Meldungen – 13. Aug. 2004
Tausendsassa Internet
Seit nicht mehr der Weg die Botschaft ist und Internet-Anwendungen zum Geschäftsalltag gehören, hält das Netz mit ständigen Wachstumsmeldungen und neuen Talenten in Atem. Ausgewählte Einzelheiten: …
Mehr
Meldungen – 13. Aug. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (W)
Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …
Mehr
Meldungen – 12. Aug. 2004
Branchenmonitor Juli: Sortiment deutlich im Minus
Nachdem der Branchenmonitor Buch des Börsenvereins den Sortimentsbuchhandel im Juni noch mit 4% im Plus gesehen hatte, hat sich im Juli das Vorzeichen verkehrt; für diesen Monat wird die Geschäftsentwicklung unter ausschließlicher Berücksichtigung der Barumsätze mit minus 4,8% beschrieben. Eine ähnlich große Spreizung zwischen den beiden Monaten, aber ins Positive verschoben, zeigt wie berichtet der LD-Umsatztest. Einem Plus von 7,5% im Juni steht hier im Juli ein Minus von 1,1% gegenüber. …
Mehr
Meldungen – 12. Aug. 2004
Mehr Licht ins Multi-Channel-Shopping
Von den Sonderfällen Amazon und Ebay abgesehen, dominieren Multi-Channel-Unternehmen den Business-to-Consumer-E-Commerce in Deutschland. Es hat sich gezeigt, dass sich Geschäfte im Netz leichter anbahnen lassen, wenn über das Ladenlokal Bekanntheit erzeugt und Vertrauen aufgebaut wurde. Inzwischen sind eine ganze Reihe von Verhaltensmustern bekannt, wie die Konsumenten das Zusammenspiel mehrerer Verkaufsplattformen (channels) individuell gestalten und nutzen. …
Mehr
Meldungen – 12. Aug. 2004
Einzelhandel kehrt nach Paris zurück
Der „Zukunftsletter“ aus dem Verlag für die Deutsche Wirtschaft hat in der „Trendhauptstadt“ Paris eine neue Einzelhandelsform ausgemacht, die er als das „Comeback der kleinen Läden und Geschäfte“ in der Innenstadt feiert. Es handelt sich um „Kaufläden irgendwo zwischen Tante Emma und Kaufhaus“, 300 qm groß, geöffnet von 9 h morgens bis Mitternacht, Angebotsschwerpunkte bei frischem Gemüse, Obst, Sandwiches und warmen Speisen, die vor Ort verzehrt oder mitgenommen werden können. …
Mehr
Meldungen – 12. Aug. 2004
Destatis bestätigt: Die Wirtschaft wächst schneller
Heute bestätigt das Statistische Bundesamt all jene Auguren, die aufgrund des Außenwachstums eine leichte Belebung der deutschen Wirtschaft prophezeit hatten. Im 2. Quartal 2004 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im Vergleich zum Vorquartal um real 0,5% gewachsen, nachdem im 1. Quartal dieser Index noch bei 0,4% lag. Im Vorjahrsvergleich ergibt sich unbereinigt ein Plus von 2%, unter Ausschluss des Kalendereffekts (2004 ein Tag mehr) von 1,5%. …
Mehr
Meldungen – 12. Aug. 2004
Tipp des Tages: Sich selbst belohnen!
Wer das Gefühl hat, dass die Arbeit ihn in Routinen ertränkt und er sich wie der Goldhamster der kleinen Tochter im Laufrad bewegt (Burnout“), sollte für sinnvolle Einschnitte in den Arbeitsalltag sorgen. Feiern Sie beispielsweise Erfolge und belohnen Sie sich selbst! Ein Essen, wie man es nicht jeden Tag genießt, eine Kurzreise oder den neuen Flachbild-Fernseher, den man schon lange haben wollte – mit diesen Selbstbelohnungen beweisen Sie sich, dass Sie es noch nicht verlernt haben, Ihre Arbeit gebührend einzuschätzen. …
Mehr
Meldungen – 11. Aug. 2004
Warengruppen im Juli: Nonbooks weiter vorn
Im Monat Juli, in dem der Buchhandel insgesamt ein Umsatzminus von 1,1% verzeichnete, konnten nur zwei von elf Warengruppen beim Umsatz zulegen. Die eine ist die Abteilung mit den „sonstigen Waren“, die ihre führende Position mit +3,9% im Juli ausgebaut hat, natürlich nicht ohne Zutun der Hörbücher. Auf Rang 2 überraschen erneut die Neuen Medien, die einen Treffer landen mit +2,8%. …
Mehr
Meldungen – 11. Aug. 2004
Douglas-Buchhandlungen wachsen um 13,2%
Die Buchhandlungen der Douglas AG in Deutschland (Thalia), Österreich (Amadeus) und der Schweiz (Jäggi & Stauffacher, ZAP) haben ihren Umsatz im 3. Quartal des Geschäftsjahrs 2003/04 (das am 30. September endet) mit sieben Buchhandlungen mehr im Ausland um sagenhafte 13,2% auf 77 Mio Euro gesteigert. Nach einen dreiviertel Jahr steht die Umsatzmarke bei 286 Mio Euro, das sind 8,4% (flächenbereinigt 6%) mehr als im Vorjahrszeitraum. …
Mehr
Meldungen – 11. Aug. 2004
In 15 Jahren 14% weniger Jugendliche
Zum „Internationalen Tag der Jugend“, der heute im Kalender steht, hat das Statistische Bundesamt ermittelt, wie viel Jugendliche wir vor dem Hintergrund insgesamt sinkender Geburtenzahlen in dem überschaubaren Zeitrahmen von 15 Jahren überhaupt noch haben werden. Das Ergebnis im Dreierschritt: …
Mehr