Meldungen – 8. Apr. 2004
Tipp des Tages: Osterei
Ihr Osterei können Sie neuerdings auch lesen. Im nicht abbremsbaren Bemühen, den Verbrauchern auch das letzte Risiko abzunehmen (zum Beispiel das, ein nicht ökologisches Ei zu essen), hat die EU einen Stempelabdruck auf jedem Ei befohlen. …
Mehr
Konsumklima – 8. Apr. 2004
Einzelhandelsklima gibt weiter nach
Keine Frühlingsgefühle im März: Der BBE-Index Einzelhandelsklima gab um zweieinhalb Punkte auf 75,5 nach. Das Klima kühlte sich in Ost und West ab, im Westen von 82,9 auf 79,6, im Osten von 62,5 auf missgelaunte 62,0 Punkte. …
Mehr
Prognosen – 7. Apr. 2004
Mittelstandskonjunktur: Mühsame Erholung
Um 0,4 auf 96,7 Punkte ist der KfW-Indikator Mittelstandskonjunktur im 1.Quartal dieses Jahres gestiegen. Dieser Anstieg ist zwar an sich ein erfreuliches Signal, fällt aber deutlich schwächer aus als im Vorquartal, in dem er um 2,8 Punkte gestiegen war. Die Aufwärtsbewegung habe erkennbar an Dynamik verloren, merkt die KfW an, außerdem sei die sektorale Basis immer noch schmal. …
Mehr
Meldungen – 7. Apr. 2004
Zahlungssituation im März: Wieder schwächer
Ein verschlechtertes Niveau bei den Schuldnerzahlungen konstatiert die Statistik der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK) dem Buchhandel im März. Die Auftragseingänge lassen aber keinen weiteren Absturz erwarten. …
Mehr
Meldungen – 7. Apr. 2004
Tatsächlich: Vorort schlägt City
Die etwas überraschende Beobachtung des HDE, dass der Einzelhandel 2003 in Vorort- und ländlichen Lagen eine bessere Umsatzentwicklung hatte als in den Innenstädten (siehe LD-Meldung vom 25.3.), erfährt jetzt auch für den Buchhandel eine Bestätigung. Im Kleingedruckten des börsenblatt-Berichts über die halbjährliche Konjunkturumfrage ist nämlich zu lesen, dass im zweiten Halbjahr 2003 …
Mehr
Meldungen – 7. Apr. 2004
Tipp des Tages: Logout
Wenn Sie eine Internet-Wohnung verlassen, sollten Sie hinter sich die Türe schließen. Sprich: Wo eine „Logout“-Funktion angeboten wird, z.B. bei www.langendorfs-dienst.de, sollten Sie sie auch wirklich nutzen und sich korrekt verabschieden. …
Mehr
Wirtschaftsumfeld – 7. Apr. 2004
Kleines Hoffnungszeichen von den Aufträgen
Im Februar lagen die Auftragseingänge in der deutschen Industrie bereinigt um 0,3% über denen vom Januar. Das melden soeben das Statistische Bundeasamt und die Deutsche Bundesbank. Als positiv wird interpretiert, dass …
Mehr
Meldungen – 6. Apr. 2004
März-Umsätze waren doch ein wenig besser
Die inzwischen eingegangenen Meldungen zum LD-Umsatztest deuten für März auf ein Umsatzplus von etwa 4% hin. Das ergibt die Zwischenauswertung mit Stand heute Mittag. Das ist immerhin besser als die 2%, die die allerersten Eingänge hatten erwarten lassen (siehe Meldung vom 2.April) und klar besser als die Entwicklung im Textilhandel (siehe nachfolgende Meldung). …
Mehr
Meldungen – 6. Apr. 2004
Textilhandel im März: Erschreckend schwach
Die Umsätze des Textilhandels werfen immer noch kein tolles Bild auf die Konsumstimmung. Im März verzeichneten Boutiquen und Bekleidungshäuser ein Minus von 1% gegenüber dem Vorjahr, in dem der Umsatz schon um 11% abgenommen hatte. Es handelt sich um den dritten Minusmonat nach -6% im Januar und -5% im Februar. …
Mehr
Meldungen – 6. Apr. 2004
Libri: Occasioni mit Zanolli
Das Moderne Antiquariat war immer eine Lücke im Angebot der Barsortimente. Die schließt Libri jetzt durch eine Kooperation mit dem Großantiquariat Zanolli (Köln). Voraussichtlich ab Mai wird Libri seinen Kunden einmal wöchentlich ein ständig erneuertes Angebot aus MA und Resten präsentieren, das dann auch in kleineren Stückzahlen verfügbar ist. Libri-Vertriebsleiterin Annerose Beurich: „Damit wollen wir insbesondere kleinere und mittlere Sortimente in die Lage versetzen, sich in diesem Segment genauso zu profilieren, wie die großen Filialketten und Internetbuchhandlungen es tun.“ …
Mehr