Meldungen –  5. Mär. 2004
Buchhandelssterben? Noch nichts zu sehen

In der Meldung vom 29.Januar hatte LD die Beendigungen von Börsenvereins-Mitgliedschaften sowie deren Gründe analysiert und festgestellt, dass diese Zahlen bisher kein Indiz für ein beschleunigtes „Branchensterben“ liefern. Nun könnte es ja aber sein, dass sich hinter diesen Gesamtzahlen eine ungleiche Entwicklung bei Verlagen und Sortimentsbuchhandlungen verbirgt, dass es also vielleicht kein „Branchensterben“, wohl aber ein schneller werdendes „Buchhandelssterben“ gibt. …

Mehr

Meldungen –  5. Mär. 2004
Presse: Preise rauf, dennoch Umsatz runter

Vergleichszahlen für Ihre Zeitschriften-Abteilung: Der Bundesverband Presse-Grosso meldet für 2003 …

Mehr

Meldungen –  5. Mär. 2004
US-Buchhandel hat 2003 im Plus abgeschlossen

Um 2,4% auf 16,180 Milliarden Dollar ist der Umsatz des US-Buchhandels 2003 gestiegen. Das meldet der Branchenverband ABA unter Berufung auf die Zahlen des Statistikamts. …

Mehr

Meldungen –  5. Mär. 2004
Tipp des Tages: Gute Beziehungen (A)

Kooperative Zusammenarbeit im Team, Zugang zu den Mitarbeitern als Chef, Kunden-Beziehungen optimal gestalten. Mit dem ABC des Beziehungs-Managements erhalten Sie vielleicht die eine oder andere Idee zur Veränderung. …

Mehr

Prognosen –  4. Mär. 2004
März: Die Durststrecke des Saturns ist vorbei

Zum Monatsanfang gibt es eine äußerst stimulierende Konstellation, besonders für die Sparten Spiritualität, Lyrik, Kunst und Gesundheit. Vertrauen Sie jetzt vorbehaltlos der eigenen Intuition – wobei Frauen eine größere Chance haben, richtig zu liegen. Fragen Sie also gegebenenfalls Ihre weiblichen Mitarbeiter. …

Mehr

Meldungen –  4. Mär. 2004
Zahlungssituation: Jedenfalls kein Absturz

Wer angesichts der zuletzt leicht eingetrübten Zahlen aus der Verleger-Inkasso-Stelle (IKW-VIK) für Februar einen Absturz beim Zahlungsverhgalten erwartet hatte, kann sich zumindest vorerst beruhigen. Das Hamburger Unternehmen, das auf den Einzug von Verlagsforderungen beim Sortiment spezilalisiert ist, weist in seiner indexierten Statistik zwar eine Verschlechterung aus, die ist aber durchaus differenziert zu sehen: …

Mehr

Meldungen –  4. Mär. 2004
Den Bekleidungshäusern bleiben die Kunden weg

Wie erwartet: Nach minus 6% im Januar musste der Textilhandel auch im Februar ein Umsatzminus von 5% hinnehmen, meldet die Zeitschrift Textilwirtschaft. Dabei hatte schon der Vergleichsmonat ein Minus von 3% gesehen. …

Mehr

Meldungen –  4. Mär. 2004
Österreich: Hoher Independent-Anteil

A bisserl gemütlicher: Die Presseseite des österreichischen Hauptverbands verzeichnet die Ergebnisse der jährlichen Buchhandelsstudie von RegioPlan Consulting immerhin schon bis zum Jahr 2000. Die Presseabteilung der Frankfurter Buchmesse hat aber schon die Studie für 2002 aufgetrieben. Die wichtigsten Erkenntnisse: …

Mehr

Meldungen –  4. Mär. 2004
Tipp des Tages: Urlaubsregelung III

Abschließend zur kleinen Serie Urlaubsregelung zwei Tipps zur Organisation: …

Mehr

Meldungen –  3. Mär. 2004
Umsätze im Februar: Noch kommt wenig

Wenn sich die Tendenz der ersten Meldungen zum LD-Umsatztest fortsetzt, wird der Buchhandel im Februar gegen Vorjahr 2 bis 3% Umsatz verloren haben. Dies im Durchschnitt aller Betriebsgrößenklassen und Regionen und basierend auf einer Vorlage von -2,3% im Februar 2003. …

Mehr