Meldungen – 26. Mär. 2004
Einzelhandel: Gewinneinbruch verlangsamt

Die Ertragslage des Einzelhandels hat sich im zweiten Halbjahr 2003 weiter verschlechtert, aber nicht mehr in dem Tempo wie in der ersten Jahreshälfte. Das förderte die Konjunkturumfrage Frühjahr 2004 des HDE zutage. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 26. Mär. 2004
Preise steigen wieder schneller

Nach ersten Erkenntnissen aus den Ländern mit den schnellsten Statistikämtern sind die Verbraucherpreise im März wieder stärker gestiegen als zuletzt, nämlich um 1,1% im Jahresvergleich (Februar +0,9%). Schuld ist nicht der Teuro, sondern Vater Staat mit seiner Tabaksteuererhöhung vom 1.März. …

Mehr

Konsumklima – 26. Mär. 2004
ifo Geschäftsklima: Optimismus verfliegt

Der ifo.Geschäftsklimaindex ist im März von 96,4 auf 95,4 Punkte gefallen. Sowohl Lage- wie auch Erwartungsindex haben sich verschlechtert. Auch die Erwartungen liegen jetzt wieder unter 100, die Pessimisten überwiegen also auch hier. …

Mehr

Dokumentation – 26. Mär. 2004
Pressebericht vom Hogwarts-Dinner am 29.2.2004

Über eine Veranstaltung der Kinderbuchhandlung Mäx + Moritz, Baden-Baden, LD-Leuchtturm im März 2004 …

Mehr

Leuchtturm – 26. Mär. 2004
Mäx + Moritz, die Leseförderung in Person

Nicht gerade wie aus dem Ladenbauer-Handbuch: Mäx + Moritz (Baden-Baden) …

Mehr

Meldungen – 25. Mär. 2004
Es bleibt dabei: Vorort schlägt Zentrum

Der HDE hat die standortspezifische Aufgliederung seiner Umsatstatistik analysiert und kommt für das zweite Halbjahr 2003 zu dem überraschenden Ergebnis, dass der Handel in den Innenstädten weiterhin eine schlechtere Umsatzentwicklung hatte als die Händler in vermeintlich schwächeren Lagen. Genau dies hatte die Statistik schon über das erste Halbjahr 2003 ausgesagt (siehe Meldung vom 13.November 2003). …

Mehr

Meldungen – 25. Mär. 2004
In der Frühlingswoche stiegen die Textilumsätze

Die Umsätze mit Textilien sind, weil sie meist aus purer Freude am Neuen gekauft werden, ein guter Konsumindikator. Mit einer Einschränkung: Textilkäufer sind extrem wetterfühlig, die Aussage ist also immer im Zusammenhang mit der Witterung zu sehen. …

Mehr

Meldungen – 25. Mär. 2004
Alle zwei Wochen ein neuer Superstore

Rin un rut bei Barnes & Noble: Das führende Buchhandelsunternehmen der USA will in diesem Jahr 30 bis 35 neue Superstores eröffnen, das ist mindestens alle zwei Wochen ein solcher Riesenladen. Zugleich sollen aber etwa zwölf Superstores dieses Jahr wieder schließen. Außerdem will B&N seine Verlags-Aktivität verstärken, berichtet Publishers Weekly. …

Mehr

Meldungen – 25. Mär. 2004
Tipp des Tages: Treppenkunde II

Eine Treppe ist immer eine Hemmschwelle, aber gute Plaung kann den Effekt minimieren. Unter psychologischen Gesichtspunkten ergibt sich eine günstige Steigarbeit bei einem Treppen-Neigungswinkel von 30 Grad und bei einem Steigungsverhältnis zwischen Stufenhöhe und Stufenbreite (Auftritt) von etwa 17 zu 29. …

Mehr

Konsumklima – 25. Mär. 2004
Cisco-Mittelstandsindex: Hohe Erwartungen

Anders als beispielsweise der ifo-Geschäftsklimaindex weist der deutsche Mittelstandsindex des IT-Konzerns Cisco sowohl bei der aktuellen Stimmungslage als auch beim Zukunftsausblick eine Verbesserung aus. Der Index für die Umsatzlage stieg von 103 Punkten im Januar auf 114 im Februar. Vor einem Jahr hatte dieser Index noch bei 97 gelegen. Der Index Umsatzerwartungen schnellte sogar von 115 auf 134 Punkte hoch. …

Mehr