Leuchtturm – 23. Jan. 2004
Der Januar-Leuchtturm: Dichtung & Wahrheit (München)

Bücher und Wein in zwangloser Symbiose: Dichtung & Wahrheit …
Bücher und Wein in zwangloser Symbiose: Dichtung & Wahrheit …
Die deutsche Konjunktur ist auf dem Weg der Besserung, bestätigt der Bundesverband deutscher Banken im heute erschienenen Konjunkturbericht Januar 2004. Das Auftragsvolumen hat schon wieder den Stand vom Jahr 2000 erreicht und lässt eine gute Entwicklung der Industrieproduktion erwarten. …
Der Einzelhandelsumsatz 2003 in Deutschland ist nach der Schätzung des Statistischen Bundesamts um 1% zurück gegangen. Damit kalkuliert das Amt schon mal einen etwas schwächeren Dezember ein, nachdem die Umsätze bis einschließlich November nur um 0,7% zurück gegangen waren. …
Weil die Douglas AG ihren Kalender umstellt, gibt es ein Rumpfgeschäftsjahr 2003, das die ersten neun Monate des vergangenen Jahres umfasst. Und in denen hat die Buchhandels-Division Thalia ein gigantisches Umsatzplus von 25,2% auf 228 Mio Euro erzielt. Das ergibt sich aus den Douglas-Zahlen von der Bilanzpressekonferenz heute vormittag. …
Berauschende Zuwachsraten für eBooks auf absolut noch sehr niedrigem Niveau meldet seit Monaten der US-Verlegerverband, und diese Beobachtung bestätigt jetzt eine Umfrage, die das Open eBook Forum bei 30 Anbietern durchgeführt hat. …
So viel Nachsicht sind wir von Vater Staat gar nicht mehr gewohnt: Für Rechnungen aus der ersten Jahreshälfte 2004 können Sie Vorsteuer geltend machen, auch wenn sie den neuen Formvorschriften (insb. fortlaufende Rechnungsnummer) noch nicht genügen. …
In Zeiten, in denen die Deutschen selbst beim Lotto sparen (das ist momentan tatsächlich der Fall) fragt sich, wann denn jemals die Konsumlust wiederkehren soll. Hier das Spektrum der aktuellen Meinungen: …
Nach dem kleinen Plus in der zweiten Kalenderwoche ist der Umsatz der Textilgeschäfte in der dritten Woche schon wieder um 6% eingebrochen. Das meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. In der Vergleichswoche 2003 hatte der Umsatz nur um 1% zugelegt. …
70% der Blüten sind 50-Euro-Scheine. Das erklärte Rolf Eggert, Chef der Hamburger Hauptverwaltung der Bundesbank, in einem Abendblatt-Interview. Diese Scheine muss man sich also an der Kasse ganz genau ansehen. …
Nach fünf Monaten mit Umsatzsteigerung in Folge musste der Buchhandel in den USA im November 2003 wieder einen Rückgang von 2,9% im Jahresvergleich registrieren. Diese Zahl vom US-Statistikamt meldet der Buchhandelsverband ABA. …