Umsatztest – 8. Jun. 2004
Umsatztest Mai: Es hätte schlimmer kommen können
Um 3,3% sind die Buchhandelsumsätze im Mai gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …
Mehr
Warengruppentest – 8. Jun. 2004
Warengruppen im Mai: Belletristik und sonstiges
Belletristik und Nonbook sind die Gewinner unter den Warengruppen im Mai. Trotz zweier fehlender Verkaufstage und insgesamt um 3,3% gesunkener Buchhandelsumsätze konnten die Romane um 1,5% zulegen. Sonstige Waren (16% Umsatzsteuer) kamen sogar auf 2,2% Umsatzplus, Neue Medien setzten ihren Erholungskurs mit +0,9% fort. …
Mehr
Meldungen – 8. Jun. 2004
Umsatztest Mai: Glimpfliche minus 3,3%
Um 3,3% sind die Buchhandelsumsätze im Mai gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Das ergibt sich aus dem Umsatztest, den Langendorfs Dienst monatlich bei rund 60 Buchhandlungen aller Größenklassen und Regionen erhebt. …
Mehr
Meldungen – 8. Jun. 2004
Ladenöffnung Mo bis Sa rund um die Uhr?
Morgen trifft das Bundesverfassungsgericht die mit Spannung erwartete Entscheidung in Sachen Ladenschlussgesetz. Der Kaufhof hatte geklagt, die derzeitige Regelung benachteilige ihn beispielsweise gegenüber Tankstellen-Shops. Erwartet wird, dass die Richter die bisherige Reglementierung tatsächlich für verfassungswidrig erklären. …
Mehr
Meldungen – 8. Jun. 2004
buch.de liebt die Musik, trotz allem
Obwohl sie das Geschäft des 1.Quartals verhagelt haben sollen, hat der Online-Buchhändler buch.de von Tonträgen offenbar keineswegs die Nase voll. Im Gegenteil, er forciert dieses Geschäft jetzt mit einem buch-ähnlichen Lieferservice: Über 30.000 CDs, DVDs, Cassetten und Softwareprodukte sollen, sofern bis 14 Uhr bestellt, in der Regel schon am nächsten Tag zugestellt sein. …
Mehr
Meldungen – 8. Jun. 2004
Tipp des Tages: Lachen
Heute schon gelacht? Nee, kein bisschen? Schade, denn die Aussage „Lachen ist gesund“ steht nicht nur als Floskel im Raum. Zusammengefasst ist der „lachende Mensch“ im Grunde seines Herzens offen, im Business oft erfolgreich und er tut obendrein noch etwas für seine Gesundheit. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 8. Jun. 2004
Noch kein Impuls am Arbeitsmarkt
Die für den Konsum so wichtige Erholung am Arbeitsmarkt hat sich auch im Mai nicht gezeigt, obwohl die Arbeitslosigkeit gegen April um 150.000 auf 4,3 Millionen Personen zurückging. Die Arbeitslosenquote sank um 0,4 Punkte auf 10,3%. Das ist aber weniger als die übliche Frühjahrsbelebung. …
Mehr
Neue Kunden gewinnen – 8. Jun. 2004
Lachen ist gesund. Sogar in der Buchhandlung
Heute schon gelacht? Nee, kein bisschen? Schade, denn die Aussage „Lachen ist gesund“ steht nicht nur als Floskel im …
Mehr
Meldungen – 7. Jun. 2004
Buchhandel verkauft 10% weniger Bücher als 1995
Nach der Statistik der Barsortimente KNO und KV lag der durchschnittliche Endverbraucher-Ladenpreis eines an den Buchhandel verkauften Buches 2003 um 0,6% unter dem von 2002 (siehe LD vom 17.Mai). Die Entwicklung der Preise dieses Lieferanten, der für rund ein Sechstel des Buchhandels-Warenflusses steht, dürfte der zuverlässigste Indikator für die absatzgewichtete Preisentwicklung der deutschen Buchproduktion sein. …
Mehr
Meldungen – 7. Jun. 2004
Käuferstreik im Textilgeschäft: Minus 12%
Dagegen ist das, was sich für den Buchhandel im Mai abzeichnet, ein laues Lüftchen: 12% weniger als im Vorjahr hat der Textilhandel im Mai umgesetzt. Das besagt die Panel-Auswertung der Zeitschrift Textilwirtschaft. …
Mehr