Meldungen – 13. Mai. 2004
Tipp des Tages: Tintenpatronen

Alternativ zum inkClub (Tipp vom 11.Mai) empfiehlt Thomas Ostwald (Thalacker Medien, Braunschweig) als günstigen Lieferanten für Tintenpatronen den Versender Viking. Bei Abnahme mehrerer Patronen vergleichbare Preise und dafür ohne Versand- und Bearbeitungskosten. Ostwalds Erfahrung: „Super-Service“. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 13. Mai. 2004
Na also: Es gibt ja doch ein Wirtschaftswachstum

Mit einem Bruttoinlandsprodukt, das im 1.Quartal um 0,4% über dem des Vorquartals lag, überrascht uns heute das Statistische Bundesamt. Gegenüber Vorjahr liegt die Kennzahl für das Wirtschaftswachstum um 1,5% höher, also schon auf dem Level dessen, was auch für das Gesamtjahr erwartet wird (und zuletzt zunehmend bezweifelt wurde). „Ein erfreulicher Fingerzeig“ kommentiert der DIHK. …

Mehr

Prognosen – 12. Mai. 2004
DIW-Konjunkturbarometer steigt langsam

„Konjunkturelle Dynamik im Kriechgang“ beschreibt das DIW die Fortschritte seines Konjunkturbarometers, das monatlich das Wirtschaftswachstum vorhersagt. Das reale Bruttoinlandsprodukt dürfte nach DIW-Erkenntnis im 1.Quartal 2004 um 0,2% gegenüber dem Vorquartal gestiegen sein, für das 2.Quartal sehen die Berliner Konjunkturforscher eine leichte Beschleunigung auf 0,3%. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2004
Thalia sieht allmählich auch Rendite

Der Umsatz der Thalia-Gruppe hat sich im ersten Halbjahr des Geschäftsjahrs 2003/04 (das ist die Zeit von Oktober 2003 bis März 2004) um beachtliche 7,0% auf 209 Mio Euro gesteigert. Auch um die Flächenexpansion bereinigt betrug der Umsatzzuwachs noch 6,1%. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2004
USA: Wie hoch der Buchdiscount wirklich ist

Noch eine Erkenntnis aus der 2003-Studie von Ipsos Book Trends (siehe Meldung vom 10.5.), die den Discount im US-Buchhandel statistisch erfasst. …

Mehr

Meldungen – 12. Mai. 2004
Tipp des Tages: Antwort ohne ‚Re:’

Viele der virenverdächtigen eMails beginnen in der Betreffzeile mit „Re: …“. Dieser Zusatz wird von manchen Programmen automatisch vor den Betreff gesetzt, wenn eine Mail beantwortet wird. Das ist eigentlich praktisch, denn es erspart Ihnen, sich einen neuen Betreff auszudenken, und der Empfänger hat gleich einen Bezug. …

Mehr

Wirtschaftsumfeld – 12. Mai. 2004
April: Freizeit billiger, Bildung teurer

Die nach der Vorausschätzung erwartete Teuerungsrate von 1,6% im April bestätigt jetzt das Statistische Bundesamt. Der Sprung gegenüber den Vormonaten (Februar 0,9%, März 1,1%) liegt an einem Basiseffekt aus den Mineralölpreisen, und die Gesundheitsreform spielt diesmal eine maßgebliche Rolle. …

Mehr

Meldungen – 11. Mai. 2004
Warengruppen: April im Zeichen der Belletristik

Der Ostermonat war der Monat der Romane. Mit 7,2% Umsatzplus liegt die Belletristik-Abteilung weit vor allen anderen Warengruppen. So auch vor dem Kinder- und Jugendbuch, das mit -1,7% Umsatz im April nur das Mittelfeld beehrte. Etwas besser schnitten Modernes Antiquariat mit +0,2% und Presse mit +0,9% ab. …

Mehr

Meldungen – 11. Mai. 2004
Nullnummer bei der Umsatzrendite

Im Jahr 2002 verblieben den Unternehmen der deutschen gewerblichen Wirtschaft von hundert Euro Umsatz nach Steuern im Schnitt null Euro Gewinn. Das meldet das Institut der deutschen Wirtschaft (IW). Unter 20 verglichenen Ländern belegt Deutschland zusammen mit Frankreich den letzten Platz. …

Mehr

Meldungen – 11. Mai. 2004
Zwei von drei US-Buchhändlern lagen 2003 im Plus

65% der Buchhandlungen in den USA hatten 2003 eine Umsatzsteigerung, 35% einen rückläufigen Umsatz gegenüber 2002. Das ergab die Umsatzumfrage des Buchhandelsverbands ABA bei 243 Buchhandungen. …

Mehr