mehr
Meldungen – 31. Mär. 2004
Tipp des Tages: Treppenkunde III
Treppen sind ein wichtiges Funktions- und Gestaltungselement im Verkaufsraum und bedürfen sorgfältiger Planung. Hier die dritte Folge der kleinen Serie Treppenkunde. …
Mehr
Meldungen – 30. Mär. 2004
Mit welchen Zahlen überrascht uns der März?
Heute nachmittag geht die Aussendung für die LD-Trenderhebung raus. Auf die März-Zahlen sind wir besonders gespannt, nachdem Börsenvereins-Vorsteher Dieter Schormann für die ersten zwei Monate ungeachtet aller Kritik an den Überraschungs-Zahlen des Verbands-Branchenmonitors festhält: Januar plus 4,5%, Februar plus 2,6%, beide zusammen plus 3,6%, Prognose fürs Gesamtjahr plus 2 bis 4%. …
Mehr
Meldungen – 30. Mär. 2004
18% weniger Platten, 20% weniger Umsatz
Wollen Sie einen Wirtschaftszweig mit echten Problemen sehen, betrachten Sie die Phonobranche. Der Bundesverband der Phonografischen Wirtschaft, der 1000 Tonträgerhersteller vertritt, meldete heute einen Umsatzrückgang der Firmen um 19,8% auf 1,648 Milliarden Euro. Die Phonobranche ist also erheblich kleiner als der Buchmarkt mit rund 5,5 Miliarden Euro Verlagsumsatz (9,1 Milliarden zu Endverbraucherpreisen). …
Mehr